13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek BraunschweiglVatrum corbonicum.Pharmacologie von G. A. C. G r e.ll. 2ten, Thells, :::ter Ih:dS.1n,ApothekerJexicon von D. S. Hahl'lemann. 1799 2ten 'rh.2te Abth. S. 230.Haudhuch <strong>der</strong> Apoihekerkunst, von J. F. W ~ s t tU m b ~§. 969 und 970.System. Grundrifs <strong>der</strong> allgt'me<strong>in</strong>en Exper1mel'!taJchemie vonD. S. F. Her m b st ä d t, :He Aufl. lter Bd. S. 218. etc.Grundrifs <strong>der</strong> theoret. und experimentellen Pearmacie ete.VOll D, S. F. Her.nbstädt, zier Theil. 1808.72) Natrum carbonicum crystll1i~atum, Alca·li m<strong>in</strong>erale crystallisatum, Soda depurata,Sal Sodae, Sal Rochette. ({\ r y s t all i sir ..te s k 0 h 1 e n sau res Na t r 0 n, o<strong>der</strong> 1\1 i­llcralkali, Sodasalz).Die ausgezeichneten Eig'lnsehaften det'! Natrums,wodurch es sich auch beson<strong>der</strong>s yon dem Kali (6S)Unterscheidet, s<strong>in</strong>d folgende. Es ist im kohlem~a"ren Zustande sehr leicht krY8talli~irbar ~ doch erhalten\vir eS auf <strong>den</strong> gC'\h'öhnlichen \Vegen nie \'o!lkom~Incn mit K.ohlen~äure gt$äuigt; hier<strong>in</strong> stimmt esZwar mit dem Kali liberei:n, aber letzteres zerflie[s!;<strong>in</strong> diesem ZU51ande ~n <strong>der</strong> Luft, da h<strong>in</strong>gegen dasNatron nicht nur leicht krystallisirbar iH, son<strong>der</strong>ndie Krystalle dess€lben setzen umgekehrt ihr KryLtalliaationswasseran die L!lft ab. und verwittern. l',Ylit<strong>den</strong> Säuren bildet es leicht krystallisirbare Salze,dt)ch' steht es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vt.nvandtechaft zu <strong>den</strong>selbendem Kali nach, und wird durch dieses aU3geschie<strong>den</strong>.llierauf grün<strong>den</strong> sich die verschie<strong>den</strong>en Gew<strong>in</strong>nung$lnetho<strong>den</strong>dess'elben, wovon ich folgende anfUhre.Herr Prof. G ö t tl i n g hat zuerst e<strong>in</strong>e Methodehekannt gemacht, da» Natron aus dem Glaubersalzehttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!