12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stückrath (Hg.): Literarische Moderne. Europäische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt<br />

Taschenbuch Verlag 1995 (= rowohlts enzyklopädie553), S. 339-366<br />

Watten, Barrett: Method and Surrealism: The Politics of Poetry, in: OPEN LETTER. Toronto 1982, Fifth Series, No. 1,<br />

Winter, S. 129-140<br />

Wyss, Dieter: Der Surrealismus. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider 1950 [842]<br />

39. TECHNIK<br />

Brauns, H.: Die Entwicklung der modernen Magnetophontechnik (1950)<br />

Burroughs, William S.: Die elektronische Revolution. Bonn: Expanded Media Edition 1996, 9. Auflage<br />

Davies, Hugh: A history of recorded sound (1976-77), in: Henri Chopin: Poésie sonore internationale. Paris: Jean-<br />

Michel Place 1979, S. 13-40<br />

Jedele, Helmut: Reproduktivität und Produktivität im Rundfunk. Diss. Mainz 1952<br />

Schüler, Ben M.: Die Geschichte des Magnettons. Hannover: Telefunken Pressedienst 1973<br />

Thiele, Heinz: Das Magnetophon. Medien Bulletin 5/85<br />

40. VERLAGE, LABELS<br />

Baer, Reto: Literatur: Neues (...) erfinden. <strong>Urs</strong> <strong>Engeler</strong>, Herausgeber der renommierten Zeitschrift "Zwischen den Zeilen".<br />

(...), in: Brückenbauer 47, 19.11.1997<br />

Füssel, Stephan: Verlage der Avantgarde 1880-1930, in: Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): Aufbruch ins 20. Jahrhundert.<br />

Über Avantgarden. München: edition text + kritik 2001, Sonderband der Zeitschrift "Text + Kritik", S. 155-170<br />

Higgins, Dick: Two Sides of a Coin. Fluxus and the Something Else Press, in: Visible Language, Providence RI/USA<br />

1992, Vol. 26, Nr. 1/2, S. 143-153<br />

Kessler, Gregor: Esperanto, Out-Jazz und das Prinzip Freiheit: ESP-Disk, in: Testcard. Mainz 1999, Nr. 7, S. 48-53<br />

Leaf, Spine, Word, Sign - Artist Books from the Workshop of Hank Hine / Gebundene Seiten, Sprache und Bild.<br />

Kunstmuseum Bonn, 29.10.1998 bis 3.1.1999; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 12.2. bis 25.4.1999. Bonn: Kunstmuseum<br />

Bonn / Karlsruhe: Staatliche Kunsthalle / Düsseldorf: Richter Verlag 1998/99<br />

Lüpkes, Claus F.: Texte müssen tanzbar sein. Portrait des Baseler Verlag[es] <strong>Urs</strong> <strong>Engeler</strong> Editor. Manuskript einer<br />

Sendung des SWF und des DLF. o. O., o. J.<br />

41. MUSIKALISCHE VORFORMEN<br />

Berendt, Joachim Ernst: Das Jazzbuch. Von Rag bis Rock. Frankfurt am Main, 412. Tausend 1973<br />

Berendt, Joachim Ernst: Nada Brahma. Die Welt ist Klang. Frankfurt am Main: Insel Verlag 1983<br />

Bücher, Karl: Arbeit und Rhythmus. Leipzig 1924, 6. Auflage<br />

Carles, Philippe; Comolli, Jean-Louis: Free Jazz / Black Power. Aus dem Französischen von Federica und Hans-Jörg<br />

Pauli. Frankfurt am Main 1973 (Fischer Taschenbuch Bd. 1464)<br />

Cowell, Henry: Foreword. SONGS AND PIPES OF THE HEBRIDES (PLATTENCOVER): Ethnic Folkways Library FE<br />

4430 (C) 1552, 1961, Folkways Records, New York City<br />

Dörler, Adolf F.: Tiroler Teufelsglaube, in: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. Berlin 1899, 9. Hg., S. 361-376, S.<br />

374<br />

Gurlitt, Wilibald (Hg.): Riemann Musik Lexikon. Mainz 1959, Sachteil<br />

Hamel, Peter Michael: Durch die Musik zum Selbst. Wie man Musik neu erleben und erfahren kann. Bern u. a. 0. 1976<br />

Hammerstein, Reinhold: Die Musik der Engel. Untersuchungen zur Musikanschauung des Mittelalters. München 1962<br />

Jaquith, James R.: Toward a typology of formal communicative behavior, in: Anthropological linguistics. Bloomington,<br />

Indiana 1967, Bd. 8, Nr. 8, S.2ff.<br />

Meyer, Richard M.: Ueber den Refrain, in: Zeitschrift für Vergleichende Literaturgeschichte. Berlin 1887, 1. Bd., S. 34-<br />

47<br />

Meyer, Richard M.: Die Formen des Refrains, in: Euphorion. Leipzig, Wien 1898, 5. Bd., S. 1-24<br />

Moholy-Nagy, L(aszlo): vision in motion. Chicago 1947, 1969 (8. Auflage)<br />

Müller, Peter-Friedrich: Mit der Kraft von vier Elefanten. Dhrupad-Gesang der indischen Brüder Dagar, in: SZ. München,<br />

28./29.6.1980, Nr. 147<br />

New Departures. Oxford 1962, Nr. 4, "Jazz & Poetry Special"<br />

Ortiz, Fernando: Jitanjaforas in Cuba, in: Transition. New York 1936, Nr. 26, S. 172-178<br />

Samaran, William J.: Tongues of Men and Angels. The Religious Language of Pentecostalism. New York 1977 (Darin:<br />

"6. Compared With Other Forms", S. 129-149)<br />

Schneegans, Heinrich: Geschichte der grotesken Satire. Strassburg: Verlag von Karl J. Trübner 1894<br />

Vinton, John (ed.): Dictionary of Contemporary Music. New York 1974<br />

Wiegand, Julius: Abriß der lyrischen Technik. Fulda 1951 [843]<br />

42. WIENER GRUPPE<br />

Achleitner, Friedrich: /Beitrag zur Kontroverse "Die Wiener Gruppe"/, in: Neues Forum. Wien 1968, 15. Jahr, H. 171-<br />

172, S. 242<br />

Aspetsberger, Friedbert: Sprachkritik als Gesellschaftskritik. Von der Wiener Gruppe zu O. Wieners 'die verbesserung<br />

von mitteleuropa, roman', in: Zeit- und Gesellschaftskritik in der österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.<br />

Hrsg. vom Institut für Österreichkunde. Wien: Hirt 1973, S. 145-170<br />

Bauer, Roger: Die Dichter der "Wiener Gruppe" und das surrealistische Erbe, in: Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft.<br />

Wien 1976, 12. Jg., S. 11-25<br />

Bayer, Konrad: The Vienna Group, in: The Times Literary Supplement, London 1964, S. 784<br />

Berger, Albert: Die Wiener Gruppe, in: Fidibus. Zeitschrift für Literatur und Literaturwissenschaft. Klagenfurt 1992, Jg.<br />

20, H. 1, S. 37-45<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!