13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek BraunschweigTartarus ammfmiatus.2ugetröpfelt wird, vollkommen wie<strong>der</strong> auf; geschiehtdie[s nicht, !'{) wal" Schwefels.äure zugegen; und <strong>der</strong>llnaufgelögte Nie<strong>der</strong>schlag ist 8 eh we fe 18 au res15 1 e y: In <strong>den</strong> an<strong>der</strong>n Theil tröpfele man etwas sal­Petersaure o<strong>der</strong> ~chwefeJsaure Silberauflösung (4'2);bewirkt diese e<strong>in</strong>en .käsichten Nierlenchlag, RO warentwe<strong>der</strong> Kochsal ... ouer sa1zs3ubes Kali vorhan<strong>den</strong>.l'harmacologie von F. A. C. Gren, 2ten 'Theils,2ter Bd.1I. 127.System. <strong>Handbuch</strong> def 'Chemie 'von 'eben ,demselben '1795.2 'Theil.~. 1011_ 1014.Verbesserungenpharm. 'chrmlscher {Operationen von D. J.li'. A.Gött1<strong>in</strong>g 1729. S.161,Grllndrifs <strong>der</strong> th eQret.llnilexperimentellenpnarmacie, ,,'oaliermbstiidt. :Her Theil. ISOl,H ermb s t iid t s 'Gmnddf;; ~er .aIlgem.Experimcntalpharm.,3tel' Theil, 18n.o.(9) Tartarusammoniatus.. Tartarus ~olubmsammoniacalis. CA mmoniakwe<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>.Au f1 ö s 1i eh ,e r Wei n s t e <strong>in</strong>~ )Man l(\gee<strong>in</strong>e bf'llebi~e Menge p,pülverte We i n­!!te<strong>in</strong>krY!i;alle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>t-ltl z<strong>in</strong>nernen Ke8sel mit 8'l'hei.len kochendem Wi1~ger :mf, und 5etze ();c('erA.llflö~ung ~o lenge LirJlwr Ammo{!iicarbonici (79) zu,. bis ditll Lakmu~papier ((5) von <strong>der</strong> Aufli'ipung nichttnehr geröthet wird. Es verb<strong>in</strong>det !'lieh hütbei die im'\Ve<strong>in</strong>l'lte<strong>in</strong> prädom<strong>in</strong>ircnrle Säure mir dFm Ammoni­Um, und' die Kohlensäure de~ letztem entweicht lln~ter Auf!·'nll~en. Miln las~e nnn die Lauge '24 Stun~elen au e<strong>in</strong>em kalten Orte stehen. wo sich die imyhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!