13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek BraunschweigLlydrarg. 7nW lelt. ;;nrrOSit'llm.Pharmacologie von F. A. C. G ren, 1(300. Me Th. zier BQ,S. "'38.DesseJi <strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> Chemie, 1795· '3ter Theil, IS. 2441bis z'; ~5'"TO ",Gnlndl'ifs <strong>der</strong> theoret. und experimentelfen Pharmacie, vonlIeru\b stadt. 3ter Theit. 1808.4Q) Hydrargyrum muriaticum ccrrosivum,,Mercurius subIim"ttus corrosivus " sen corro·sivus albus t Snblimatmn cOl'rosivum. (A e­tzendes' salzsaures Quecksilbel''tA € t zen d e sQ u eck s i 1 b e r I II b 1 i m i1 t,Aetzendes Snblituat}'"Diegewöhnlichete auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> nellen preufSischenPharmacopoe gegebene Vorschrift istfOlgende.Man übergiefse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Retnrt.e 12 Theile re (.!lee Ouecksilber (1) mit 20 Theil.:n conceutrir;~;rSchwefelsäure*), Die. Betorte br<strong>in</strong>;:eeInan <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Sandbad, und tilge e<strong>in</strong>e Vorlage vor, die:nicht lUlirt wer<strong>den</strong> darf. Man gebe im Anfange.2ch\yacheg, nach und nach yerstäd\:tc~Feuer; es entb<strong>in</strong>detsich sc h w e fe li eh t e S äu r e, und zugleich.geht etwas Wäfsrigkeit herüber, wekhe <strong>der</strong> con',centrirtenSchwefelsäure noch beigemil'cht war. DasQn('cksilbe~ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Retorte venvandelt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>eweif8eMasse, welche schwefel.~aure;; Que,cksilber­OXyd il!t. Da!! Feuer wird so 1:H1ge unterhalten bis.ke<strong>in</strong>e übergehende Feuchtigkeit mehr bemerkbar ist,Wo es dann :,;uletzt, um das Salz <strong>in</strong> mögllchster Tro-~) Das Verhältnifs <strong>der</strong> Siillre zum Ql.H~cksilber ist s1ch nicht<strong>in</strong> allen Vorschriften gleich'; d~,s hier angeg9Dene i~t iUtief preuf$. Ph,umacopoe ~·ol'geschri~ben.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!