22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihre Positionen innerhalb der Familie einzunehmen <strong>und</strong> Verantwortungen zu übernehmen.<br />

In diesem Seminar werden wir Gr<strong>und</strong>aussagen der normativen Quellen des Islam zur<br />

Bedeutung <strong>und</strong> Rolle der Familie untersuchen <strong>und</strong> uns den Formen des Familienlebens in<br />

der islamischen Tradition widmen. Darüber hinaus sollen die Herausforderungen der<br />

Moderne an das islamische Ideal der Familie thematisiert werden.<br />

(14 820)<br />

- E/C -<br />

Dialog der Religionen (BA: M4 (E)MA:<br />

M5 (C)Mag.: HS)<br />

(2 SWS)<br />

Do 18.00-20.00 – Gosslerstr. 2–4, K 10/11<br />

Veranstaltung entfällt!<br />

14 773<br />

- S -<br />

Sinnentwürfe <strong>und</strong> das gute Leben 1<br />

(2 SWS)<br />

Veranstaltung entfällt!<br />

14 774<br />

- S -<br />

(13 156)<br />

- S -<br />

(14 305)<br />

- S -<br />

(14 316)<br />

- S -<br />

(14 711)<br />

- S -<br />

(14 821)<br />

- E/Ü -<br />

(14 801)<br />

- E/Ü II -<br />

Sinnentwürfe <strong>und</strong> das gute Leben 2<br />

(2 SWS) (deutsch)<br />

Sklaverei in der Frühen Neuzeit<br />

(2 SWS) (max. 30 Teiln.)<br />

Di 14.00-16.00 – Koserstr. 20, A 127<br />

(Übungsraum)<br />

Gender <strong>und</strong> Islam (Schwerpunkt<br />

Islamwissenschaft)<br />

(2 SWS) (12 LP) (max. 35 Teiln.)<br />

Di 14.00-16.00 – Altensteinstr. 40, 214 (SR<br />

III)<br />

Der Körper im islamischen Recht<br />

(2 SWS) (10 LP) (max. 35 Teiln.)<br />

Di 12.00-14.00 – Altensteinstr. 40, 010 (SR<br />

I)<br />

Religionsdialoge im Mittelalter<br />

(2 SWS) (5 LP) (deutsch)<br />

Mi 16.00-18.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, K 24/11<br />

Einführung in den Buddhismus (BA: M1<br />

(E)MA: M1 (Ü)Mag.: HS)<br />

(2 SWS)<br />

14-tägl. – Gosslerstr. 2–4, 009 (Hörsaal)<br />

freitags 10:00 bis 14:00 (vierzehntägig)<br />

Frauenbild <strong>und</strong> Geschlechterrollen im<br />

orthodoxen Judentum des 19.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts (BA: M3 (E)MA: M2 (Ü<br />

II)Mag.: HS)<br />

(2 SWS)<br />

(28.10.) Almut Barbara Renger<br />

Michael Bongardt<br />

(s. A.) N. N.<br />

(s. A.) N. N.<br />

(19.10.) Rebekka von<br />

Mallinckrodt<br />

(19.10.) Birgit Krawietz<br />

(19.10.) Birgit Krawietz<br />

(20.10.) Markus Thurau<br />

(29.10.) Almut Barbara Renger<br />

(n. V.) Anja Kreienbrink<br />

337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!