22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(14 320)<br />

- S -<br />

(14 321)<br />

- Ü -<br />

(14 323)<br />

- LÜ -<br />

(14 324)<br />

- LÜ -<br />

14 322<br />

- LÜ -<br />

The State in the Muslim World: From<br />

the Colonial to the Postcolonial in Iraq,<br />

Iran, Afghanistan and Pakistan<br />

(2 SWS) (10 LP) (max. 35 Teiln.)<br />

(Englisch)<br />

Mo 14.00-16.00 – Altensteinstr. 40, 010<br />

(SR I)<br />

Übung zu “The State in the Muslim<br />

World: From the Colonial to the<br />

Postcolonial in Iraq, Iran, Afghanistan<br />

and Pakistan“<br />

(2 SWS) (Englisch)<br />

Do 10.00-12.00 – Altensteinstr. 40, 010 (SR<br />

I)<br />

Einführung in die<br />

Entwicklungsgeschichte <strong>und</strong> die<br />

Gr<strong>und</strong>konzepte der Rechtsmethodologie<br />

(u&#7779;&#363;l al-fiqh) (geeignet für<br />

MA + Magister)<br />

(2 SWS) (keine LP) (max. 15 Teiln.)<br />

(Arabisch)<br />

Referate <strong>und</strong> Hausarbeiten können neben<br />

Arabisch auch in englischer oder<br />

französischer Sprache gehalten bzw.<br />

geschrieben werden. Mo 16.00-18.00 –<br />

Altensteinstr. 40, 109 (SR II)<br />

Selected Readings on the History of the<br />

Ottoman Empire and Modern Turkey<br />

(geeignet für MA, Mag., Dokt.)<br />

(2 SWS) (Englisch/Türkisch)<br />

ohne Leistungspunkte Mi 14.00-16.00 –<br />

Altensteinstr. 40, 010 (SR I)<br />

Arabische Lektüreübung zur<br />

Vorbereitung auf das<br />

Magisterexamen<br />

(1 SWS)<br />

Do 14.00-15.00<br />

(18.10.) Manan Ahmed<br />

(20.10.) Manan Ahmed<br />

(18.10.) Hassan Farhang<br />

(20.10.) Feray Co&#351;kun<br />

(28.10.) Johanna Pink<br />

Die einstündige Veranstaltung ist ein Angebot für Magisterstudierende, die sich auf die<br />

arabische Übersetzung in der mündlichen Magisterprüfung vorbereiten möchten.<br />

Sie soll dabei helfen, das Vorlesen <strong>und</strong> Übersetzen von unbekannten Texten leichten <strong>und</strong><br />

mittleren Schwierigkeitsgrades einzuüben, <strong>und</strong> eine Vorstellung von den Anforderungen<br />

des Examens vermitteln. Die Auswahl der Texte wird mit den Teilnehmerinnen <strong>und</strong><br />

Teilnehmern abgestimmt <strong>und</strong> richtet sich nach deren Prüfungsthemen.<br />

Um Anmeldung per Email unter Angabe von Prüfungszeitpunkt, Prüfer/-in <strong>und</strong> ggf.<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!