22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertiefungsmodul Wirtschaft <strong>und</strong> Recht II<br />

14 215<br />

- Ü/LK<br />

-<br />

Zeitungslektüre aus der VR China<br />

(Kurzzeichen)<br />

(2 SWS)<br />

Do 16.00-18.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, K 23/11<br />

(21.10.) Heidi Brexendorff<br />

Der Übergang von Lehrbuchtexten zu natürlichen Texten gestaltet sich im Chinesischen für<br />

viele Studierende häufig besonders schwierig. Dies ist umso mehr der Fall bei der<br />

Zeitungslektüre, die durch eine große Anzahl neuer Vokabeln sowie komplizierte<br />

Satzkonstruktionen ungewohnte Anforderungen stellt. Im Zeitungslektürekurs für Anfänger<br />

werden daher Texte gelesen, die mit umfangreichen Vokabellisten ausgestattet sind, um so<br />

zu ermöglichen, sich auf grammatische <strong>und</strong> inhaltliche Zusammenhänge zu konzentrieren.<br />

14 216<br />

- Ü/LK<br />

-<br />

Lektürekurs zu “NGOs in China“<br />

(2 SWS)<br />

Mi 16.00-18.00 – Ehrenbergstr. 26–28,<br />

009 (Großer Hs)<br />

(20.10.) Andreas Guder<br />

Dieser Lektürekurs begleitet das Seminar 14257 zur Rolle der NGOs in China.<br />

(14 257)<br />

- S -<br />

(14 270A)<br />

- Ü -<br />

(14 270B)<br />

- Ü -<br />

NGOs in China<br />

(2 SWS)<br />

Mi 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 009<br />

(Großer Hs)<br />

Chinastudien: methodische, empirische<br />

<strong>und</strong> praktische Herangehensweisen<br />

(Übung zum Vertiefungsmodul II für alle<br />

Bereiche)<br />

(2 SWS)<br />

Fr 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 009<br />

(Großer Hs)<br />

Chinastudien: methodische, empirische<br />

<strong>und</strong> praktische Herangehensweisen<br />

(Übung zum Vertiefungsmodul II für alle<br />

Bereiche)<br />

(2 SWS)<br />

Mo 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28,<br />

009 (Großer Hs)<br />

Vertiefungsmodul Politik <strong>und</strong> Gesellschaft II<br />

(14 215)<br />

- Ü/LK -<br />

Zeitungslektüre aus der VR China<br />

(Kurzzeichen)<br />

(2 SWS)<br />

Do 16.00-18.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, K 23/11<br />

(20.10.) Catherine Ruth Levy<br />

(22.10.) Mechthild Leutner<br />

(25.10.) Klaus Mühlhahn<br />

(21.10.) Heidi Brexendorff<br />

(14 216) Lektürekurs zu “NGOs in China“ (20.10.) Andreas Guder<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!