12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raab, Hans-Jürgen: Sprache und Dichtung bei Max Ernst, in: Max Ernst in Köln. Die rheinische Kunstszene bis 1922.<br />

Hrsg. von Wulf Herzogenrath. Katalogbuch. Köln: Rheinland-Verlag 1980, S. 78-83 /Über Lautgedichte S. 79f./<br />

Ramm, Klaus: Kikakoku! Ekoralaps! Ein Kommentar zur Ästhetik und Geschichte der Lautdichtung. Vortrag. Akademie<br />

der Künste, Berlin, 21.10.1982, Vortragsreihe: "Akustische Szene". Münchner Kammerspiele, 20.11.1987, "Hommage<br />

à Hugo Ball", Manuskript<br />

Ramm, Klaus: FORTSCHREITENDE RÄUDE. Über die offenen Grenzen zwischen visueller und phonetischer Poesie,<br />

nur flüchtige Beispiele. Tagung, 11. - 13.12.1986, "Coherence and the Interpretation of Poetic Works of Art", Zentrum<br />

für Interdisziplinäre Forschung, Bielefeld, 11.12.1986, Manuskript<br />

Rausch, Mechthild: Es lebe Burraburiasch! Nachwort, in: Paul Scheerbart: Der alte Orient. Kulturnovelletten aus Assyrien,<br />

Palmyra und Babylon. Hrsg. von Mechthild Rausch. München: edition text + kritik 1999 (Frühe Texte der Moderne),<br />

S. 129-160, insbesondere S. 159, Anmerkung Nr. 28<br />

Read, Sarah: Audio - Visual Links, in: it's. Published by Wimbledon School of Art, London 1966, Nr. 3, S. 17-24<br />

Riha, Karl: SCHTZGRMM /zu: Ernst Jandl/, in: Replik 2. Berlin 1970, H. 4/5, S. 54-56<br />

Riha, Karl: Übers Lautgedicht, in: Sprache im technischen Zeitalter. Stuttgart 1975, Nr. 55, S. 260-290<br />

Riha, Karl: Übers Lautgedicht, in: ders.: Da Dada da war ist Dada da. Aufsätze und Dokumente. München, Wien 1980,<br />

S. 176-227. Auch in: ders. TATU DADA. Dada und nochmals Dada bis heute. Aufsätze und Dokumente. Hofheim: Wolke<br />

Verlag 1987, S. 175-210<br />

Riha, Karl: Die Sprache der Vögel - in der Literatur, in: Sprache im technischen Zeitalter. Berlin 1981, Heft 80, Oktober/Dezember,<br />

S. 275-290 [779]. Wiederabgedruckt unter dem Titel "Die Sprache der Vögel. Lautgedichte und phonetische<br />

Poesie" in: ders.: Prämoderne - Moderne - Postmoderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1995, S. 91-116<br />

Rittich, Werner: Kunsttheorie, Wortkunsttheorie und lyrische Wortkunst im 'Sturm'. Greifswald 1933 (= Deutsches<br />

Werden. Greifswalder Forschungen zur deutschen Geistesgeschichte, Heft 2)<br />

Robinson, Ann: Three phonetic poets, in: it's. published by Wimbledon School of Art. London 1966, Nr. 3, S. 39-48<br />

Robinson, Kenneth: Phonic poetry, Polyphonic poetry, in: Form, edited by Philip Steadman. Girton, Cambridge o. J.,<br />

No. 3, S. 24f.<br />

Robson, Ernest: POETRY AS A PERFORMANCE ART ON AND OFF THE PAGE, with comments by New York/ Philadelphia<br />

poets: Sam Amico, Alexandra Grilikhes, Bliem Kern, Richard Kostelanetz, Jed Speare, Marty Watt. Distributed<br />

by Chester Springs, Pa: DuFour Editions / Primary Press 1976<br />

Robson, Ernest: VOWEL AND DIPHTHONG TONES. NEW PROCEDURES FOR SOUND POETS. Parkerford, PA: Primary<br />

Press 1977<br />

Robson, Ernest: THE CONCEPT OF PHONETIC MUSIC, in: Richard Kostelanetz (ed.): AURAL LITERATURE CRITI-<br />

CISM. New York, Edmonton o. J. (= Precisely 10/11/12), S. 111-125<br />

Robson, Ernest: il concetto di musica fonetica, in: DISMISURA. Alatri (FR) 1984, Jg. XIII, Nr. 67/73, S. 52-61<br />

Rohde, Hedwig: Im Laut- und Sprachdickicht. Zweiter Abend der "Akustischen Szene" in der Akademie, in: Tagesspiegel.<br />

Berlin, 24.10.1982<br />

Rosenberg, Wolf: Phonetische Poesie und Sprachkomposition, in: Otto Kolleritsch (Hg.): Der musikalische Futurismus.<br />

Graz 1976, o. Pag.<br />

Rühm, Gerhard: lesetexte - hörtexte, in: neue literatur in hof 1968, hrsg. vom Kulturbund Hof e. V., Hof/Saale 1968,<br />

S. 20 /Programmheft/<br />

Rühm, Gerhard: zu meinen auditiven texten, in: Klaus Schöning (Hg.): Neues Hörspiel. Essays, Analysen, Gespräche.<br />

Frankfurt/M. 1970, S. 46-57<br />

Rühm, Gerhard: Lautdichtung - Geschichte und Gegenwart (<strong>Teil</strong> I und II). Berlin 1973: Sender Freies Berlin. Sendetag:<br />

<strong>Teil</strong> I: 19./20.6.1973; <strong>Teil</strong> II: 3./4.7. 1973 (Reihe: Kaleidoskop der Literatur)<br />

Rühm, Gerhard: Auditive Poesie, in: KONTEXTSOUND. Amsterdam 1977, S. 12. Zahlreiche Nachdrucke, u. a. in: Gerhard<br />

Rühm: TEXT - BILD - MUSIK. ein schau- und lesebuch. Wien 1984 (= Freibord Nr. 41/42), S. 37-39. Françoise<br />

Janicot. Poésie en action. Photographies. Issy-les-Moulineaux 1984, S. 99f. LAUTPOESIE. Eine Anthologie. Hrsg.<br />

von Christian Scholz. Obermichelbach 1987, Textheft, S. 1f.<br />

Rühm, Gerhard: Von der Lautdichtung zur radiophonen Poesie. Manuskript einer Sendung des WDR, Köln, 3. Programm,<br />

vom 27.1.1981 (Acustica international)<br />

Rühm, Gerhard: Musiksprache - Sprachmusik. Manuskript einer Sendung des WDR, Köln, 3. Programm, vom<br />

11.3.1986 (1. Acustica international)<br />

Rühm, Gerhard: poésie orale (auditive Poesie), in: POESIE SONORE 85. 13, 14, 15 septembre, Genf 1985, o. Pag.<br />

/Katalog/<br />

Rühm, Gerhard: zur geschichte der lautdichtung, in: WESPENNEST. Wien 1989, Nr. `Î4, S. 107-113<br />

Rupp, Hans: Silbenreihen für Gedächtnisversuche nach Müller-Schumann. Naumburg 1909<br />

Ruppel, K.H.: Hat der musikalische Futurismus Nachfolger gehabt? Eine Retrospektive und eine Frage beim Grazer<br />

Musikprotokoll 1973, in: SZ. München, 22.10. 1973, Nr. 244<br />

Ruppenthal, Stephen Cranston: HISTORY OF THE DEVELOPMENT AND TECHNIQUES OF SOUND POETRY IN THE<br />

TWENTIETH CENTURY IN WESTERN CULTURE. A Thesis Presented to the Faculty of the Departement of Music San<br />

José University, San José, August 1975 [780]<br />

Ruppenthal, Stephen; Wendt, Larry: A SONG, VISUAL & ORAL HISTORY of SOUND POETRY o. 0. (San José) 1977<br />

Ruppenthal, Stephen; Wendt, Larry: VOCABLE GESTURES: A Historical Survey of Sound Poetry, in: Art Contemporary.<br />

San Francisco: La Mamelle Inc. 1977, Vol. 3, No. 1, S. 58, 80-104<br />

Ruppenthal, Stephen; Wendt, Larry (editors): VARIETY THEATER. An Anthology of Recorded Sound Poetry, Coordinat-ed<br />

& Produced for AUDIOZINE, La Mamelle, Inc. 1977. San José, California, October 1977 /Mit Anmerkungen<br />

zu den einzelnen Lautgedichten/<br />

Rushmore Rooms: /Katalog zu:/ "First international exhibition of concrete, phonetic and kinetic poetry". Cambridge<br />

1964<br />

Salzinger, Helmut: Spielgedichte zum Selbermachen. Zu den lyrischen Experimenten des Wieners Ernst Jandl, in: Die<br />

Zeit. Hamburg, 28.3.1969, Nr. 34<br />

Saße, Günter: Sprache und Kritik. Untersuchungen zur Sprachkritik der Moderne. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht<br />

1977 (= Palaestra, Bd. 267)<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!