13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek Braunschweigl1yr.lrargyrum tartan','üm.stallisation gebracht wer<strong>den</strong>. Doch illt die',\,;} Bereitungsart, da sie nicht nur kO:Jtb,~rel', son<strong>der</strong>n aueilnmständlIcht1f: als die erste i2t, <strong>den</strong> hei<strong>den</strong> zuerstangegebenen nicht vorzuzieb(~ll; überhaupt verdientdie erste vor allen an<strong>der</strong>n <strong>den</strong> VOtLU 9 " ,Dieses Salz, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Retorte e<strong>in</strong>er mäfsigen lhtzeausge!ietzt, liefert dle Proc1n]:;te, \Ne/ehe bei <strong>der</strong>Verkohlung <strong>der</strong> We<strong>in</strong>ste·<strong>in</strong>~. are <strong>in</strong> ver­"ichlo5senen GefMsen erhalten \"er<strong>den</strong>, und es 5ubli­!11irt sich rnetaHischt:s ., \r on <strong>der</strong>n e ~ 5 i g"Sauren Q ne ck:'\ilher (,3'2) unterscheidet es sichnicht nur durch se<strong>in</strong>e Krystaiit'ufol'm, lion<strong>der</strong>n alH;hdadurch ~ data -es nüt e<strong>in</strong>er J\ uflösung flfr es s i g­ganTen IS.:alh;(:Hde e<strong>in</strong>en Nie<strong>der</strong>RChtag • welcher \'1' e<strong>in</strong> 11 t f: i 11 5 i.l 'LI r e I\: Cl lk erdeDenen <strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> Chemie, ;3ter Th~il,\). zct93-- z~9j·Grundrifs <strong>der</strong> theoret. und experimenteHell Pha'l'1uacie, "clllHer m b s tii d t. zter Theit IBo;:L54)Cuprum ammoniatnm, Cuprum ;:mmoni3 dcale, Alcali volatHe cup:cifCl'tHt,. u p fe r·salmial\).Man löse e<strong>in</strong>en Theil I\.upfervltrioJ (.mlphuricum) <strong>in</strong> drei Thei1.en kochendem V",'"s3er 3d',und csetze die~er Auflö~ung, niCchdem sie iJhl tist, ätzendes Ammonium (21) ZU. Es entstellt hierbeie<strong>in</strong> grüner Nio:<strong>der</strong>schlag, und man fährt so langemit Zugiefsen des Ammoniullls fort, bis dae,elbe 31-lenvorher entstan<strong>den</strong>en Nieckrschlag wie<strong>der</strong> aufgelösthat. Die J:.'lü38igkcit hat e<strong>in</strong>e !lehr ctllgenehulCazurblaue Farbe; sie wird flltrüt J bei liU[$crst gel<strong>in</strong>de1tlhttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!