22.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis: WS1011 Geschichts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Ü/LK -<br />

(14 257)<br />

- S -<br />

(14 270A)<br />

- Ü -<br />

(14 270B)<br />

- Ü -<br />

(2 SWS)<br />

Mi 16.00-18.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 009<br />

(Großer Hs)<br />

NGOs in China<br />

(2 SWS)<br />

Mi 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 009<br />

(Großer Hs)<br />

Chinastudien: methodische, empirische<br />

<strong>und</strong> praktische Herangehensweisen<br />

(Übung zum Vertiefungsmodul II für alle<br />

Bereiche)<br />

(2 SWS)<br />

Fr 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28, 009<br />

(Großer Hs)<br />

Chinastudien: methodische, empirische<br />

<strong>und</strong> praktische Herangehensweisen<br />

(Übung zum Vertiefungsmodul II für alle<br />

Bereiche)<br />

(2 SWS)<br />

Mo 14.00-16.00 – Ehrenbergstr. 26–28,<br />

009 (Großer Hs)<br />

C. Studienbereich Geschichte<br />

Geschichte Chinas ab 1911<br />

14 250<br />

-<br />

EK/GK<br />

-<br />

Geschichte Chinas, 1911-1949<br />

(2 SWS)<br />

Mo 16.00-18.00 – Rost– / Silberlaube<br />

Habelschwerdter Allee 45, Hs 2<br />

(Hörsaal)<br />

(20.10.) Catherine Ruth Levy<br />

(22.10.) Mechthild Leutner<br />

(25.10.) Klaus Mühlhahn<br />

(25.10.) Mechthild Leutner<br />

Klaus Mühlhahn<br />

In dem Gr<strong>und</strong>kurs werden die Gr<strong>und</strong>züge politischer <strong>und</strong> wirtschaftlicher Entwicklung von<br />

1911 bis 1949 dargestellt. Dies schließt ein: die historische Bedeutung der Revolution von<br />

1911, die intellektuellen Strömungen der Vierten-Mai-Bewegung von 1919, eine<br />

Behandlung der unterschiedlichen ideologischen Positionen der beiden großen Parteien -<br />

der Guomindang <strong>und</strong> der Kommunistischen Partei -, eine Analyse der 1. <strong>und</strong> 2.<br />

Einheitsfront von GMD <strong>und</strong> KPCh, den antijapanischen Widerstandskrieg 1937-1945,<br />

wirtschaftliche <strong>und</strong> politische Entwicklung in den Guomindang-Gebieten <strong>und</strong> in den<br />

Sowjetgebieten.<br />

Nach Absolvieren des gesamten Moduls besitzen die Studierenden gr<strong>und</strong>legende<br />

Kenntnisse über die geschichtliche Entwicklung Chinas ab 1911 einschließlich der<br />

Gr<strong>und</strong>lagen wissenschaftlichen Arbeitens <strong>und</strong> des Umgangs mit verschiedenen<br />

Quellenmaterialien.<br />

14 251<br />

-<br />

EK/GK<br />

Geschichte der VR China<br />

(2 SWS)<br />

Di 16.00-18.00 – Rost– / Silberlaube<br />

(19.10.) Mechthild Leutner<br />

Hauke Neddermann<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!