03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 3: „Diepholzer Moorschnucken“<br />

Fig. 3: „Diepholzer Moorschnucken“<br />

Das Fleisch der Diepholzer Moorschnucke ist eine Delikatesse<br />

J. TEERLING<br />

Es unterscheidet sich von anderem Schaffleisch durch seinen wildbretartigen Charakter.<br />

Es hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Ein Naturgenuss, ob<br />

gebraten, gekocht oder als Wurst gegessen.<br />

Mit der Moorschnucke erhalten wir eine alte Schafrasse, die ihren Lebensraum selbst<br />

mit geprägt hat und weiter mithilft, ihn <strong>zu</strong> erhalten. Moore, Feuchtgebiete und Heideflächen<br />

sind bedrohte und schützenswerte offene und halboffene Landschaften in<br />

Norddeutschland. Viele Pflanzen, Tiere und Vogelarten, die in diesem Lebensraum<br />

vorkommen, stehen auf der Roten Liste.<br />

Durch eine ganzjährige Hütehaltung in den Naturschutzgebieten erreicht man eine<br />

günstige Nährstoffbilanz für Moore, Heiden, Wiesen und Äcker.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!