28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25021 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 75<br />

sein: Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in<br />

<strong>de</strong>iner Person, als in <strong><strong>de</strong>r</strong> Person eines je<strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>n,<br />

je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel<br />

brauchest. Wir wollen sehen, ob sich dieses bewerkstelligen<br />

lasse.<br />

Um bei <strong>de</strong>n vorigen Beispielen zu bleiben, so wird<br />

Erstlich, nach <strong>de</strong>m Begriffe <strong><strong>de</strong>r</strong> notwendigen<br />

Pflicht gegen sich selbst, <strong><strong>de</strong>r</strong>jenige, <strong><strong>de</strong>r</strong> mit Selbstmor<strong>de</strong><br />

umgeht, sich fragen, ob seine Handlung mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

I<strong>de</strong>e <strong><strong>de</strong>r</strong> Menschheit, als Zwecks an sich selbst, zusammen<br />

bestehen könne. Wenn er, um einem beschwerlichen<br />

Zustan<strong>de</strong> zu entfliehen, sich selbst zerstört,<br />

so bedient er sich einer Person, bloß als eines<br />

Mittels, zu Erhaltung eines erträglichen Zustan<strong>de</strong>s bis<br />

zu En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Lebens. Der Mensch aber ist keine<br />

Sache, mithin nicht etwas, das bloß als Mittel gebraucht<br />

wer<strong>de</strong>n kann, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n muß bei allen seinen<br />

Handlungen je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit als Zweck an sich selbst betrachtet<br />

wer<strong>de</strong>n. <strong>Al</strong>so kann ich über <strong>de</strong>n Menschen in<br />

meiner Person nichts disponieren, ihn zu verstümmeln,<br />

zu ver<strong><strong>de</strong>r</strong>ben, o<strong><strong>de</strong>r</strong> zu töten. (Die nähere Bestimmung<br />

dieses Grundsatzes <strong>zur</strong> Vermeidung alles<br />

Mißverstan<strong>de</strong>s, z.B. <strong><strong>de</strong>r</strong> Amputation <strong><strong>de</strong>r</strong> Glie<strong><strong>de</strong>r</strong>, um<br />

mich zu erhalten, <strong><strong>de</strong>r</strong> Gefahr, <strong><strong>de</strong>r</strong> ich mein Leben aussetze,<br />

um mein Leben zu erhalten etc., muß ich hier<br />

vorbeigehen; sie gehört <strong>zur</strong> eigentlichen Moral.)<br />

Zweitens, was die notwendige o<strong><strong>de</strong>r</strong> schuldige<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!