22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(14 260)<br />

- EK -<br />

(14 262)<br />

- EK -<br />

(14 263)<br />

- EK -<br />

(14 267)<br />

- EK -<br />

(14 268)<br />

- EK -<br />

(14 269)<br />

- EK -<br />

(2 SWS)<br />

Do 12.00-14.00 – Gosslerstr. 2–4, 203<br />

(Hörsaal)<br />

Kindheit in China<br />

(2 SWS)<br />

Di 12.00-14.00 – Gosslerstr. 2–4, K 10/11<br />

Geschlechterverhältnisse im Kontext der<br />

chinesischen Transformationen im 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

(2 SWS)<br />

Von jiaohua <strong>und</strong> yucai zu jiaoyu. Bildung<br />

<strong>und</strong> Bildungsreformen in China, 1800 bis<br />

1911<br />

(2 SWS)<br />

Mo 14.00-16.00 – Gosslerstr. 2–4, K 10/11<br />

Postsozialistischer Realismus im<br />

chinesischen Film der Gegenwart<br />

(2 SWS)<br />

Mo 16.00-18.00 – Gosslerstr. 2–4, 203<br />

(Hörsaal)<br />

Einführung in das chinesische Recht<br />

(2 SWS)<br />

Mi 16.00-18.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 004<br />

(Kleiner Hs)<br />

Diskurse über Sexualität <strong>und</strong> ihr Wandel<br />

im traditionellen <strong>und</strong> modernen China<br />

(2 SWS)<br />

Ehrenbergstr. 26–28, 009 (Großer Hs)<br />

Vertiefungsmodul Geschichte <strong>und</strong> Kultur I<br />

14 261<br />

- EK -<br />

Natur <strong>und</strong> Landschaft in<br />

chinesischer Kunst <strong>und</strong> Philosophie<br />

(2 SWS)<br />

Do 10.00-12.00 – Gosslerstr. 2–4, 203<br />

(Hörsaal)<br />

(19.10.) Heike Frick<br />

(s. A.) Kimiko Suda<br />

(25.10.) Hans-Joachim Frölich<br />

(n. V.) Clemens von Haselberg<br />

(20.10.) Irmgard Adam<br />

(s. A.) Anett Dippner<br />

(21.10.) Heike Frick<br />

Der Kurs beschäftigt sich mit Darstellungen <strong>und</strong> Interpretationen von Natur <strong>und</strong> Landschaft<br />

in der chinesischen Kunst, Malerei <strong>und</strong> Gartengestaltung vom alten China bis ins 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Ausgehend von philosophischen <strong>und</strong> religiösen Deutungen werden Ursprung,<br />

Transformation <strong>und</strong> Bedeutung von Landschaftsdarstellungen im historischen <strong>und</strong><br />

politischen Kontext analysiert <strong>und</strong> hinterfragt.<br />

(14 269)<br />

- EK -<br />

Diskurse über Sexualität <strong>und</strong> ihr Wandel<br />

im traditionellen <strong>und</strong> modernen China<br />

(2 SWS)<br />

Ehrenbergstr. 26–28, 009 (Großer Hs)<br />

(s. A.) Anett Dippner<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!