13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek BraunschweigKali causticum,I19) Kali cJmticum, Alcali vegetabile camticun1,SJil alcali causticus, L2pis camtkus ..Cau!erium potentiale. (A e tz f n cl es KaI io<strong>der</strong> Pflanzenalkali, Kaustis,chesAlkali, Actzste<strong>in</strong>.)In e<strong>in</strong>em re<strong>in</strong>en eisen1en Kes.sel H)~e man ~ Tllcilere<strong>in</strong>es kohlensaures Kali (65) mit 20 bis '25'theilen \Va8~e:r auf; <strong>in</strong> die zum l(ochen gebrilchte.ADfJö~ung trage In;]U nach und nach <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en PeH"!ionen ,3 Theile gepülverte gIlt ausgebrannte A TI S r e r­schalen o<strong>der</strong> weilsen gebrannten MarmoI*).\Yenn alles e<strong>in</strong>getragen ist, fUtrite man die Flüs.~ig­],eit und versuche, ob dieselbe noch mit Säuren aufbrauset;ist dids <strong>der</strong> Fall, so murs noch etwas vondem gebrannten Austerschaalenpulver hillZU ge~elztwer<strong>den</strong>, ,bis e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e von <strong>der</strong> trüben Flüssigkeit"') Gewölmlicher gebrannter Kalk darf nicht genommen wer­(Jen, weH dieser mehrelltheiJs e<strong>in</strong>ige Procente an K'e.el.und Thonel'de enthält, welche von demätzeu<strong>den</strong> Kaliaufgelöst wi'ird~n, Die Kreide ist rn~hrentheils eisenschils~ig,und kann ilc,shalb ebenfalls nicht angewendetwer<strong>den</strong>, weil <strong>der</strong> Eisenk:llk mit aufgelöst wird. In <strong>den</strong>mehresten Vorschriften stcht. dars man die gebrannteKallu;'lde vorher, ehe ;ie <strong>in</strong> ..:Iie kalisehe Lauge g'~br;>chf.'wird, mit W:lS,!1f li5schen und zu e<strong>in</strong>em .Brey br<strong>in</strong>gen soll.Alle<strong>in</strong> diese Methode ist nicht zu err'~fehlen, weil, wegen<strong>der</strong> sehr fe<strong>in</strong>en Zertheilun/! <strong>der</strong> Kllkerde. d;ts Vo~ümen<strong>der</strong>~elb'~n w('1t I;röfsef, und hierdurch das Fi1tl'irencl!"f Aetzla1!p:,~ erschrert wird; allch kann man nur mitMt;he durch hiiuflges Auslaugen mit vielem '

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!