13.07.2015 Aufrufe

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

Handbuch der pharmaceutischen Praxis oder Erklaerung der in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digitale Bibliothek Braunschweig41mmo'liurn carbonicum.f7) Ammonium carbonicum. Alcali volatilecarbonicum, vel siccum. Sal alcali volati­Ie Salis ammoniaci. (K 0 h I e n sau res A Olmoni u In, k 0 h 1 e n sau res Am mon ia k,f 1 ü c h t i g e s k 0 h 1 e n 5 a ure s Lau g e n~s al z, mi 1 cl e sAm mon i um).Man erhält das kohlen~aure Am mon i tl m, wen.1'llnan <strong>den</strong> S alm i a k '*) In i t ,'ersch ierlenen k oh len!lanlenalkaliechefol Stoffen behandelt. Der "Vohlfeilheit'\'egen \yählt mal"} jetzt mehrentheiJ~ die Kr eid e,~eltcner dal! k 0 h I eng a ure KaI i im unre<strong>in</strong>enZUstande, ale Pot t a s c h e. Die n e Tl e pr e u f s.Pharmacopo't! schreibt al!l ('<strong>in</strong> schickJiche8 Verhältni[szwey Theile Kreidq und e<strong>in</strong> Theit SalmiakvOr.Zwey Theile völlig trockne fe<strong>in</strong>geriehene Kreide"'er<strong>den</strong> mit e<strong>in</strong>em Theil trocknen pnlverisirten Sal­Iniak gen au durchs Zusammenreiben gemengt, <strong>in</strong> eibenicht zu grofee Retorte gebracht, <strong>der</strong>en Hals aber,@o Weit all! möglich seyn murs, um mit ihr e<strong>in</strong>e ebenf,,\leweithal5ige Vorlage beq!Jem <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung br<strong>in</strong>­~en zu können; <strong>der</strong> Hals <strong>der</strong> letztem murs so weitSern , dars man mit enthlöf8tern Arm bequem bis aufQen Bo<strong>den</strong> <strong>der</strong>selben gelangen kann, um das k 0 b-1 e n /; a u r Il AmIn 0 ni um, \velches sich an die Seitenwänrle<strong>der</strong> Vorlilge oft sehr fest anlegt, leicht her­"Ug nehmen zu können. Hat man e<strong>in</strong>e gIä~erne Re-"') E<strong>in</strong> <strong>in</strong> Fabriken bereitetes Produkt; "'5 ist ('<strong>in</strong> votlkommlIesNelltralsah. welches d'lfch die Verb<strong>in</strong>dung des au~dem faulen Ur<strong>in</strong>, o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>n tMerischen Theilen abgeschie<strong>den</strong>enAmmoniums mit Sa1zsiiure erhalten whd. Eiltmehreres sehe man unter folgen<strong>der</strong> Nummer.http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00037200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!