22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo 12.00-14.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, L 113<br />

(Seminarraum)<br />

Dieser Einführungskurs bietet einen Überblick über die koreanische Geschichte von den<br />

mythischen Anfängen bis in die Neuzeit, wobei einzelne Themen der geschichtlichen<br />

Entwicklung exemplarisch behandelt werden, um den Studierenden ein Gefühl für das<br />

Wesentliche in der historischen Entwicklung Koreas zu vermitteln. Gleichzeitig wird die<br />

Einordnung der koreanischen Geschichte sowohl in den ostasiatischen als auch in den<br />

welthistorischen Kontext unter Berücksichtigung der Ansichten verschiedener<br />

internationaler <strong>und</strong> koreanischer Historiker vorgenommen.<br />

Modul - Koreak<strong>und</strong>e II<br />

14 122<br />

- EK -<br />

Einführung in die Politik <strong>und</strong><br />

Wirtschaft Koreas (Modul<br />

Einführung in die Koreastudien II)<br />

(2 SWS) (5 LP)<br />

Do 12.00-14.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, K 24/21<br />

(21.10.) Eric Ballbach<br />

In diesem Einführungskurs wird die die politische, ökonomische <strong>und</strong> gesellschaftliche<br />

Entwicklung Süd- <strong>und</strong> Nordkoreas seit 1945 bis zur Gegenwart behandelt. Die<br />

Lehrveranstaltung gliedert sich in zwei Blöcke: Während der erste Block einen<br />

gr<strong>und</strong>legenden historischen Überblick über die politische, wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

gesellschaftliche Entwicklung Nord- <strong>und</strong> Südkoreas vermittelt, erlangen die Studierenden<br />

im zweiten Block detaillierte Kenntnisse in exemplarischen Bereichen der Politik,<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft Koreas <strong>und</strong> machen sich ferner mit wichtigen<br />

Wissenschaftsdiskursen in diesem Bereich vertraut.<br />

Koreastudien<br />

Aufbaumodul<br />

14 131<br />

- S -<br />

Social Policy and Welfare State in<br />

KoreaIssues and Institutions of<br />

Labor Markets (Aufbaumodul<br />

Koreastudien)<br />

(2 SWS) (5 LP) (Englisch)<br />

Mi 12.00-14.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, KL 23/140<br />

(20.10.) Myung Joon Park<br />

This seminar is oriented to lead students to shape basic notions on the recent issues of labor<br />

markets as well as the characteristics of institutions regulating them in South Korea from a<br />

comparative perspective. Dealing with the most critical social problems related to labor<br />

markets, such as atypical employment, eighty eight generation, gender inequality, work-our<br />

construction, expansion of private education etc., the participants are expected to intensify<br />

their <strong>und</strong>erstanding on the causes and seriousness of the problems, and the functional limits<br />

of the current institutions. Furthermore, they are encouraged to suggest solutions with the<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!