22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(2 SWS) (5 LP) (max. 30 Teiln.)<br />

Gruppe A: Di 8.00-10.00 – Rost– /<br />

Silberlaube Habelschwerdter Allee 45,<br />

KL 24/122d<br />

In diesem Einführungskurs gewinnen die Studierenden einen Überblick über die politische<br />

<strong>und</strong> sozioökonomische Geschichte der japanischen Gesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf<br />

der Zeit zwischen der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Im Zentrum des<br />

Kurses stehen dabei sowohl politische, soziologische als auch ökonomische<br />

Fragestellungen. Nach dem Kurs verfügen die Studierenden über Gr<strong>und</strong>kenntnisse der<br />

historischen Gesellschaftsentwicklung Japans.<br />

Literatur: Marius Jansen (2000): The Making of the Modern Japan, Cambridge: Harvard<br />

Univ. Press; Andrew Gordon (2009): A Modern History of Japan. From Tokugawa Times<br />

to the Present, New York [u.a.]: Oxford Univ. Press.<br />

14 000b<br />

- EK -<br />

Politische <strong>und</strong> Wirtschaftsgeschichte<br />

Japans<br />

(2 SWS) (5 LP) (max. 30 Teiln.)<br />

Gruppe B: Do 8.00-10.00 – Rost– /<br />

Silberlaube Habelschwerdter Allee 45,<br />

KL 24/122d<br />

(21.10.) Julian Plenefisch<br />

Michael Facius<br />

In diesem Einführungskurs gewinnen die Studierenden einen Überblick über die politische<br />

<strong>und</strong> sozioökonomische Geschichte der japanischen Gesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf<br />

der Zeit zwischen der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Im Zentrum des<br />

Kurses stehen dabei sowohl politische, soziologische als auch ökonomische<br />

Fragestellungen. Nach dem Kurs verfügen die Studierenden über Gr<strong>und</strong>kenntnisse der<br />

historischen Gesellschaftsentwicklung Japans.<br />

Literatur: Marius Jansen (2000): The Making of the Modern Japan, Cambridge: Harvard<br />

Univ. Press; Andrew Gordon (2009): A Modern History of Japan. From Tokugawa Times<br />

to the Present, New York [u.a.]: Oxford Univ. Press.<br />

14 001a<br />

- EK -<br />

Einführung in die japanische<br />

Kultur- <strong>und</strong> Literaturgeschichte<br />

(2 SWS) (5 LP) (max. 30 Teiln.)<br />

Gruppe A: Mi 8.00-10.00 –<br />

Ehrenbergstr. 26–28, 009 (Großer Hs)<br />

(20.10.) Barbara Geilhorn<br />

Frank Käser<br />

Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über Gegenstände <strong>und</strong> Arbeitsweisen der<br />

kulturellen <strong>und</strong> literarischen <strong>Geschichts</strong>schreibung über Japan. Ziel ist die Kenntnis<br />

historischer <strong>und</strong> landesk<strong>und</strong>licher Gr<strong>und</strong>lagen sowie die Beherrschung gr<strong>und</strong>legender<br />

Arbeitsweisen (Quellenerschließung <strong>und</strong> -nutzung, korrektes Zitieren <strong>und</strong><br />

wissenschaftliches Schreiben).<br />

14 001b<br />

- EK -<br />

Einführung in die japanische<br />

Kultur- <strong>und</strong> Literaturgeschichte<br />

(2 SWS) (5 LP) (max. 30 Teiln.)<br />

Gruppe B: Fr 8.00-10.00 –<br />

Ehrenbergstr. 26–28, 009 (Großer Hs)<br />

(22.10.) Barbara Geilhorn<br />

Frank Käser<br />

Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über Gegenstände <strong>und</strong> Arbeitsweisen der<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!