03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung eines geografischen Markenzeichens für das Hinterwäldervieh<br />

Abb. 1: Hinterwälder Kühe in typischer Landschaft bei Schönenberg, Süd-<br />

Schwarzwald (Foto: Wanke)<br />

Fig. 1: Typical „Hinterwälder cattle“ in the Black Forest<br />

Problemsituation<br />

Die im Jahr 1986 erfolgte Zählung der Hinterwälderpopulation gab den Haltern dieser<br />

Rasse konkreten Anlass, sich über die Situation des Hinterwälder Rindes Gedanken<br />

<strong>zu</strong> machen. Man kam <strong>zu</strong> dem Schluss, dass die geringe Zahl der Zuchtbetriebe nicht<br />

in der Lage sei, das Hinterwälder Rind langfristig im Süd-Schwarzwald <strong>zu</strong> erhalten.<br />

Durch die Gründung eines Fördervereins sollte die Öffentlichkeit über das Hinterwälder<br />

Rind informiert werden. Zudem sollte die Haltung der Rasse auch für Nicht-<br />

Zuchtbetriebe durch den Aufbau einer rassespezifischen Vermarktung sowie durch<br />

ideelle und finanzielle Unterstüt<strong>zu</strong>ng wieder attraktiver gemacht werden.<br />

So wurde 1987 der „Förderverein Hinterwäldervieh e.V.“ als gemeinnütziger Verein<br />

gegründet. In der Vereinssat<strong>zu</strong>ng ist das Ziel festgelegt, die Hinterwälder Rinderrasse<br />

im Süd-Schwarzwald <strong>zu</strong> erhalten und <strong>zu</strong> fördern. Als Maßnahmen werden Öffentlichkeitsarbeit,<br />

„wissenschaftliche begleitende Unterstüt<strong>zu</strong>ng“ und „Finanzhilfen“<br />

genannt (FÖRDERVEREIN HINTERWÄLDERVIEH e.V. 1998). Als eine der wesentlichen<br />

Maßnahmen <strong>zu</strong>r Erhaltung des Hinterwälder Rindes sollte die Vermarktungssituation<br />

durch die Sicherung eines eigenen Markenzeichens verbessert werden. Mit dem Zeichen<br />

sollte ein Qualitätsstandard gesetzt werden, mit dessen Hilfe man höhere Er-<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!