22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conrad, Sebastian: Krisen der Moderne? Faschismus <strong>und</strong> Zweiter Weltkrieg in der<br />

japanischen <strong>Geschichts</strong>schreibung. In: Christoph Cornelißen, Lutz Klinkhammer, Wolfgang<br />

Schwentker, Hgg.: Erinnerungskulturen. Deutschland, Italien <strong>und</strong> Japan seit 1945.<br />

Frankfurt/M.: Fischer Verlag 2003, S. 168-180.<br />

Duus, Peter, Daniel I. Okimoto: Fascism and the History of Pre-War Japan: The Failure of a<br />

Concept, in: Journal of Asian Studies 39:1 (1979), S. 65-76.<br />

Conroy, Hilary: Concerning Japanese Fascism, in: Journal of Asian Studies 40: 2 (1981), S.<br />

McCormack, Gavan: Ninenteen-Thirties Japan: Fascism? in: Social Analysis 1981, S. 20-<br />

32.<br />

Pincus, Leslie: Authenticating Culture in Imperial Japan: Kuki Sh&#363;z&#333; and the<br />

Rise of National Aesthetics. Berkeley: University of California Press 1996.<br />

Yamaguchi Yasushi: Faschismus als Herrschaftssystem in Japan <strong>und</strong> Deutschland: Ein<br />

Versuch des Vergleichs, in: Geschichte in Wissenschaft <strong>und</strong> Unterricht 1976, 2, S. 89-99.<br />

Yoshimi Yoshiaki: Kusa no ne no fashizumu: Nihon minsh&#363; no sens&#333; taiken.<br />

Tokyo: T&#333;ky&#333; daigaku shuppankai 1987.<br />

Ein Reader wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.<br />

14 027<br />

- Ü -<br />

Übung zum S: Japanischer<br />

Faschismus?<br />

(2 SWS)<br />

Di 12.00-14.00 – Ehrenbergstr. 26–28,<br />

004 (Kleiner Hs)<br />

(19.10.) Irmela Hijiya-Kirschnereit<br />

In der Übung werden wir vornehmlich japanische Quellen <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärliteratur zum<br />

Thema lesen <strong>und</strong> diskutieren. Die Texte werden im Reader bereitgestellt.<br />

Vertiefungsmodul - Sozialwissenschaftliche Japanologie I<br />

(14 024)<br />

- S -<br />

(14 025)<br />

- Ü -<br />

Verfassung <strong>und</strong> Verfassungsdiskurse in<br />

Japan<br />

(2 SWS)<br />

Fr 12.00-14.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 004<br />

(Kleiner Hs)<br />

Übung zum S: Verfassung <strong>und</strong><br />

Verfassungsdiskurse in Japan<br />

(2 SWS)<br />

Fr 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 004<br />

(Kleiner Hs)<br />

Vertiefungsmodul - Sozialwissenschaftliche Japanologie II<br />

14 024<br />

- S -<br />

Verfassung <strong>und</strong> Verfassungsdiskurse<br />

in Japan<br />

(2 SWS)<br />

Fr 12.00-14.00 – Ehrenbergstr. 26–28,<br />

004 (Kleiner Hs)<br />

(22.10.) Verena Blechinger-<br />

Talcott<br />

(22.10.) Lorenz Pagenkopf<br />

(22.10.) Verena Blechinger-Talcott<br />

Dieses Seminar befasst sich mit der japanischen Verfassung von 1946. Basierend auf<br />

Vorgaben der US-Besatzungsbehörden, war diese Verfassung der Gr<strong>und</strong>stein für die<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!