13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bibliothek BraunschweigRaU carbonicum,lt e l.'m b s t:i d t 5 Grunrll'lfs <strong>der</strong> theoret. v.nd experimentellenIlhaxil1.icie 3ter Theil, 1808.6S) KaH c3rbonicum, AJcali vegetabile carbonicum,seu aeratum, Sal Tartar!. Sal alG~:d<strong>in</strong>u'3 ve2:etahilisD!. urissimus. (K 0 h 1 e llac~sau res 0 <strong>der</strong> 1 u f ~ sau res P fl an zen ..k:ilL"Ve <strong>in</strong>s te <strong>in</strong>s a.! z. Ger ei ni g t ePo tt ase h e. )1 Die \Vege, auf welchen wir uns e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>e~ k "h.e n 8 ;; LI re g KaI i versch.affen können~. s<strong>in</strong>d eehltltl~<strong>in</strong>ni>;fahiO'.cl '.da. e!l aus !!lehr vielen Salzen ab~e!'lchie-0, . cCn wer<strong>den</strong> kann; doch kann ich, ohne sehr weit.1äUf'ig ?:Cl. wer<strong>den</strong>. hier nur die ge1.vnhnlich9ten Ge­\\-<strong>in</strong>nung~m~tho<strong>den</strong> angeben, Man erhält nämlich daakOhlenfiaure KaU1) durch Re<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> Pottallche ;2) dllrch trockene n::3tiHation und durch VerbrerkDung des We<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>s <strong>in</strong> offenen Gef'lf5tm;S) durch die Detonation des Saipeten mit \Ve<strong>in</strong>,ste<strong>in</strong>.Man fibergiefse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ir<strong>den</strong>en G/Hchirre re<strong>in</strong>e~llte Po t ta e eh C'. mit gleichen Theilen ihres Ge­"'iChtsre<strong>in</strong>em kalten \VaMer, welches mall 24 bis-48 Stun<strong>den</strong> darü·ber ~tehen lärM; wäfJrenrl die~erZei1::lUfs die ~h§5e öfter!! umgerUhrt wer<strong>den</strong> .. Man schei­"et endlich die Flüssigkeit von <strong>den</strong>~ Bo<strong>den</strong>satze ~\:\:elch er, je nach dem die Potta~che gut o<strong>der</strong> schlechtQ:a r, auch' mehr o<strong>der</strong> weniger beträgt, ab, unrlkochtl/e Wrtsserhelfe abgelaufene Flüssigkeit .<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em völ.I)~ blank ge~cheuerten eigernen K.cRsel bi8 zm'Trock! 3 e<strong>in</strong>. Das hockeue Salz, 8teHt e<strong>in</strong> ziemlich rehrel'l-http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!