03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B. BARTHA<br />

Sorten- und Rassenvielfalt im Supermarkt – eine Kooperation zwischen<br />

der Schweizer Erhaltungsinitiative Pro Specie Rara (PSR)<br />

und der Supermarktkette Coop<br />

Diversity of plant varieties and farm animal breeds in the supermarket – a cooperation<br />

between the Swiss foundation Pro Specie Rara (PSR) and the supermarket<br />

chain Coop<br />

BELÁ BARTHA 1<br />

Zusammenfassung<br />

Eine Partnerschaftsvereinbarung regelt die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung<br />

PSR und dem Großverteiler Coop Schweiz. Neben der Profilierung der Partner im<br />

Lebensmittelbereich steht die Förderung der Biodiversität im Angebot im Vordergrund.<br />

Um dieses Ziel <strong>zu</strong> erreichen, wurden bereits umfangreiche Sortenprüfungen<br />

durchgeführt. Nur etwa 5% der geprüften alten Sorten hatten bisher das Potenzial,<br />

das für einen Großverteiler interessant sein könnte. Eine große Herausforderung ist<br />

es, die Verfügbarkeit von Saatgut in ausreichender Qualität und Menge <strong>zu</strong> garantieren,<br />

um letztendlich die großen Mengen, die in den Filialen benötigt werden, produzieren<br />

<strong>zu</strong> können. Die Wahrnehmung der Bevölkerung für das Thema Biodiversität<br />

mit Hilfe dieser Partnerschaft <strong>zu</strong> schärfen, ist ein realistisches Ziel. Für eine Rückkehr<br />

alter Sorten auf den Markt müssen jedoch verschiedene Wege beschritten werden.<br />

Summary<br />

Since recently, there is a co-operation between the Swiss foundation Pro Specie<br />

Rara, that is active in the conservation of agrobiodiversity, and the supermarket chain<br />

Coop, to support marketing and with it utilization of agrobiodiversity. Extensive<br />

screening of endangered plant varieties, has shown, that only 5 % of them are suitable<br />

to be marketed in large quantities to the wholesaler. The availability of sufficient<br />

quantities of seeds, and products in good quality is a great challenge to the mostly<br />

small-scale producers. The marketing of rare varieties and breeds in supermarket,<br />

however, can considerably contribute to raise consumers` awareness about agrobiodiversity<br />

– but it should not be the only way of marketing agrobiodiversity.<br />

1 Pro Specie Rara – Sortenzentrale (PSR)<br />

Pfrundweg 14<br />

CH-5000 Aarau<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!