12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gilman, Richard: The Idea of the Avant-Garde, in: Partisan Review, Vol. XXXIX, 1972, No. 3, S. 382-396<br />

Greenberg, Allen: Between Text and Audience: A Path to the Future, in: Visible Language. Providence, Rhode Island /<br />

USA 1988, Vol. 21, Nr. 3/4, S. 454-418<br />

Grimm, Jürgen: Das avantgardistische Theater Frankreichs 1885-1930. München: Verlag C. H. Beck 1982<br />

Guglielmo, Angelo: Avantgardia e sperimentalismo. Milan: Feltrinelli 1964<br />

Gumbrecht, Hans Ulrich: Peter Bürger, Theorie der Avantgarde /Rezension/, in: Poetica. Amsterdam 1975, Vol. 7, S.<br />

223-233 [655]<br />

Habermas, Jürgen: Die Moderne - ein unvollendetes Projekt, in: Die Zeit. Hamburg, 19.9.1980, Nr. 39, S. 47. Auch in:<br />

ders.: Kleine politische Schriften (I-IV). Frankfurt/M 1981, S. 444-464<br />

Hansen, Miriam: Ezra Pounds frühe Poetik und Kulturkritik zwischen Aufklärung und Avantgarde. Stuttgart: Metzler<br />

1979 (= Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft)<br />

Hardt, Manfred (Hg.): Literarische Avantgarden. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1989 (= Wege der<br />

Forschung, Bd. 648)<br />

Haslinger, Adolf: "Fremd im eigenen Land". Zu Avantgarde-Schüben in der österreichischen Literatur nach 1945, in:<br />

Begegnung mit dem Fremden. Grenzen Traditionen - Vergleiche. Akten des 8. Internationalen Germanisten-<br />

Kongresses Tokyo 1990. Hrsg. von Eijiro Iwasaki. Band 9, S. 147-154<br />

Hein, Manfred Peter: Auf der Karte Europas ein Fleck. Zur osteuropäischen Avantgarde der zwanziger Jahre, in: Auf<br />

der Karte Europas ein Fleck. Gedichte der osteuropäischen Avantgarde (1910-1930). Hrsg. von Manfred Peter Hein.<br />

Zürich: Ammann Verlag 1991, S. 393-414<br />

Hepp, Corona: Avantgarde. Moderne Kunst, Kulturkritik und Reformbewegungen nach der Jahrhundertwende. Reihe<br />

"Deutsche Geschichte der neuesten Zeit". München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1986 (dtv 4514)<br />

Higgins, Dick: Does Avant Garde Mean Anything?, in: Arts in Society. Madison, Wisconsin 1970, Vol. 7, Nr. 1, S. 28-<br />

31<br />

Higgins, Dick: Horizonte, in: Sprache im technischen Zeitalter. Berlin 1983, H. 85, 15.3.1983, S. 35-47<br />

Higgins, Dick: Fünf Mythen des Postmodernismus, in: Sprache im technischen Zeitalter. Berlin 1989, Nr. 110, Juni, S.<br />

133-150<br />

Hillach, Ansgar: Allegorie, Bildraum, Montage. Versuch, einen Begriff avantgardistischer Montage aus Benjamins<br />

Schriften zu begründen, in: W. Martin Lüdke (Hg.): 'Theorien der Avantgarde'. Antworten auf Peter Bürgers Bestimmung<br />

von Kunst und bürgerlicher Gesellschaft. Frankfurt am Main 1976, S. 105-142<br />

Hiltmann, Jochen: Vom Gebrauchswert der Kunst. Ein Gespräch, in: Spuren. Köln 1979, 2. Jg., H. 4, Sept., S. 13-15<br />

Hoffmann-Axthelm, Dieter: Kunst, Theorie, Erfahrung, in: W. Martin Lüdke (Hg.): 'Theorien der. Avantgarde'. Antworten<br />

auf Peter Bürgers Bestimmung von Kunst und bürgerlicher Gesellschaft. Frankfurt am Main 1976, S. 190-208<br />

Holthusen, Hans Egon: Avantgardismus und die Zukunft der modernen Kunst. München: Piper 1964<br />

Holthusen, Hans Egon et alt.: Avantgarde - Geschichte und Krise einer Idee, in: Gestalt und Gedanke. Jahrbuch.<br />

München: Oldenburg 1966, 11. Folge<br />

Hoogeveen, Jos: Zur Kunst der Verneinung. Über künstlerische Avantgarde und historische Progressivität, in: Ideologie<br />

und Literatur-Wissenschaft. Hrsg. von Jos Hoogeveen, Hans Würzner. Amsterdam: Rodopi 1986 (= Amsterdamer<br />

Publikationen zur Sprache und Literatur. Bd. 71), S. 147-166<br />

Ihrig, Wilfried: Literarische Avantgarde und Dandysmus. Von Carl Einstein bis Oswald Wiener. Frankfurt am Main: Athenäum<br />

1988 (= Ath. Literaturwissenschaft, Band 90)<br />

Illès, Laszlo: Die Avantgarde als künstlerische Haltung, in: Actes du Ve congrès de l'Association Internationale de<br />

Littérature Comparée, Belgrade 1967. Proceedings of the Vth Congress of the International Comparative Literature<br />

Association. Red. par Nikola Banasevic. Amsterdam 1969, S. 335-341<br />

Jannini, Pasquale Aniel: Le avanguardie letterarie nell' idea critica di Guillaume Apollinaire. Rom: Bulzoni 1971<br />

Japp, Uwe: Kontroverse Daten der Modernität, in: Kontroversen, alte und neue. Hrsg. von Albrecht Schöne. Akten<br />

des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Bd. 8: (...) Traditionalismus und Modernismus. Kontroversen um<br />

den Avantgardismus. Göttingen 1985, S. 125-134<br />

Ingold, Felix Philipp: Ikarus novus. Zum Selbstverständnis des Autors in der Moderne, in: Technik in der Literatur. Ein<br />

Forschungsüberblick und zwölf Aufsätze. Hrsg. von Harro Segeberg. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987 (= stw 655),<br />

S. 269-350<br />

Jappe, Georg: Ende der Avantgarde? Nein danke. Ein Gemisch aus eigenen und belegbaren Gedanken zu Kunst und<br />

Dichtung, in: Merkur. München 1981, 35. Jg., H. 4, April, S. 345-356<br />

Jones, Michael T.: Avant-Garde: the Convulsions of a Concept, in: Studies in twentieth century literature. Manhattan,<br />

Kanada 1980/81, Vol. 5, S. 27-40<br />

Jürgens-Kirchhoff, Annegret: Technik und Tendenz der Montage in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts. Lahn-<br />

Gießen 1978 [656]<br />

Kirby, Michael: The Art of Time. Essays on the Avant-Garde. New York: Dutton 1969<br />

Klimm, Peter: Ferruccio Masini, Dialettica dell'Avanguardia /Rezension/, in: Sprachkunst. Wien 1976, Jg. 7, S. 141-<br />

143<br />

Konietzka, Lothar: Angst oder Schweigen. Bazon Brock spricht in München über die Funktion der Avantgarde, in: SZ.<br />

München 1980, 12./13.7.1980, Nr. 159<br />

Kosler, Hans Christian: 'Neoavantgarde'? Anmerkungen zur experimentellen Literatur, in: W. Martin Lüdke (Hg.): 'Theorie<br />

der Avantgarde'. Antworten auf Peter Bürgers Bestimmung von Kunst (...). Frankfurt am Main 1976, S. 252-267<br />

Koslowski, Peter et alt. (Hg.): Moderne oder Postmoderne? Zur Signatur des gegenwärtigen Zeitalters. Weinheim 1986<br />

Kostal, Ernst: Sprache und Iedologie. Zur Aporie von Intention und Sprachauffassung der Avantgarde, in: Literatur<br />

und Kritik. Salzburg 1972, S. 157-163<br />

Kostelanetz, Richard: An ABC of Contemporary Reading, in: PRECISELY: 13-14-15-16. New York 1982, "Poetics of<br />

the New Poetries", S. 5-46<br />

Kramer, Hilton: The Age of the Avant-Garde. New York: Farrar, Straus and Giroux 1973<br />

Krapp, Helmut; Michel, Karl Markus: Noten zum Avantgardismus, in: Akzente. München 1955, Jg. 2, S. 399-407<br />

Kreimeier, Klaus: 'Was vorn ist, weiß niemand'. Ein Beitrag zur Avantgarde-Debatte, in: Spuren. Köln 1979, 2. Jg., H.<br />

5, Oktober, S. 38f.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!