12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brochhazs; Österreichischer Rundfunkchor, Ltg.: Gottfried Preinfalk; Radio-Philharmonisches Orchester und großer<br />

Rundfunk-Chor des NOS Hilversum, Ltg.: Michael Gielen. BR 2, 2.11.19.81, 20.05-21.15 Uhr<br />

Zimmermann, Bernd Alois: Musique pour le souper du Roi Ubu mir Couplets von F. C. Delius, I. Drewitz, U. Friesel, G.<br />

Hoffmann, Y. Karsunke (+ Präsentation), A. Mechtel. Ausf.: Ensemble modern, Ltg: Hans Zender. Mit einer Einleitung<br />

von Hans Zender. Wiedergabe des Benefiz-Konzerts vom 22.6.1986 anläßlich des 49. Internationalen PEN-<br />

Kongresses in Hamburg. NDR 2, 8.10.1986, 20.15-21.00 Uhr<br />

Zimmermann, Bernd Alois: Musique pour le souper du Roi Ubu, ballet noir en sept parties avec une entrée (1966).<br />

Sprecher: Ludwig Harig. RSO Saarbrücken, Ltg.: Hans Zender. SDR 2, 12.1.1984, 22.40 Uhr<br />

Zinsstag, Gérard: Ubu Cocu. Opéra bouffe. Livemitschnitt, Theater St. Gallen, Mai 20001. Sinfonieorchester St. Gallen,<br />

Ltg.: Jürg Wyttenberg. DRS 2, 04.11.2001, 19.00 Uhr<br />

Zonailo, Carolyn: Journey to the Sibyl, with Howard Broomfield and Al Neil. Music Gallery Editions 33 EP<br />

Zulueta, Jorge: L'Empire de Dadi, Musiktheater zu Erik Satie. Ausf.: Grupo Accion Instrumental: Komposition und musikalische<br />

Leitung: Jorge Zulueta. SDR 2, 20.5.1986, 21.30-23.00 Uhr [1060]<br />

V. Sonstiges<br />

(Geerken, Hartmut:) Selbstporträt Hartmut Geerken in Kabul (Lesung aus 'Obduktionsprotokoll' mit eigener Musik).<br />

Prod.: SDR. Hartmut Geerken, Kabul 1975. SDR 2, 23.4.1976, Studio für Neue Literatur im Radio-Essay. Neue bundesdeutsche<br />

Literaturszene VI<br />

Geerken, Hartmut: fuss wie zum mambo. Lesung aus "motte motte motte". Prod.: NDR 1988. NDR 3, 16.1.1989<br />

- Lesung. 12. Bielefelder Colloquium Neue Poesie. Prod.: WDR 1989. WDR 1, 2.4.1990<br />

- mappa take five. Sprechstück anläßlich der Veranstaltung "Kikakoku Ekoralaps! Ein Abend phonetischer Poesie"<br />

mit Klaus Ramm, Franz Mon, Oskar Pastior und Hartmut Geerken. <strong>Teil</strong> 2. Mitschnitt einer öffentlichen Veranstaltung<br />

in der Bremer Kunsthalle am 21.1.1990. Prod.: RB 1990. RB 2, 11.4.1990<br />

- fliegen pilze: merkungen & anmerkungen zum schamanismus in sibirien & andechs. Prod.: BR 1996. BR 2,<br />

12.1.1996 /Im Anschluß an das Hörspiel "bunker"/<br />

- "sachweiser" aus "kant". Lesung vom 30.4.1999, 22. Bielefelder Colloquium Neue Poesie. Prod.: WDR 2000. WDR<br />

3, 2.5.2000, Forum Poesie<br />

(Geerken, Hartmut:) Aber bevor er anfängt zu wirken, isst man den Fliegenpilz doch. Neue Moskauer Poesie und Aktionskunst.<br />

Prod.: WDR/BR/SFB 1985. WDR 2, 17.6.1985<br />

Rothenberg, Jerome: Reading from POLAND/1931. Milwaukee, Wisconsin o. O., Membrane Press, New Fire Tapes.<br />

Audiocassette /Poland/1931, Cokboy, A Book of Testimony, Esther K comes to America/<br />

Thoreau, Henry David; Anders, Günther; Noll, Alfred J.: Ungehorsam gegen den Staat. Hrsg. von Alfred J. Noll. Wien:<br />

Edition S, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1990 /Buch mit Audiocassette: Helmut Qualtinger liest Henry<br />

David Thoreaus "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat"/<br />

Zweig, Ellen: Other reckless things /filmsoundtrack, excerpt/. Edited by SPIRAL MAGAZINE. Pasadena, April 1985.<br />

Audiocassette<br />

3. Filmographie<br />

Filme/Videos/CD-ROMs<br />

(Alvear, Maria de:) Günter Atteln (Regie): Maria de Alvear: Sexo puro. Porträt. West 3, 10.09.2000, 11.00-12.00 Uhr<br />

Amaducci, Alessandro: ARRIGO LORA-TOTINO. Il teatro della parola. Lindau s.r.l. Torino 1996, 30 Min.<br />

Anderson, Laurie: Home of the Brave. USA 1985. 3SAT, 13.05.1994, 23.10-00.40 Uhr<br />

(Anderson, Laurie:) Anonymus: Laurie Andersons Deutschlandtournee. 3SAT, 21.05.1995, 09.30 Uhr, Aspekte<br />

- Michael Blackwood: Frauen in der amerikanischen Musik. Die Sinnlichkeit des Klangs: Laurie Anderson, Pauline Oliveros,<br />

Meredith Monk, Tania Leon. 1PLUS, 28.10.1993, 22.40-23.40 Uhr<br />

- Reto Kaduff: Laurie Anderson. Ein Porträt. 3SAT, 09.11.1994, 22.30 Uhr. neXT<br />

- Alexander Kluge et alt.: Laurie Anderson erstmals in Concert mit Michael Waisvisz: Konzert der Tiere. SAT1,<br />

22.02.1993, 23.15-23.50 Uhr, New & Stories, Doppelmagazin / DCTP. Auch in: RTL, 20.12.1992, 22.45-23.00 Uhr,<br />

Prime Time - Spätausgabe<br />

- Walter Knofel, Gerd Stein: Laurie Anderson. Interviewer: Dietrich Dietrichsen. Bay. Fernsehen, ca. 1988<br />

Anthologie de Poésies Sonores, 1964-1993. Hrsg. von R. Martel & N. Perrault. Québec: Le Lieu, 1993<br />

(Artaud, Antonin:) Anonymus: Mit Antonin Artaud über seinen letzten Ritt zu den Tarahumaras, in: FREISTIL oder Das<br />

Meer ist so blausoblau. Mitteilungen aus der Wirklichkeit von Thomas Schmitt. Red.: Christhart Burgmann. Eine<br />

TAG/TRAUM Produktion für den WDR. Köln: 235 Media 1990<br />

- Bitter, Rudolf von: Auf der Suche nach der verlorenen Kraft. Antonin Artaud (1896-1948). Bay. Fernsehen,<br />

18.09.1999, 21.30-22.15 Uhr<br />

- Gérard Mordillat (Regie): An der Seite von Antonin Artaud. Fernsehfilm mit Samy Frey. ARTE, 1994<br />

- Gérard Mordillat, Gérôme Prieure: Antonin Artaud. Interview mit Marthe Robert, Henri Thoma, Pauline Thévénet. AR-<br />

TE, 1994, Profil<br />

Artmann, Hans Carl: Lesung, in: in: Peter Payer und Wolfgang Peyer: Vaterland, Muttersprache. Österreichische Literaturgeschichte.<br />

1. <strong>Teil</strong>. 3SAT, 27.06.1996, 14.15-14.45 Uhr<br />

Artmann, Hans Carl: Lesung, in: Michael Wendt (Regie): Die schönen Seiten der Luftpost. Mit H. C. Artmann und Stephan<br />

Franke. Prod.: BR 1979. BR-alpha, 09.12.2000, 0.00-1.30 Uhr<br />

Artmann, Hans Carl: Aus meiner Botanisiertrommel. Lesung. 3SAT, 09.06.1996, 10.15-10.45 Uhr, Zum 75. Geburtstag<br />

von H. C. Artmann<br />

Artmann, Hans Carl: Lesung des Textes "Auf dem Schiff". Prod.: ORF Wien 1988. 3SAT, 01.04.1995, 13.00-13.10 Uhr<br />

Artmann, Hans Carl: Lesung, in: Hubert Winkels (Mod.): Bestenliste. Literaturmagazin Juni 2001. SW3, 17.06.2001,<br />

11.00 Uhr<br />

360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!