03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortenschutz und Markenschutz<br />

Sortenschutz und Markenschutz - wie unterscheiden, wie ergänzen<br />

sie sich?<br />

Plant variety protection and trade mark protection – differences and complements<br />

MICHAEL KÖLLER 1<br />

Zusammenfassung<br />

„Sortenschutz“ und „Markenschutz“ repräsentieren Teilgebiete des gewerblichen<br />

Rechtsschutzes, wobei dem Markenrecht sicherlich eine größere Bekanntheit <strong>zu</strong>kommt,<br />

auf dem Gebiet der pflanzlichen Materie von der Bedeutung her jedoch hinter<br />

dem Sortenschutzrecht eindeutig <strong>zu</strong>rücksteht.<br />

Da für den rechtlichen Schutz von Pflanzensorten nur der Sortenschutz <strong>zu</strong>r Verfügung<br />

steht, ist in der heutigen Zeit die Marke im Bereich der pflanzlichen Materie<br />

vermehrt als Marketinginstrument wieder<strong>zu</strong>finden, um eine Sorte erfolgreich vermarkten<br />

<strong>zu</strong> können und um dem Verbraucher <strong>zu</strong> verdeutlichen, dass die Marke aus<br />

einem bestimmten Betrieb stammt, mithin also um einen Wiedererkennungseffekt <strong>zu</strong><br />

erzeugen. Gerade Züchter aus dem Zierpflanzenbereich und dem Obstbau sehen in<br />

der Marke eine sinnvolle Ergän<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>m Sortenschutz.<br />

Summary<br />

„Plant Variety Protection“ and „Trade Mark Protection“ are a form of legal protection.<br />

Though trade mark protection is more popular, the plant variety protection is most<br />

important in the plants sector. Plant varieties can only be protected by the plant variety<br />

protection. But today also the trade mark is applied in marketing plants or plant<br />

varieties. The trade mark signalises consumers, that it originates from a certain company<br />

and allows brand recognition. Especially breeders of ornamentals and fruit feel<br />

that the trade mark can be a reasonable supplement to plant variety protection.<br />

1 Bundessortenamt<br />

Postfach 61 04 40<br />

30604 Hannover<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!