13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek Braunschweig~6o Natrum phosphoricum"ni'cht unfer e<strong>in</strong>em gut ziehen<strong>den</strong> Schornste<strong>in</strong>e vergenomrnenwird, ur;ci auch dann noch murs sie beschwerlichstyn, <strong>den</strong>n Zusatz von kohlensaurem ~atrumbei <strong>der</strong> ersten Iüystallisation; schreibt Herr O.E ahn e man n nicht vor. Das F:<strong>in</strong>\)"erfen e<strong>in</strong>es Kryfitall~vom phosphorsaürem Natwm beför<strong>der</strong>t die Krystallisahon~Wir f<strong>in</strong><strong>den</strong> dielg auch bei mehreren Salzen,wenn man z. B. <strong>in</strong> elue erkaltete bis ZUHl Kry­I!talligatlOn~punkt evapotirte Salp,eler - o<strong>der</strong> Glaubetsalzlaugee<strong>in</strong>en regelmar~igen Salpeter - o<strong>der</strong> Glaubet­Ilalzkry~tal\ wirft, f,O kry~tallii\irt da~ Sillz weit al.l5'Bezeichneter und regelmär"iger. Herr L 0 \-y i t Z hatwe<strong>in</strong>es Wi~~ens dle,se Bemerkung zoer5t gemacht.Um das pho~phor~aure N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!