22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(8 SWS) (13 LP)<br />

Mo, Di, Mi, Do 8.00-10.00 – Rost– /<br />

Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, KL<br />

23/216 (Anmeldung bis 13.10.10, 15.00<br />

Uhr - Verfahren siehe<br />

www.sprachenzentrum.fu-berlin.de)<br />

Modul - Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft I (je nach Schwerpunkt: Arabistik, Iranistik,<br />

Islamwissenschaft, Semitistik, Turkologie)<br />

14 300<br />

- V -<br />

Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft des<br />

Vorderen Orients I<br />

(2 SWS) (8 LP)<br />

Di 12.00-14.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, Hs 1a<br />

(Hörsaal)<br />

(19.10.) Axel Havemann<br />

Die Vorlesung führt in die Kultur- <strong>und</strong> Gesellschaftsgeschichte des Vorderen Orients vom<br />

7. bis zum 15. Jahrh<strong>und</strong>ert ein <strong>und</strong> behandelt dabei vor allem die Gr<strong>und</strong>züge der<br />

historischen, religiösen <strong>und</strong> rechtlichen Entwicklungen.<br />

14 301<br />

- S -<br />

Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft in<br />

abbasidischer Zeit (Schwerpunkt<br />

Islamwissenschaft)<br />

(2 SWS) (8 LP) (max. 35 Teiln.)<br />

Do 12.00-14.00 – Altensteinstr. 40,<br />

214 (SR III)<br />

(21.10.) Axel Havemann<br />

Das Seminar ist eine Ergänzung zu der Vorlesung „Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft des<br />

Vorderen Orients“. Es beschäftigt sich mit zentralen Themen der geistigen <strong>und</strong> materiellen<br />

Kultur sowie der sozialen Entwicklung in islamischen Gebieten unter der Herrschaft der<br />

Abbasidenkalifen (750-1258); u. a. der dominierenden Rolle <strong>und</strong> Blüte der Städte, der<br />

ländlich-bäuerlichen <strong>und</strong> tribalen Gesellschaften, der wichtigsten sozialen Gruppen <strong>und</strong> aus<br />

ihnen hervorgegangenen Organisationen <strong>und</strong> Bewegungen. Von den Teilnehmern werden<br />

Referate, Diskussionsbeiträge <strong>und</strong> schriftliche Essays zu ausgewählten Themenbereichen<br />

erwartet.<br />

(alternativ zu: 14302)<br />

14 302<br />

- S -<br />

Der Vordere Orient zur Zeit der<br />

Kreuzzüge: Religiöse Konfrontation,<br />

Zusammenleben <strong>und</strong><br />

<strong>Geschichts</strong>bilder (Schwerpunkt<br />

Islamwissenschaft)<br />

(2 SWS) (max. 35 Teiln.)<br />

Mo 14.00-16.00 – Altensteinstr. 40,<br />

214 (SR III)<br />

(18.10.) Christian Sassmannshausen<br />

Mit den Worten „This crusade, this war on terrorism is going to take a while”, leitete<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!