12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANSPRACHE. beschreibung eines textes und seiner aufführungsmöglichkeiten, in: Das neue Forum. Darmstadt<br />

1959/60, 9. JKg., H. 14, S. 219-224<br />

Virtual-aktuelle Buchanzeige, in: Augenblick. Siegen/Darmstadt 1961, 5.Jg., 3./4. H., S. 91-102<br />

Ein Sehtext aus der Heidelberg Er-Serie 1961, in: diskus. Frankfurt/M 1961, 11. Jg., H. 6/7, S. 15<br />

Sehtexte - Hörtexte, in: diskus. Frankfurt/M 1961, 11. Jg., H. 5, S. 10<br />

LESEESKAPADENOMINATION (einzelnes Blatt), aus: diskus. Frankfurt/M 1962, Jg. 12, H. 3/4, S. 10<br />

Stichnoten Vorgang Richtung, in: diskus. Frankfurt/M 1962, 12. Jg.,H. 3/4,S.10<br />

Rundscheibe II, "Hasen selbst Haie", sowie 3 direkte Interpretationen derselben, in: diskus. Frankfurt/M 1963, 13. Jg.,<br />

H. 3/4, S. 12f.<br />

Sehtexte und Hörtexte, in: Magnum. Zeitschrift für das moderne Leben. Köln 1963, Heft 47, April, S. 21-22<br />

Dekomposition der dynamischen Einheit, Notizen zur visuell wahrnehmbaren Literatur, in: diskus. Frankfurt/M 1964,<br />

14. Jg., H. 5/6, S. 24f.<br />

Sehtexte, in: Les Lettres. Paris 1964, Nr. 32, S. 22f.<br />

Über die Wirklichkeiten und Möglichkeiten einer visuell wahrnehmbaren Literatur, in: manuskripte. Graz 1964, 4. Jg.,<br />

3. H. (12), Okt./Dez., S. 15-17 [551]<br />

Aktuelle Poesie. Seh- und Hörtexte, in: Nesyo. München 1964, 2. Jg., Nr. 7, S. 14-18<br />

Aspektakel. Theoretische Marginalien zu einem Stück für mobiles Theater, in: Die Sonde. Steinberg bei Frankfurt am<br />

Main 1964, Nr. 2, S. 37-42<br />

'lesebogen nr. 9 1964, in: Die Sonde. (Steinberg bei) Frankfurt 1964, H. 3/4, S. 95<br />

SEHTEXTE. Optisch wahrnehmbare Literatur, in:/Verlagsprospekt zu:/ FERDINAND KRIWET: SEHTEXTE UND KOM-<br />

MENTARE Köln 1964<br />

Publit - poem paintings - in coram publico, in: Ferdinand Kriwet Publit. Ausstellung Galerie Niepel 10.9.-10.10.1965<br />

/Katalog/. Düsseldorf 1965<br />

drei rundscheiben, in: diskus. Frankfurt/M 1965, 15. Jg., H. 2, S. 12<br />

Elektronische Musik und Hörtexte, in: diskus. Frankfurt/M 1965, 15. Jg., H. 5, S. 12f.<br />

Notizen zum Projekt 'lesewald' 1965-66, in: Kriwet. Poem-paintings, buttons, signs, flags, 1966-67. Galerie Niepel<br />

Düsseldorf, 18. Juli bis 9. Sept. 1967 /Katalog/. Düsseldorf 1967<br />

MIXED MEDIA, in: Gesellschaftsform, Theaterform - Theaterform, Gesellschaftsform. Werner Ruhnau: Multiperspektivisches<br />

Theater. Ferdinand Kriwet: Mixed Media. Freunde neuer Kunst. Museum am Ostwall /Katalog/. Dortmund 1968<br />

ONE TWO TWO, Hörtext V, in: Klaus Schöning (Hg.): Neues Hörspiel. Texte, Partituren. Frankfurt am Main: Suhrkamp<br />

1969, S. 365-388<br />

/Zu Hör-, Sehtexten/, in: Renate Matthaei (Hg.): Grenzverschiebung. Neue Tendenzen in der Literatur der 60iger Jahre.<br />

Köln, Berlin 1970, S. 226-227<br />

/Notiz zu "Voice of America", Manifestation II, WDR 3, Hörfunk, Oktober 1970/, in: Programmheft des Westdeutschen<br />

Rundfunks. Köln 1970, H. 10, Oktober, S. 12f.<br />

Com.Mix. 71, in: Mitteilungen des Instituts für moderne Kunst Nürnberg 1972, H. 4, o. Pag.<br />

Spiel ohne Ball. Fernseh-Alternativ-Aufzeichnung des Endspiels um die Fußball-WM 74, in: Ludwig Harig, Dieter Kühn<br />

(Hg.): Netzer kam aus der Tiefe des Raumes. Notwendige Beiträge zur Fußball-Weltmeisterschaft. München 1974, S.<br />

171f.<br />

Vorspruch und Partitur zu BALL - Hörtext X - 1973/74. o. 0. 1974 (WDR Köln)<br />

Medien, Kunst: Medienkunst, 2 <strong>Teil</strong>e, in: VDInachrichten, 30. April 1976, Nr. 17, S. 27, 7. Mai 1976, Nr. 18, S. 22f.<br />

Radio im All. Der Hörspielmacher Ferdinand Kriwet über sein RADIO, in: WDR print. Köln 1983, Nr. 86, S. 6, 15 [552]<br />

b) Sekundärliteratur<br />

Anonymus: Dreamable-unreadable /zu: "Rotor"/, in: The Times Literary Supplement, London, 3.9.1964, S. 813<br />

Boehmer, Konrad: Elektronische Musik und Hörtexte. Anmerkungen zur technischen Realisation von Ferdinand Kriwets<br />

Hörtext nebst Glossen über Literatur und Technik, in: diskus. Frankfurt/M 1965, 15. Jg., H. 5, Juli, S. 12f.<br />

Dienst, Rolf-Gunter: Noch Kunst. Neuestes aus deutschen Ateliers. Düsseldorf 1970<br />

FR: Heute im Funk: Kriwet-Hörspiel, in: Frankfurter Rundschau, 3.2.77, Nr. 28<br />

gld.: Und sie kommen aus der Tiefe des Raumes. Ferdinand Kriwets Hörspiel mit Fußballreportagen, in: SZ. München,<br />

30.5.1986<br />

Karst, Karl Helmut: Bla-Blanc-Rauschen. Stichworte zur Kriwet-<strong>Urs</strong>endung "Radio" in WDR 3 am 31.5.1983, in: Kirche<br />

und Rundfunk, 1983, Nr. 46/47, S. 14-16<br />

Karst, Karl H.: Vorschau auf Ferdinand Kriwets "Radio". Medienkritik innerhalb des Mediums (WDR 3, 31.1.84), in:<br />

FAZ, 31.1.1984, Nr. 26, S. 22<br />

Karst, Karl H.: Das Äthergequake tagaus und nachtein. Ferdinand Kriwets Experimente mit Lautresten, in: Kölner<br />

Stadt-Anzeiger, 28./29.12.85, Nr. 300, S. 37<br />

Morschel, Jürgen: Hemungslos fortschrittliche Literatur. Schlagzeilen und Wortfetzen: Ferdinand Kriwet stellt in Düsseldorf<br />

und Stuttgart aus, in: SZ. München, 4.12.75, Nr. 279<br />

Motte, Manfred de la: Zu den Sehtexten von Ferdinand Kriwet,in: Verlagsprospekt: Subskription von Kriwets "Sehtexten",<br />

DuMont Schauberg, Köln (1962)<br />

Netenjakob, Egon: Hörspiel als Fernseh-Kritik /zu: "Campaign"/, in: Funk-Korrespondenz, Jg. 21, 1973, Nr. 8, S. 17-19<br />

O.W.: Radiokunst im Konzertsaal. Stücke von Ferdinand Kriwet, in: Frankfurter Rundschau, 15.11.84, Nr. 268, S. 19<br />

Petri, Horst: Sprache und Musik, in: diskus. Frankfurt/M 1965, 15. Jg., H.8, S.10<br />

Rainer, Wolfgang: Schöne Information. Ferdinand Kriwets Supercollage im Württembergischen Kunstverein, in: Stuttgarter<br />

Zeitung, 14.11.75, Nr. 263<br />

Schaumann, Lore: Ein Grenzfallensteller (Düsseldorfer Autoren, Folge XX: Ferdinand Kriwet), in: Düsseldorfer Hefte,<br />

19. Jg., Nr. 1, 15.1.1974, S. 6-9<br />

Schmid, Michael: Sprache im Bild. Bericht über vier zeitgenössische Künstler (II), in: Westdeutsche Rundschau, Februar<br />

1968<br />

Schöning, Klaus: Training und Aufklärung. Hörspielmacher Ferdinand Kriwet, in: ders. (Hg.): Hörspielmacher. Autorenporträts<br />

und Essays. Königstein/Ts. 1983, S. 239-256<br />

Streletz, Werner: Amerika, hurra! WDR: Kriwets Hörtext zum US-Wahlkampf /zu: "Campaign"/, in: WAZ, 27.1.1973, Nr.<br />

23<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!