03.12.2012 Aufrufe

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

Schriften zu Genetischen Ressourcen - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriften</strong> <strong>zu</strong> <strong>Genetischen</strong> <strong>Ressourcen</strong><br />

Band 0 Begemann, F. und K. Hammer (Eds.) (1994)<br />

Integration of Conservation Strategies of Plant Genetic Resources in Europe<br />

Proceedings of an International Symposium on Plant Genetic Resources in Europe held<br />

in Gatersleben, Germany December 6-8, 1993. (vergriffen, im Internet)<br />

Band 1 Erhaltung pflanzengenetischer <strong>Ressourcen</strong> in der Land- und Forstwirtschaft<br />

Tagungsband eines Symposiums vom 09. - 11. November 1994 in Witzenhausen<br />

Hrsg.: J. Kleinschmit, F. Begemann und K. Hammer, 1995, 7,66 €<br />

Band 2 In-situ-Erhaltung pflanzengenetischer <strong>Ressourcen</strong> in der Bundesrepublik<br />

Deutschland am natürlichen Standort und on farm<br />

Tagungsband eines Symposiums vom 11. – 13. Oktober 1995 in Bogensee<br />

Hrsg.: F. Begemann und R. Vögel, 1996, 7,66 €<br />

Band 3 Zugang <strong>zu</strong> Pflanzengenetischen <strong>Ressourcen</strong> für die Ernährung und<br />

Landwirtschaft – der Diskussionsprozeß in Deutschland<br />

Hrsg.: F. Begemann, 1996, 7,66 €<br />

Band 4 Evolution und Taxonomie von pflanzengenetischen <strong>Ressourcen</strong> –<br />

Festschrift für Peter Hanelt<br />

Hrsg.: R. Fritsch und K. Hammer, 1996, 7,66 €<br />

Band 5 Vergleichende Aspekte der Nut<strong>zu</strong>ng und Erhaltung pflanzen- und tiergenetischer<br />

<strong>Ressourcen</strong><br />

Tagungsband eines Symposiums vom 07. - 09. November 1996 in Mariensee<br />

Hrsg.: F. Begemann, C. Ehling und R. Falge, 1996, 7,66 €<br />

Band 6 Charakterisierung und Evaluierung von Koriander (Coriandrum sativum L.) und<br />

taxonomische Implikationen<br />

Axel Diederichsen, 1997, Dissertation, 7,66 €<br />

Band 7 Bestimmung der optimalen Keimtemperatur für die routinemäßige<br />

Keimfähigkeitsbestimmung zahlreicher Arten aus dem Genus Allium L.<br />

Carl-Eckhard Specht, 1997, Dissertation, 7,66 €<br />

Sonder- 4. Internationale Technische Konferenz der FAO über Pflanzengenetische<br />

band <strong>Ressourcen</strong><br />

Konferenzbericht, Leipziger Deklaration, Globaler Aktionsplan und Welt<strong>zu</strong>standsbericht,<br />

kostenlos<br />

Band 8 Züchterische Nut<strong>zu</strong>ng pflanzengenetischer <strong>Ressourcen</strong> – Ergebnisse und<br />

Forschungsbedarf<br />

Tagungsband eines Symposiums vom 29.09. - 01.10.1997 in Gatersleben<br />

Hrsg.: F. Begemann, 1998, 7,66 €<br />

Band 9 Abstammung der Europäischen Hausschafe und Phylogenie der eurasischen<br />

Wildschafe<br />

Arne Ludwig, 1998, Dissertation, 10,22 €<br />

Band 10 Agrarbiodiversität und pflanzengenetische <strong>Ressourcen</strong> - Herausforderung und<br />

Lösungsansatz<br />

Karl Hammer, 1998, 7,15 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!