03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umset<strong>zu</strong>ng der EWG-Verordnung Nr. 2081/92 in Deutschland<br />

Eintragungen in Europa und Deutschland<br />

Wie viele und welche Produkte wurden bisher überhaupt eingetragen?<br />

Das europäische Register der nach VO (EWG) Nr. 2081/92 eingetragenen Produkte<br />

wird direkt bei der Europäischen Kommission von der Generaldirektion AGRI verwaltet<br />

(http://www.europa.eu.int/comm/agriculture/qual/de/index_de.htm). Bisher wurden<br />

rund 560 Produkte mit geografischen Herkunftsangaben eingetragen.<br />

Abb. 6: Eintragungen nach VO (EWG) Nr. 2081/92<br />

Fig. 6: Registrations according to EU regulation 2081/92<br />

Die meisten Eintragungen sind aus den romanischen bzw. südeuropäischen Staaten<br />

gekommen (linker Kreis: Italien, Portugal, Frankreich, Spanien, Griechenland). Weniger<br />

als ein Viertel der Anmeldungen kam aus den nordeuropäischen Staaten. Betrachten<br />

wir die deutschen Anmeldungen (rechter Kreis), sind die Getränke dominierend.<br />

Dabei handelt es sich in erster Linie um Mineralwässer. Da Deutschland das<br />

einzige Land mit eingetragenen Mineralwässern ist und ein anderer Schutz hierfür<br />

besteht, wird von der Kommission ein Verfahren angestrengt, diese wieder aus dem<br />

Schutz der Verordnung <strong>zu</strong> entlassen. Damit würde Deutschland etwa gleich viele<br />

Eintragungen haben wie Großbritannien.<br />

20<br />

Eintragungen nach EWG-VO. 2081/92<br />

in Europa nach Mitgliedsländern in D nach Produktgruppen<br />

P<br />

14%<br />

F<br />

22%<br />

I<br />

19%<br />

L<br />

1%<br />

9%<br />

NL<br />

1% A<br />

2% B<br />

1%<br />

1%<br />

DK<br />

14%<br />

5%<br />

11%<br />

GR<br />

GB<br />

D<br />

Käse<br />

7%<br />

7% Wurst<br />

Getränke<br />

5% Fleisch<br />

2% Fisch<br />

2% Öle<br />

D 3% Obst + Ge.<br />

51% Bier<br />

5% Backwaren<br />

18%<br />

n =562<br />

E<br />

n =63<br />

Quelle: EU-Kommission<br />

Sulingen, 5. November 2001 © Frank Thiedig, MBW Marketinggesellschaft Folie 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!