22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(32 407)<br />

- V -<br />

(33 120)<br />

- GV -<br />

(31 602)<br />

- Modul<br />

A, KK -<br />

(Mittagspause 12.00-13.00 Uhr)<br />

Die Geschichte der African Americans<br />

von der Sklaverei zu Jim Crow (Modul<br />

Regionale Perspektiven im BA am FMI<br />

zugleich Vorl. im Magister Neuere<br />

Geschichte, keine Anrechnung für BA <strong>und</strong><br />

MA NAS)<br />

(2 SWS) (7 cr) (5 LP)<br />

Di 14.00-16.00 – ZI JFKI Lansstr. 7–9, 340<br />

(Hörsaal)<br />

Bicentenario:<br />

Unabhängigkeitsrevolutionen in<br />

Lateinamerika<br />

(2 SWS) (Deutsch)<br />

Mi 10.00-12.00 – ZI LAI Rüdesheimer Str.<br />

54–56, 201 (Seminarraum)<br />

Die polnische Judenheit. Geschichte <strong>und</strong><br />

Kultur<br />

(2 SWS) (5 LP)<br />

Do 10.00-12.00 – Garystr. 55, Hs A<br />

(Hörsaal)<br />

Modul 8 - Wahlpflichtmodul Epochale Vertiefung<br />

Modul 8a - Alte Geschichte<br />

13 011<br />

- V -<br />

Rom <strong>und</strong> die Juden<br />

(2 SWS)<br />

Mi 8.00-10.00 – Koserstr. 20, Hs B<br />

(Hörsaal)<br />

(19.10.) Gudrun Löhrer<br />

(20.10.) Stefan Rinke<br />

(21.10.) Gertrud Pickhan<br />

(20.10.) Ernst Baltrusch<br />

Die Beziehungen zwischen Rom <strong>und</strong> den Juden beginnen für uns nachweisbar im Jahr 164<br />

v. Chr., der Zeit des Makkabäeraufstandes. Im Imperium Romanum bildeten die Juden eine<br />

große Minderheit, deren Stellung im Reich, Probleme, Lebensweise <strong>und</strong> Konflikte die<br />

Vorlesung bis in die Spätantike hinein nachzeichnen wird. Themen werden sein: Die ersten<br />

Kontakte; Judäa als Klientelstaat von 63 v. Chr. - 6 n. Chr.; das Zeitalter der jüdischen<br />

Aufstände in Palästina <strong>und</strong> der Diaspora bis 135 n. Chr.; die jüdische Diaspora am Beispiel<br />

Alexandrias; Antijudaismus, Judenfeindschaft, Antisemitismus; die Beziehung zwischen<br />

Christen <strong>und</strong> Juden; die Entwicklung des Judenrechts in der Spätantike im 5. <strong>und</strong> 6. Jh. n.<br />

Chr.; Kirchenrecht <strong>und</strong> Juden unter Gregor dem Großen.<br />

Einführende Literatur: Klaus Bringmann, Geschichte der Juden im Altertum. Vom<br />

babylonischen Exil bis zur arabischen Eroberung, 2005; Ernst Baltrusch, Die Juden <strong>und</strong> das<br />

Römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, 2002; WBG Weltgeschichte,<br />

Band II: 1200 v. Chr. bis 600 n. Chr., 2009.<br />

13 012<br />

- S -<br />

Herodes<br />

(2 SWS)<br />

Di 14.00-16.00 – Koserstr. 20, A 163<br />

(19.10.) Ernst Baltrusch<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!