22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(54 010)<br />

- Ü -<br />

Arabisch IV, 1. Teil (3. Gruppe, für<br />

Studierende der Arabistik)<br />

(4 SWS)<br />

Di, Do 16.00-17.30 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, K 24/20<br />

(Übungsraum) Voraussetzung: Modul III<br />

oder Test am Mo, d. 11.10.2010, 9.00 -<br />

12.00 Uhr, KL 25/121b<br />

(Anmeldung bis 13.10.10, 15.00 Uhr -<br />

Verfahren siehe<br />

www.sprachenzentrum.fu-berlin.de), 12<br />

LP nach Absolvierung beider Teile<br />

Schwerpunkt Arabistik<br />

Modul - Arabische Philologie: Koran/Hadith<br />

14 356<br />

- S -<br />

14 366<br />

- Ü -<br />

Der Koran in seiner spätantiken Umwelt<br />

(BA 6. Semester Arabische Philologie:<br />

Koran/Hadith; MA 2. Semester Koran 1)<br />

(2 SWS)<br />

Di 10.00-12.00 – Altensteinstr. 34, E002<br />

(Großer Seminarraum)<br />

Der Koran in seiner spätantiken Umwelt<br />

(BA 6. Semester, Modul Arabische<br />

Philologie: Koran/HAdith)<br />

(2 SWS)<br />

Di 14.00-16.00 – Altensteinstr. 34, E002<br />

(Großer Seminarraum)<br />

Modul - Arabische Literatur<br />

Schwerpunkt Iranistik<br />

(19.10.) Dieter Blohm<br />

(19.10.) Angelika Neuwirth<br />

(13.10.) Dirk Hartwig<br />

Modul - Kontinuität <strong>und</strong> Wandel in der iranischen Geschichte<br />

14 451<br />

- S -<br />

Iran im 20. <strong>und</strong> 21. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

(2 SWS) (12 LP)<br />

Do 14.00-16.00 – Schwendenerstr. 17,<br />

008 (Vorlesungsraum)<br />

(21.10.) Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

Gegenstand dieses Seminars ist ein Überblick über die ereignisreiche Geschichte Irans im<br />

20 <strong>und</strong> 21. Jahrh<strong>und</strong>ert, die für das Verständnis des heutigen Irans sehr wichtig ist. Die<br />

behandelten Themenblöcke sind u.a.: Konstitutionelle Revolution von 1906,<br />

Machtergreifung durch Reza Schah, die Pahlavi-Dynastie, die Islamische Revolution, der<br />

Iran-Irak Krieg <strong>und</strong> Iran im 21. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

14 464 Iran im 20./21. Jahrh<strong>und</strong>ert (20.10.) Farifteh Tavakoli-<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!