01.12.2012 Aufrufe

Die Europalehramts-Studiengänge

Die Europalehramts-Studiengänge

Die Europalehramts-Studiengänge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

4 Entwicklung der Europalehrämter von 1999 bis 2004<br />

Herkunft sich in Freiburg bewerbender Personen innerhalb Baden-Württembergs<br />

(Europalehrämter / herkömmliche Lehrämter)<br />

51% / 50%<br />

10% / 15%<br />

21% / 20%<br />

18% / 15%<br />

Abbildung 40.1 Herkunft der Personen, die sich zur Spracheignungsprüfung anmelden und der<br />

Bewerbenden in die herkömmlichen Lehrämtern innerhalb Baden-Württembergs, Freiburg.<br />

Quellen: Sekretariat des Instituts für Fremdsprachen; Planungsgruppe Reutlingen.<br />

Von der Bewerbung zur Immatrikulation: Schwundquoten<br />

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Bewerbungszahlen immer einen geringen Umfang<br />

aufweisen als Immatrikulationszahlen. Zum einen befinden sich die meisten Studieninteressentinnen<br />

und -interessenten nach dem Abitur in einer Orientierungsphase. Durch Mehrfachbewerbungen<br />

an verschiedenen Hochschulorten wollen sie sich mehrere Optionen offen<br />

halten. Zum anderen regulieren die Hochschulen oder übergeordnete Behörden den Hochschulzugang<br />

durch die Aufstellung von Aufnahmekriterien und durch Auswahlverfahren. Im<br />

Jahre 2002 wurde z.B. in mehreren Unterrichtsfächern ein „Numerus Clausus“ eingeführt.<br />

Bei den <strong>Europalehramts</strong>-<strong>Studiengänge</strong>n wird durch die Spracheignungsprüfung eine gezielte<br />

Auswahl unter den Bewerberinnen und Bewerbern vorgenommen. Allerdings wurde die Zahl<br />

der <strong>Europalehramts</strong>-Studienplätze durch hochschulinterne Vorgaben begrenzt, so dass<br />

jedes Jahr festgelegt war, wie viele Personen die Prüfung maximal bestehen konnten. <strong>Die</strong><br />

Differenz zwischen Bewerbungs- und Immatrikulationszahlen zeigt die folgende Abbildung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!