13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweig8ulphur stibiatunz rubrum.wer<strong>den</strong> nun zusammen gebracht, und 80 lange mit.kaltem Wasser ausgewaschen, his dieses geschUlack~los abläuft, und an e<strong>in</strong>em schatdgen mäfeig wannenOrte getroeknet~Der K e r m e l'I ist blofg durch e<strong>in</strong> yer~chiedcnel. .Verhältnifs se<strong>in</strong>er Bestandtbeile von dem S pie [,5-gl a 11 Z S c h w e fe 1 (9l) verf'ch ie<strong>den</strong>. Letzterer enthältmehr Schwefel und weniger Schwefelwasserstoffals <strong>der</strong> Kermes. Das Natrum nimmt während desSchmelzens <strong>den</strong> Schwefel des Spiefsglanzes <strong>in</strong> sieb..auf, die Verb<strong>in</strong>dung des Schwefels mit e<strong>in</strong>em Alkali(64) kann aber nur durch die Gegenwart eies Schwefehvassentoif8bewirkt wer<strong>den</strong>. Dieser letztere wurdehier erst während des Schmelze.ns durch die Zer •• etzung des dem Spiefsglanzennd -dem NatnIill aWhängen<strong>den</strong> 'VaSS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!