12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gassen, Richard W. (Hg.): Kunst im Aufbruch. Abstraktion zwischen 1945 und 1959. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen<br />

am Thein, 18.10.1998-31.1.1999. 1998<br />

Gomringer, Eugen: Geometrische Abstraktion. Behelfsmäßig konkret - Das Jahrzehnt der neuen Methoden, in: Gassen,<br />

Richard W. (Hg.): Kunst im Aufbruch. Abstraktion zwischen 1945 und 1959. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen<br />

am Thein, 18.10.1998-31.1.1999. 1998, S. 71-75<br />

Grözinger, Wolfgang: Die Macht des <strong>Urs</strong>prünglichen in der modernen Welt, in: movens. Dokumente und Analysen zur<br />

Dichtung, bildenden Kunst, Musik, Architektur. Hrsg. von Franz Mon. Wiesbaden 1960, S. 125-127<br />

Haskell, Francis: Die schwere Geburt des Kunstbuches. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach 1993<br />

Hettche, Thomas: Animationen. Köln: DuMont 1999<br />

Hocke, Gustav René: Neomanierismus. Der Weg der zeitgenössischen Kunst vom Surrealismus zur Meditation. Wiesbaden<br />

1975 [750]<br />

Hofmann, Werner: Über den Begriff der "konkreten" Kunst, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft<br />

und Geistesgeschichte. Stuttgart 1955, 29. Jg., S. 57-75<br />

Honisch, Dieter; Prinz, <strong>Urs</strong>ula: Vom Konstruktivismus zur konkreten Kunst, in: Tendenzen der Zwanziger Jahre, 15.<br />

Europäische Kunstausstellung. Berlin 1977, 1/1-1/288<br />

Honnef, Klaus: Zehn Fragen zur Concept Art, in: Magazin Kunst. Das aktuelle Kunstmagazin. Mainz 1970, 38. Jg., S.<br />

1769-1773<br />

Honnef, Klaus: Concept Art. Köln 1971<br />

Hüneke, Andreas (Hg.): Der Blaue Reiter. Leipzig: Reclam 1986 (Reclam 1122)<br />

If I had a mind. concept art, project art. Hrsg. von Klaus Groh. Köln 1971<br />

Imdahl, Max: Vier Aspekte zum Problem der ästhet ischen Grenzüberschreitung in der bildenden Kunst, in: Hans Robert<br />

Jauß (Hg.): Die nicht mehr schönen Künste. München 1968 (= Poetik und Hermeneutik III), S. 493-506<br />

Imdahl, Max: "Is it a flag, or is it a painting?" Über mögliche Konsequenzen der konkreten Kunst, in: Wallraf-Richartz-<br />

Jahrbuch. Westdeutsches Jahrbuch für Kunstgeschichte. Köln 1969, Bd. 31, S. 205-232<br />

Imdahl, Max: Über mögliche Folgen der konkreten Kunst, in: Wissenschaft als Dialog. Studien zu Literatur und Kunst<br />

seit der Jahrhundertwende. Wolfdietrich Rasch zum Geburtstag. Hrsg. von R. von Heydebrand und K. G. Just. Stuttgart<br />

1969, S. 451-475<br />

[Itten, Johannes: ] johannes itten. 5. april - 6 mai 1957. stedelijk museum amsterdam cat. 169<br />

Jaffe, Hans L. C.: De Stijl 1917 - 1931. The Dutch contribution to modern art. Amsterdam: Meulenhoff 1956. Neuauflage:<br />

"Die Gruppe 'de stijl'", Amsterdam 1964<br />

Jaffe, Hans L. C.: Mondrian und De Stijl. Köln 1967<br />

Kandinsky, Wassily: Essays über Kunst und Künstler. Stuttgart: Gerd Hatje 1955<br />

Kandinsky, Wassily: Über das Geistige in der Kunst - Besonders in der Malerei. München 1912 (Bern: Benteli Verlag<br />

1965, 8. Aufl.)<br />

Kandinsky, Wassily: Konkrete Kunst, in: Gesammelte Manifeste. Hrsg. von der Edition Galerie Press. St. Gallen o. J.,<br />

S. 117-118<br />

Kandinsky, Wassily; Marc, Franz (Hg.): Der Blaue Reiter. München: Piper 1912<br />

Kandinsky, Wassily; Marc, Franz (Hg.): Der Blaue Reiter. Mit 160 Abbildungen. Dokumentarische Neuausgabe von<br />

Klaus Lankheit. München: Piper & Co. 1965<br />

Költzsch, Georg-W.; Tupitsyn, Margarita (Hg.); Bodesohn-Vogel, Inge (Red.): Bauhaus: Dessau - Chicago - New York.<br />

Museum Folkwang, Essen, 12. August bis 12. November 2000. Köln: DuMont 2000<br />

Kunst im Aufbruch. Abstraktion zwischen 1945 und 1959. Hrsg. von Richard W. Gassen. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen<br />

am Rhein, 18.10.1998-31.01.1999. [Stuttgart:] Verlag Gerd Hatje 1998<br />

Lebel, Robert: Duchamp. Von der Erscheinung zur Konzeption. Köln 1962<br />

Lissitzky, El; Arp, Hans: Die Kunstismen. Zürich-München-Leipzig 1925<br />

Lohse, Richard P.: Die Entwicklung der Gestaltungsgrundlagen der konkreten Kunst, in: Gesammelte Manifeste. Hrsg.<br />

von der Edition Galerie Press. St. Gallen o. J., S. 124 [751]<br />

Marti, K(urt).: Das Zweite Gebot und die konkrete Kunst, in: werk und zeit. Monatsschrift des Deutschen Werkbundes.<br />

Krefeld 1958, 7. Jg., Nr. 12, S. 4f.<br />

Mengden, Lida von: Ich bin Natur - Von der Sprachlosigkeit des Informel, in: Kunst im Aufbruch. Abstraktion zwischen<br />

1945 und 1959. Hrsg. von Richard W. Gassen. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein, 18.10.1998-<br />

31.01.1999. [Stuttgart:] Verlag Gerd Hatje 1998, S. 119-123 /F. Dufrêne, S. 168, 301/<br />

Mension, Jean-Michel: La Tribu. Entretiens avec Gérard Berréby et Francesco Milo. Paris: Èditions Allia 1998 (=<br />

Contributions à l'histoire de l'internationale situationiste et son temps, Vol. 1)<br />

Meyer, <strong>Urs</strong>ula: Conceptual Art. New York 1972<br />

Migliorini, Ermanno: Conceptual Art. Firenze 1979, 2. Auflage<br />

morschel, jürgen: konkrete kunst - neue figuration. ein ausstellungsbesuch, in: diskus. Frankfurt am Main 1960, 10.<br />

Jg., H. 7, Juli/August, S. 10<br />

Motte, Manfred de la: Elementares Material, in: movens. Dokumente und Analysen zur Dichtung, bildenden Kunst,<br />

Musik, Architektur. Wiesbaden 1960, S. 128f.<br />

Müller-Tamm, Pia; Sykora, Katharina (Hg.): Puppen, Körper, Automaten. Phantasmen der Moderne. /Katalogbuch.<br />

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf/. Köln: Oktagon 1999<br />

Nilpferd des höllischen Urwalds: Situationisten, Gruppe Spur, Kommune I - Spuren in eine unbekannte Stadt. Ein Ausstellungsgeflecht<br />

des Werkbund-Archivs Berlin zwischen Kreuzberg und Scheunenviertel, November 1991. Hrsg. von<br />

Wolfgang Dreßen, Dieter Kunzelmann und Eckhard Siepmann. /Ausstellungskatalog/. Gießen: Anabas 1991<br />

Notfalls leben wir auch ohne Herz. Exemplarisches aus der Sammlung Speck. Kunsthalle Wien, 14.3. bis 11.5.1997.<br />

Wien 1997 /Ausstellungskatalog/<br />

Paris - Paris 1937-1957, créations en france. arts plastiques, littérature, théâtre, cinéma, vie quotidienne et environnement,<br />

archives sonores et visuelles, photographie. centre georges pompidou, 28 mai - 2 novembre 1981. Paris:<br />

Centre Georges Pompidou 1981 (= Katalog Nr. 241)<br />

Roh, Franz: Der verkannte Künstler. Studien zur Geschichte und Theorie des kulturellen Mißverstehens. Mit einem<br />

Vorwort von Wulf Herzogenrath. Köln: DuMont 1993 (Erstausgabe: Ernst Heimeran Verlag, München, 1993<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!