12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gumtau, Helmut: Christian Morgenstern. Berlin: Colloquium Verlag 1971 (= Köpfe des XX. Jahrhunderts)<br />

Houédard, Dom Silvester: /Anmerkungen zu: "Das grosse Lalula"/, in: Kroklok. Ed. by Dom Silvester Houédard. London:<br />

Writers Forum o. J., Nr. 1, S. 31<br />

Kittler, Friedrich A.: DAS GROSSE LALULA, in: ders.: Aufschreibsysteme 1800-1900. München: Fink 1987, 2. erw.<br />

und korr. Auflage, S. 211-270<br />

Kittler, Friedrich: Das grosse Lalula, in: ders.: Aufschreibesysteme 1800-1900. München: Fink 1995, 3. vollständig<br />

überarbeitete Neuauflage, S. 259-288<br />

Klemperer, Victor: Christian Morgenstern und der Symbolismus, in: ders.: vor 33 / nach 45. Gesammelte Aufsätze.<br />

Berlin: Akademie-Verlag 1956, S. 71-101<br />

Kretschmer, Ernst: Die Welt der Galgenlieder Christian Morgensterns und der viktorianische Nonsense. Berlin, New<br />

York: Walter de Gruyter 1983 (= Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker;<br />

N. F. 79 = 203)<br />

Kretschmer, Ernst: Christian Morgenstern. Stuttgart: Metzler 1985 (= Sammlung Metzler, Bd. 221)<br />

Neumann, Peter Horst: Morgensterns 'Galgenlieder' als poetologische Modelle betrachtet, in: Sprachkunst. Wien 1973,<br />

4. Jg., S. 53-64<br />

Palm, Christine: Greule Golch und Geigerich. Die Nabelschnur zur Sprachwirklichkeit in der grotesken Lyrik Christian<br />

Morgenstern. Uppsala 1983 / Stockholm: Almquist & Wiksell International 1983<br />

Schultz-Gerstein, Christian: Klassikerausgaben - kritisch betrachtet. Kroklowafzi? Semememi! Wider die Macht der<br />

Tatsachen - Die Werke des Christian Morgenstern, in: Die Zeit. Hamburg. 14.1.77, Nr. 4<br />

Stählin, Friedrich: Morgensterns Spiel mit der Sprache, in: Muttersprache. Lüneburg 1950, Jg. 1950, H. 5, S. 276-285<br />

Walter, Jürgen: Christian Morgenstern, in: Gunter E. Grimm, Frank Rainer Max (Hg.): Deutsche Dichter. Leben und<br />

Werk deutschsprachiger Autoren. Bd. 6: Realismus, Naturalismus und Jugendstil. Stuttgart: Stuttgart 1989, S. 437-<br />

443<br />

Weizsäcker, Carl Friedrich von: Entepente und die abstrakte Kunst. Eine Trilogie in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für<br />

europäischeas Denken. Stuttgart 1952, 4. Jg., Heft 6, S. 397-399<br />

Zoest, A. J. A. van: Een semiot. analyse van Morgensterns 'Fisches Nachtgesang' in: Levende Talen. Groningen,<br />

1971, S. 359-377 [582]<br />

Morrow, Charlie<br />

NOTATION=KNOW-TATION, in: Richard Kostelanetz (ed.): AURAL LITERATURE CRITICISM. New York, Edmonton o.<br />

J. (= Precisely 10/11/12), S. 87-89<br />

BY EAR (on composing with a cassette machine), in: Ear Magazine. New York 1976, Vol. 2, No. 2, April, o. Pag.<br />

from CHANTING Recipesand Commentaries. RECIPE 10 WHISPERING (composition), in: Ear Magazine. New York<br />

1976, Vol. 2, No. 3, May, o. Pag.<br />

SYNC TALKING GAME. For 2 or more people (composition), in: Ear Magazine. New York 1976, Vol. 2, No. 4, Summer,<br />

o. Pag.<br />

3 Circles of Breath Healing: following and resonating degrees of doseness composition), in: Ear Magazine. New York<br />

1977, Vol. 3, No. 2, March, o. Pag.<br />

BREAKING THE SILENCE (essay), in: Ear Magazine. New York 1978, Vol. 4, No. 1, Feb., o. Pag.<br />

Career Description 1979. Ceremonial Musician/Event Maker. o. 0. (New York) 1979 (3 hektographierte Blätter)<br />

Placing, in: Stephen Vincent, Ellen Zweig (ed.): The Poetry Reading / A Contemporary Compendium an Language &<br />

Performance. San Francisco 1981,S. 278-280<br />

(Morrow, Charlie:) Robert Palmer: Ululating Chants (Bericht über eine SoloPerformance in der Experimental Intermedia<br />

Foundation, New York), in: The New York Times, Wednesday, January 25, 1978<br />

Mynona (d. i. Salomo Friedländer)<br />

Hundert Bonbons. Sonette. München: Georg Müller 1918<br />

Kuxdorf, Manfred: Der Schriftsteller Salomo Friedlaender / Mynona. Kommentar einer Epoche. Eine Monographie.<br />

Frankfurt am Main: Peter Lang 1990<br />

Nannucci, Maurizio<br />

parole / mots / words / wörter. ein audiowork, in: Peter Weiermair (Hg.): Maurizio Nannucci. Steinernes Haus am Römerberg,<br />

Frankfurt am Main, 28.4.20.5.1984. Leonberg: Verlag Beatrix Wilhelm. Frankfurt: Frankfurter Kunstverein.<br />

München: Städtische Galerie im Lenbachhaus 1984, S. 80<br />

Introduzione 'poesia sonora', Antologia internazionale di ricerche fonetiche a cura di Maurizio Nannucci. Milano: CBS<br />

1975, Plattencover, Sonderdruck<br />

maurizio nannucci / schriften 1964/1973 / neue galerie am landesmuseum joanneum. Graz, März 1974 /Ausstellungskatalog/<br />

(Nannucci, Maurizio:) Peter Weiermair: /Einleitung/, in: Maurizio Nannucci. Steinernes Haus am Main, 28.4.-20.5.1984<br />

/Katalog/, S. 7-11 [583]<br />

Nebel, Otto<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

Das Wesentliche. Eine Reinschrift. Bd. 1: Lichtungen. Berlin: Verlag Der Sturm 1924<br />

UNFEIG. Eine Neun-Runen-Fuge zur Unzeit gegeigt. Hrsg. und eingeleitet durch R. Radrizzani. Zürich: G. Blumner<br />

1960<br />

Das Rad der Titanen 1926/55. Zürich und Stuttgart: Werner Classen 1957<br />

ZUGINSFELD 1918/19. Hrsg. und mit einem Nachwort von Angela Köhler. Darmstadt und Neuwied: Hermann Luchterhand<br />

Verlag 1974 (= Luchterhand Typoskript)<br />

Das dichterische Werk. Bd. 1: Zuginsfeld, Unfeig, Das Rad der Titanen. Bd. 2: Prosa, Gedichte, Nachlaß. Bd. 3:<br />

Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst. Hrsg. von René Radrizzani. München: Edition Text u. Kritik 1979 (=<br />

Frühe Texte der Moderne)<br />

b) Zeitschriftenbeiträge<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!