12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARD = Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (Erstes<br />

deutsches Fernsehen)<br />

Ausf. = Ausführende<br />

BR = Bayerischer Rundfunk, München, z. B. BR 2 = Bayerischer Rundfunk, 2. Programm<br />

CD = Compact Disk<br />

DLF = Deutschlandfunk, Köln<br />

EP = Single, 17cm-Schallplatte<br />

es = edition suhrkamp<br />

Ex. = Exemplar/-e<br />

FAZ = Frankfurter Allgemeine Zeitung<br />

HR = Hessischer Rundfunk, Frankfurt am Main<br />

LP = Langspielplatte (30cm)<br />

MC = Audiocassette<br />

NDR = Norddeutscher Rundfunk, Hamburg<br />

Ö = Österreichischer Rundfunk, Wien, z. B. Ö 1 = Österreichischer Rundfunk, 1. Programm<br />

RB = Radio Bremen<br />

RP = Rowohlts Paperback<br />

RIAS = Radiosender im amerikanischen Sektor, Berlin<br />

SDR = Süddeutscher Rundfunk, Stuttgart<br />

SFB = Sender Freies Berlin<br />

SL = Sammlung Luchterhand<br />

SR = Saarländischer Rundfunk, Saarbrücken<br />

stw = suhrkamp taschenbuch wissenschaft<br />

SWF = Südwestfunk, Baden-Baden<br />

SZ = Süddeutsche Zeitung, München<br />

WAZ = Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Essen<br />

WDR = Westdeutscher Rundfunk, Köln<br />

ZDF = Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz [399]<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!