22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 223<br />

- C -<br />

13 225<br />

- C -<br />

13 226<br />

- C -<br />

Colloquium zu Themen der neueren <strong>und</strong><br />

neuesten Geschichte Europas<br />

(2 SWS) (max. 30 Teiln.)<br />

Do 16.00-18.00 – Koserstr. 20, A 394<br />

(Übungsraum)<br />

Examenscolloquium<br />

(2 SWS) (max. 30 Teiln.)<br />

Mi 18.00-20.00 – Koserstr. 20, A 336<br />

(Übungsraum)<br />

Forschungscolloquium zur neueren<br />

Vergleichs- <strong>und</strong><br />

Verflechtungsgeschichte<br />

(2 SWS) (max. 30 Teiln.)<br />

Mo 18.00-20.00 – Koserstr. 20, A 336<br />

(Übungsraum)<br />

(28.10.) Ina Ulrike Paul<br />

(20.10.) Wolfgang<br />

Wippermann<br />

(25.10.) Arnd Bauerkämper<br />

Das Colloquium ist der Vorstellung <strong>und</strong> Diskussion von Forschungsprojekten zur<br />

grenzüberschreitenden Geschichte seit dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert. Dabei sollen vor allem Studien<br />

berücksichtigt werden, die auf historisch-komparativen <strong>und</strong> verflechtungsgeschichtlichen<br />

Untersuchungsansätzen beruhen. Die Diskussion wird sich auf Europa konzentrieren, aber<br />

nicht beschränken. Vielmehr soll die europäische Geschichte in globalhistorische<br />

Zusammenhänge eingebettet werden, indem Europa als Bezugsraum übergreifender<br />

Verflechtungen gefasst wird.<br />

13 227<br />

- C -<br />

(33 720)<br />

- C -<br />

(31 607)<br />

- C -<br />

Forschungscolloquium für<br />

Examenskanidaten <strong>und</strong> Doktoranden<br />

(2 SWS) (max. 30 Teiln.)<br />

Di 16.00-20.00, 14-tägl. – Koserstr. 20, A<br />

163 (Übungsraum)<br />

Forschungskolloquium zur Geschichte<br />

Lateinamerikas<br />

(2 SWS) (Deutsch/Spanisch)<br />

Di 16.00-18.00 – ZI LAI Rüdesheimer Str.<br />

54–56, 214 (Seminarraum)<br />

Colloquium für Examskandidaten<br />

(2 SWS)<br />

Mi 16.00-18.00 – Garystr. 55, 101<br />

(Seminarraum)<br />

Modul 7 - Inter- <strong>und</strong> transdisziplinärer Bereich<br />

(19.10.) Uwe Puschner<br />

(19.10.) Stefan Rinke<br />

(20.10.) Gertrud Pickhan<br />

Wählen Sie ein Modul aus einem anderen Masterstudiengang im Umfang von 10<br />

Leistungspunkten. Bitte sprechen Sie vorher mit dem/der DozentIn der Lehrveranstaltung<br />

bzw. dem/der Modulverantwortlichen des Moduls, ggf. mit dem anderen Fachbereich, ob<br />

eine Teilnahme möglich ist <strong>und</strong> auch mit dem Master-Beauftragten der<br />

<strong>Geschichts</strong>wissenschaft.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!