03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewinnung und Veredelung mit integrierter Qualitätssicherung<br />

Bauernhof/Mastbetrieb Betriebsvorausset<strong>zu</strong>ng<br />

Transport Tierhaltung<br />

Schlachtung Tiermaterial<br />

Zerlegung Technologie<br />

Reifung Klassifikation<br />

EDEKA-Einzelhändler Verpackung/Reifung<br />

VERBRAUCHER<br />

R. FERBER<br />

Genetische Qualitätsparameter für das EDEKA-Rind<br />

• Hochwertige leistungsstarke Qualitätsbullen als Vererber auf der Vaterseite, exclusive<br />

Aubrac und Limousin<br />

• Rahmenbetonte modellige Milchrinder in der Anpaarung mit Aubrac und Limousin<br />

• Rahmenbetonte Fleischrinderrassen. In der Vorstufe angepaart mit Shorthorn<br />

oder Angus, danach Veredelung mit Aubrac oder Limousin<br />

Gewinnung von Gutfleisch-Rind<br />

Transport<br />

Alter der Tiere<br />

Kriterien<br />

Färse 24 Mon.<br />

Ochse 24 Mon.<br />

Bullen 18 Mon.<br />

Schlachtung Nur Klasse E, U und R<br />

Fettstufe I - II<br />

Einzeltierzerlegung Mind. 300 kg, max. 400 kg<br />

Vakuumreife Reifezeit min. 14 Tage<br />

Exklusivität im Markt pH 36 5,4 – 5,8<br />

Innere Parameter des EDEKA-Rindes<br />

• Zartheit<br />

• Feinfaserigkeit<br />

• Marmorierungsgrad<br />

• Fettqualität<br />

• Typische kirschrote Frabe<br />

Daraus resultierend:<br />

• Vorzügliches Bratverhalten<br />

• Safthaltevermögen im Reifeprozess<br />

• Safthaltevermögen im Bratprozess<br />

• Rückstandsfreiheit: chemisch, mikrobiell und physikalisch<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!