13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek BraunschweigAefher aceticus..geschliffenen Glas - o<strong>der</strong> KorhstöpseI verschlo~sep,wer<strong>den</strong>. kann. Die_liIs ist nothwendi g, wenn man dieVerflüchtigung e<strong>in</strong>es beträchtlichem Antheils Aethetvenl1el<strong>den</strong> will. In Ermangelung e<strong>in</strong>es solchen TrichverflJ.ann Zwar auch e<strong>in</strong> geY"öhnlicher gläserner angewendetwer<strong>den</strong>, wdcher aber mit e<strong>in</strong>er Glasplatteo<strong>der</strong> etwas ähnlichem bedeckt acya muss,Der Aetber wird Zwar hierrlurcn znm Theil vondetl ihm beygemi1\chten f~'Cm<strong>den</strong> Flü~sigkeiten befreyt,allün er i~t ~elbst f:ihig, sich mit dem Wasserzu mi8chen, und zwar uilnmt dieses <strong>den</strong> 7ten'Theil se<strong>in</strong>es Gewichtes von demselben auf. Es istdaher nothwendig bey dieser Re<strong>in</strong>i~ung nicht zu vielwä'/lrichtc FJü~slgkeit h<strong>in</strong>lu zu br<strong>in</strong>gen, und defshalbist di~ fl.fHveuduug <strong>der</strong> Aelz1auge vortheilbafter, alsdie des Kdkwae!'ler!\ " <strong>den</strong>n wem. <strong>der</strong> unre<strong>in</strong>e Aetherr;ehr viel:; freye Säure tlmhält, so wird e<strong>in</strong>e sehrgrosse Qumtität KalkwaSl'er erfor<strong>der</strong>t, um sie zuverl\cbluCi~en. wobey zugleich die grosse MengeWässrigheit viel Aether aufnehmen kanu; da h<strong>in</strong>gegen<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ltr kle<strong>in</strong>en Menge Wasser s.ehr vi.el ätzendesAlkali aufgelöst seyu kann, welche~ e<strong>in</strong>e grosseQuantität deI Säure zu 'verschlucken im Stande ist.D.er oben schwiulInende und ",uf die echon erwähnteArt abzuschei<strong>den</strong>de Aether ist aber ebenfalls noch nichtre<strong>in</strong>, er enthält immernochWe<strong>in</strong>geist und Was~er, undkanu hiervon nur duxch e<strong>in</strong>e sehr gel<strong>in</strong>d~De~til1ation geschie<strong>den</strong>werO,en. Diese wird am bestenih e<strong>in</strong>em mit e<strong>in</strong>emHelmversehenen Kolbenverrichtet. Der Helm wirdluftdicht auf!utirt und au dem Schnabel des~elbene<strong>in</strong>e Vorlage, wozu e<strong>in</strong> Mediz<strong>in</strong>gJas . dienen k.ann,~.henfaUs luftdicht befestigt. Die Destillation lUD!Sbey tachwachem Feuer geschehen, wobey auch <strong>der</strong>Alkohol nicht übergehen kann; wegen ihrer grö1ISernFlüchtigkeit geht die Naphtha <strong>in</strong> die Vorlage über ,,,~nd im Kolben f<strong>in</strong>det sich als HUcksand wä88rig~1\http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!