03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Arche des Geschmacks - Genießer retten Vielfalt<br />

Gemüsebauern müssen möglicherweise mit Nachfragen <strong>zu</strong> besonderen Geschmacksrichtungen<br />

unterschiedlicher Kohl- und Kartoffelsorten Stellung nehmen.<br />

„Haben Sie eventuell auch eine Kartoffel mit der ich besonders gut Lappenpickert<br />

machen kann?“<br />

Obstanbauer müssen sich möglicherweise verstärkt mit Breitaugen, Hausäpfelchen<br />

oder Wassenberger Sämlingen beschäftigen.<br />

Slow Food kann und will den Menschen die Geschmacksnerven sensibilisieren.<br />

Wenn <strong>Genres</strong>sourcen gut schmecken und <strong>zu</strong>sätzlich durch die Ausweitung der ökologischen<br />

Produktionsweise Fleischerzeugnisse nicht mehr <strong>zu</strong> „Risikomaterialen“<br />

degradiert werden, dann wird in absehbarer Zeit, auch das „Münsterländer Töttchen“<br />

nicht mehr verschämt über den Ladentisch gereicht, da es sich hierbei um ein „Ragout<br />

vom Kalbskopf“ handelt.<br />

In Nordrhein-Westfalen haben wir jetzt einen ersten Schritt geschafft, und wir müssen<br />

<strong>zu</strong>sehen, wie wir das Engagement der Menschen in den einzelnen Regionen<br />

unterstützen können.<br />

Literatur<br />

KRAUSENS, CHR. L. (1773): Kunst und Lust-Gärtners, Fünfzigjährig-Erfahrungsmäßiger<br />

Unterricht von der Gärtnerey. Berlin.<br />

Internet<br />

http://www.slowfood.de/<br />

http://www.slowfood.de/arche/<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!