01.12.2012 Aufrufe

Die Europalehramts-Studiengänge

Die Europalehramts-Studiengänge

Die Europalehramts-Studiengänge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Schwarz-Hahn, Stefanie und Rehburg, Meike (2003): Bachelor und Master in Deutschland.<br />

Empirische Befunde zur Studienreform. Kassel.<br />

Stadler, Peter (1994): Globales und interkulturelles Lernen in Verbindung mit Auslandsaufenthalten:<br />

ein Bildungskonzept. Saarbrücken.<br />

Stichweh, Rudolf (1994): Wissenschaft, Universität, Professionen: soziologische Analysen.<br />

Frankfurt am Main.<br />

Stenger, Horst (1994): Anforderungen an eine repräsentative Stichprobe aus der Sicht des<br />

Statistikers. In: Gabler, Siegfried und Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H.P. und Krebs,<br />

Dagmar (Hg.): Gewichtung in der Umfragepraxis. Opladen. S. 42-46.<br />

Stockmann, Reinhard (Hg.) (2000): Evaluationsforschung: Grundlagen und ausgewählte<br />

Forschungsfelder. Opladen.<br />

Strauss, Anselm und Corbin, Juliet (1990): Basics of qualitative research. Grounded Theory<br />

Procedures and Techniques. Newbury Park.<br />

Strauss Anselm und Corbin, Juliet (1996): Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung.<br />

Weinheim.<br />

Strukturkommission Lehrerbildung 2000 (Pädagogische Hochschule 2000) (1993): Lehrerbildung<br />

in Baden-Württemberg. Abschlussbericht. Stuttgart.<br />

Strukturkommission Lehrerbildung 2000 (Pädagogische Hochschule 2000) (1994): Lehrerbildung<br />

in Baden-Württemberg. Materialien. Stuttgart.<br />

Teichler, Ulrich (1988): Erträge des Auslandsstudiums für Studierende und Absolventen. Bad<br />

Honnef.<br />

Terhart, Ewald (Hg.) (1999): Materialband zum Abschlussbericht der von der Kultusministerkonferenz<br />

eingesetzten Kommission: Perspektiven der Lehrerbildung in<br />

Deutschland. Bonn.<br />

Terhart, Ewald (Hg.) (2000): Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland. Abschlussbericht<br />

der von der Kultusministerkonferenz eingesetzten Kommission. Bonn.<br />

Terhart, Ewald (2001a): Lehrerberuf und Lehrerbildung: Forschungsbefunde, Problemanalysen,<br />

Reformkonzepte. Weinheim.<br />

Terhart, Ewald (2001b): Lehrerbildung – quo vadis? In: Zeitschrift für Pädagogik. 47, 4.<br />

S. 549-558.<br />

Thierack, Anke (2002): Darstellung der konzeptionellen Diskussion um die BA-/MA-<br />

Abschlüsse in der Lehrerbildung. Gutachten. Paderborn.<br />

Thiele, Burkhard (2000): <strong>Die</strong> Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft: Chancen und<br />

Versäumnisse der EG-Bildungspolitik zur Entwicklung des Europas der Bürger.<br />

Hamburg.<br />

Thomas, William I. und Thomas, Dorothy S. (1928): The Child in America. Behavior<br />

Problems and Programs. New York.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!