13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek BraunschweigKali tartaricu<strong>in</strong>.am Fabliken erhaltene Salz bleyhaltig i~t; diet's ent•deckt man am sichersten dUICh die Ha h n e man fl·eche We<strong>in</strong>prohe (27J.Pharmacologie von F. A. C. (j rell, zten T.heil. zter Bandt. 133.<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> Chemie von eben demselben. 3ter 'flieH.§. 1954. - 1958.VerbesseraJll!;cn pharm. chemischer Operationen von J. F. /l.C ö tt li n g. 1769. S. 19.Grundrifs <strong>der</strong> theoret. lInd experimentellel1 I'narmacie voJ'l!lermbstädt 3tet Theil, 1800.6,) Kali tartarictHn J Tartarus tartarisatus, ~A.I ..tali vegetabile tarUlrisatum, Sal vegetabilis•(\Ve<strong>in</strong>stc<strong>in</strong>sau4t'es Kali, tartarisil'­t e r W e<strong>in</strong> s t e<strong>in</strong> ).E<strong>in</strong>e beliebige Mertge re<strong>in</strong>e!! k 0 h 1 e n sau r e 8KaI i (.55) lö~e man <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em z<strong>in</strong>nernen kessel <strong>in</strong> gbis 10 Theilen Wasser auf, nrid trage, nachdem dieAuflösung bi~ tum KGcheh erhitzt wor<strong>den</strong> ist, untetbeständigem Umrühren d.erseiben mit e<strong>in</strong>em hölzePhen Spatel löffelweise te<strong>in</strong> gepülverte W e i rt 11 te <strong>in</strong>kry s t zlll e h<strong>in</strong>zu. Ee entsteht/edesmal e<strong>in</strong> lebhathaftesAufbrausen. Wenn durch Zusatz votl Weia"5te<strong>in</strong> ke<strong>in</strong> Aufbrausen tnehr etfolgt, so ist die Ar"'beit beendigt. Man tlltrile nun die Flii!'\~igkeit durch,über Le<strong>in</strong>\\'and ausgebreitetes, Löschpapier, wobeiauf detn Filtro nicht nur <strong>der</strong> vielleicht <strong>in</strong>i Über~chuf8zugesetzte v.,+ e<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> , son<strong>der</strong>n zugleich e <strong>in</strong> erdichte.Pullter mit schmutzigen Schlamm, zurliek bleibt.Man HilFt die filtrirte FlüMigkeit e<strong>in</strong>e Nacht durcli;1.1':; e<strong>in</strong>em kalten Orte l'lteben, wo dann mehrentheili'\klaüu! Krystalle anschiefsen , welche theils durch diehttp://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!