12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gomringer, Eugen: Kunst in der Provinz. Vortrag. Aufnahme des 69. Gesprächs im Studio Nürnberg vom 7.7.1989. BR<br />

2, 8.7.1989, 22.05-23.00 Uhr<br />

Gottwald, Clytus: John Cage und Marcel Duchamp. Eine Untersuchung. SDR 2, 5.6.78<br />

Gould, Glenn: Siehe Richard Kostelanetz<br />

Graevenitz, Antje von: Black Out / Music & Anarchy. Schloß Lenenfeld, Krems, Österreich, 6.-8. Juli 1979. London:<br />

Audio Arts 1979, AUDIO ARTS SUPPLEMENT: Audio Scene 79. Audiocassette<br />

Greenaway, Peter: Meredith Monk. Dokumentation über die amerikanische Komponistin. Islingten Theater, London<br />

1985. Produktion: Channel Four Television, Trans Atlantic Films 1985. BR-TV 3, 12.1.1986, 16.05-17.00 Uhr [984]<br />

Greenaway, Peter: Robert Ashley. Dokumentation über den amerikanischen Komponisten. BR-TV 3, 19.1.1986, 16.05-<br />

17.00 Uhr<br />

Greenaway, Peter: John Cage. Dokumentation über den amerikanischen Komponisten. Produktion aus dem Jahr 1983.<br />

BR-TV 3, 2.2.1986, 15.35-16.30 Uhr /Aufnahmen von der Veranstaltung zu Cages 70. Geburtstag in London, St. James<br />

Church/<br />

Greul, Heinz: Dinge gehen vor im Mond ... Die poetische Welt des Dichters Christian Morgenstern. BR 2, 3.4.1983,<br />

22.05-23.45 Uhr<br />

Greul, Heinz: Richard Huelsenbeck - der "Trommler des Dadaismus". Zum 10. Todestag des Schriftstellers und Psychiaters.<br />

Ein Porträt. BR 2, 17.4.1984, 22.25-23.00 Uhr<br />

Greul, Heinz: "Und euch zum Trotz ...". Sein Weg und sein Werk. Eine Erinnering an den Dichter und Satiriker Walter<br />

Mehring. BR 2, 19.4.1986, 22.05-23.00 Uhr<br />

Greul, Heinz: "Ich bin der große Derdiedas". Geist und Geschichte des Züricher Dada-Cabarets "Voltaire" 1916. BR 2,<br />

29.6.1986, 20.00-21.00 Uhr<br />

Greul, Heinz: Das apokalyptische Gelächter. Literarische Collage zum 100. Geburtstag von Hans Arp am 16.9.1987.<br />

Mit Gedichten von Hans Arp, Christian Morgenstern u. a. BR 2, 13.9.1987, 20.00-21.00 Uhr, Poesie, Cabaret, Chansons<br />

Grom, Michaela: "Auf einem Bein kann man schlecht fliegen". Sinn und Unsinn bei Kurt Schwitters. Sprecher: Theophil<br />

Maier und die Autorin. S 2 Kultur, 20.03.1991, 23.30-23.55 Uhr<br />

Gronemeyer, Gisela: Die Lust am Zählen. Ein Porträt des Komponisten Tom Johnson. HR 2, 20.6.1989, 21.30-23.00<br />

Uhr<br />

Gronemeyer, Gisela: Experimentelle Textkomposition - John Cage: "Lecture on Anarchy". Mit Lesung und Interview.<br />

DLF, 20.9.1989, 22.15-23.00 Uhr, Studiozeit<br />

(Gruber, Thomas:) Thomas Gruber, Arnfried Astel: /Gespräch über Oskar Pastior/, in: Thomas Gruber: Endlosreim auf<br />

die Welt. Gedichte & ein Gespräch über Metaphern. Gesprächspartner: Arnfried Astel. SDR 2, 2.10.1987, 22.20-23.00<br />

Uhr, Neue Literatur<br />

Grundmann, Heidi: Charles Amirkhanian. Interview, Ausschnitte aus Werken. Ö 1, 2.6.1988, 22.06-23.00 Uhr, Kunstradio<br />

- Radiokunst<br />

Grundmann, Heidi: Sound Art und Radiokunst in Australien. Ö 1, 12.1.1989, 22.15-23.00 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

/Interview mit N. Zurbrugg, Ausschnitte aus Werken von Jas Duke, Allen Vicenz, Ann Woworc, Phil Proffi, Warren<br />

Burt, Chris Man/<br />

Grundmann, Heidi: Interview mit den Mitgliedern der Gruppe INDIGO, bestehend aus Miclosz Erdei, Laszlo Revesz. Ö<br />

1, 17.11.1988, 22.15-23.00 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Grundmann, Heidi: Australische Lautpoesie: Amanda Stewart und Warren Burt. Ö 1, 2.11.1989, 22.15-23.00 Uhr,<br />

Kunstradio - Radiokunst<br />

Guben, Günter: Methoden. SDR 2, 18.6.1976, 22.15-23.00 Uhr, Studio für neue Literatur, Neue deutsche Literaturszene,<br />

Folge 7<br />

Gysin, Brion: Siehe Charles Amirkhanian [985]<br />

Häfner, Eberhard; Scholz, Christian: Gespräch. Nürnberg, "Die Kartoffel", 10.11. 1989. Mitschnitt<br />

Häusler, Josef: Einführende Worte zu Mauricio Kagels "Radiophantasie" "Rrrrrrr". SDR 2, 28.10.1982, 20.20 Uhr<br />

Haffner, Gerhard: Interview mit Ernst Jandl. Musica-viva-Konzert im Münchner Funkhaus vom 7.12.1975. BR 2,<br />

7.12.1975<br />

Hamel, Peter-Michael: Gespräch mit John Cage. BR 2, 22.11.1987, ca. 18.45 Uhr, Kulturjournal. Moderation: Tilman<br />

Spengler<br />

Handel, Reinhard: Ernst Jandl. Porträt des Preisträgers des Frankfurter Hörspielpreises. Ö 1, 29.6.1989, 22.15-23.00<br />

Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Handel, Reinhard: Porträt des Westberliner Künstlerduos Frieder Butzmann und Thomas Kapielski. Interviews und<br />

Ausschnitte aus Hörtexten. Ö 1, 24.8.1989, 22.15-23.00 Uhr, Kunstradio - Radiokunst<br />

Handke, Peter: Siehe Jürgen Becker, Helmut Heißenbüttel, Alfred Kolleritsch<br />

Hansen, Adalbert: Eine Geheimsprache mitten in Bayern. Das mittelfränkische Schopfloch spricht lachoudisch. BR 2,<br />

12.10.1986, 13.30-14.00 Uhr, Land und Leute<br />

Hanson, Sten: Siehe Charles Amirkhanian<br />

Harig, Ludwig: Siehe Jürgen Becker, Hellmut Geißner, Helmut Heißenbüttel, Heinz Hostnig, Heinrich Vormweg<br />

Harig, Ludwig: Der Mensch mit den geflügelten Ohren. Einleitender Essay zu Oskar Pastiors Hörspiel "Die Sauna von<br />

Samarkand". WDR 3, 11.10.1976, Hörspielstudio<br />

Harmening, Klaus Peter: Über Hartmut Geerkens 'holunder'. Prod.: WDR 1984. WDR 3, 20.12.1984<br />

Harmening, Klaus Peter: Der Autor Hartmut Geerken. Ein Porträt. BR 2, 16.2.1990, 23.00-23.35 Uhr<br />

Harmening, Klaus Peter: Über "mappa" und "motte motte motte" von Hartmut Geerken. Prod.: WDR 1990. WDR 3,<br />

18.12.1990<br />

Hartmann, Wolfgang: Lautspiele. BR 2, 21.8.1985, 9.50-10.00 Uhr, Schulfunk /Ella Fitzgerald: Scat-Gesang; Luciano<br />

Berio: Komposition für eine Stimme u. a./<br />

(Hasselblatt, Dieter:) Dieter Hasselblatt, Angela Sussdorf et alt.: Michel Butor und die Musik. BR 2, 3.12.1982, 21.00-<br />

22.00 Uhr<br />

Hausmann, Raoul: Siehe Nikolaus Einhorn, Hans Emmerling, Hildegard Kolleritsch / Nikolaus Einhorn<br />

Hayman, R. I. P.: In conversation with Gordon Monahan, April, 1986, discussing the influence of yawning on the listener,<br />

auf: MUSICWORKS. Toronto 1987, Nr. 38 "Bridging Language". Audiocassette<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!