12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Anarchie und Gnade. Ein Hinweis auf Hugo Ball, in: Schweizer Monatshefte. Zürich 1970,<br />

Jg. 50, H. 6, Sept., S. 526-535<br />

Kammler, Dietmar: Nietzsche in Zürich. Ein Versuch zur künstlerisch-philosophischen Begründung des dadaistischen<br />

Lautgedichts bei Hugo Ball, in: Hugo Ball Almanach 1981. Pirmasens 1981, 5. Folge, S. 39-96<br />

Kammler, Dietmar: Die Auflösung der Wirklichkeit und Vergeistigung der Kunst im 'inneren Klang'. Anmerkungen zum<br />

Material-, Künstler- und Werkbegriff bei Wassily Kandinsky und Hugo Ball, in: Hugo Ball Almanach 1983, Pirmasens<br />

1983, 7. Folge, S. 17-55<br />

Kammler, Dietmar: Das sprachliche Bestimmen der Welt. Ein Beitrag zur Theorie der Lautdichtung Hugo Balls in der<br />

Auseinandersetzung mit Kant, Herder, Humboldt und Hamann, in: Hugo Ball Almanach 1985, Pirmasens 1985, 9./10.<br />

Folge, S. 221-245<br />

Kammler, Dietmar: Wirklichkeit als Sprachansicht. Zur Entwicklung sprachlicher Vernunft im Raum der Philosophie des<br />

Deutschen Idealismus. Ein Beitrag zum Verständnis der Lautdichtung Hugo Balls. Hamburg 1987 (1988 oder 1989),<br />

Phil. Diss.<br />

Kandinsky, Wassily; Marc, Franz (Hg.): Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München:<br />

Piper 1965<br />

Kardoff, <strong>Urs</strong>ula von: Pech Flametti (ARD/HR), in: SZ. München, 10.5.1984, Nr. 108<br />

Kempf, Thomas; Kratz, Manfred: Die Lautgedichte Hugo Balls als Erkenntnisgegenstand kultursemiotischer Texttheorie,<br />

in: Hugo Ball Almanach 1985/86, Pirmasens 1985/86, 9./10. Folge, S. 247-273<br />

Kling, Thomas: Hugo Ball. Frühe Performance, in: ders.: Itinerar. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997 (es 2006), S. 31-<br />

40<br />

Kling, Thomas: "Liebling, soeben ist die Maschine angekommen". Hugo Ball und Emmy Hennings, in: Arnold, Heinz<br />

Ludwig (Hg.): Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Über Avantgarden. München: edition text + kritik 2001, Sonderband der<br />

Zeitschrift "Text + Kritik", S. 217-225<br />

Klingler, Frank: Zu den Lautgedichten von Hugo Ball, in: Hugo Ball Almanach 1982. Pirmasens 1982, 6. Folge, S. 153-<br />

212<br />

Kohtes, Michael: Hommage an Hugo Ball und Dada, in: das nachtcafe, Stuttgart: Klett 1986, Heft 26, S. 60ff.<br />

Kreuzer, Helmut: Die Boheme. Beiträge zu ihrer Beschreibung. Stuttgart: Metzler 1968<br />

Krolow, Karl: Kontinuierliche, seelische Trunkenheit, in: Darmstädter Echo, 26.2.1979<br />

Kühn, Joachim: Sprachskepsis und Sprachzerstörung: Hugo Balls Sprachphilosophie in der "Flucht aus der Zeit", in:<br />

ders.: Gescheiterte Sprachkritik. Fritz Mauthners Leben und Werk. Berlin, New York: de Gruyter 1975, S. 42-47<br />

Kühn, Joachim: Hugo Ball und die Rechtfertigung von Kunst und Künstlertum, in: Hugo Ball Almanach 1978. Pirmasens<br />

1978, S. 71-126<br />

Kühn, Joachim: Ein deutscher Futurist. Die Futurismusrezeption Hugo Balls, in: Hugo Ball Almanach 1979. Pirmasens<br />

1979, S. 86-103<br />

Last, Rex W.: German Dadaist Literature: Kurt Schwitters, Hugo Ball, Hans Arp. New York: Twayne Publ. 1973 (=<br />

TWAS 272)<br />

Lorson, Pierre: Du dadaisme à l'ascétisme: Hugo Ball, in: Études. Revue fondée en 1856. Paris 1935, Jg. 72, Bd.<br />

222, S. 611-622<br />

Mancinelli, Laura: Dada mistico. L'esperienza di Hugo Ball, in: Annali della Facolta di Lingue e Letterature Straniere di<br />

Ca'Foscari. Brescia 1973, Jg. 12, H. 2, S. 345-354 [436]<br />

Mann, P. H.: Hugo Ball and the 'Magic Bishop' episode. A reconsideration, in: New German Studies. Hull 1976, Vol. 4,<br />

S. 43-52<br />

Mann, Philip: Hugo Ball's Expressionist Theatre, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Berlin 1983, N.F., 24. Bd.,<br />

S. 175-208<br />

Mann, Philip: Plimplamplasko, der hohe Geist: Friedrich Maximilian Klinger, Jean-Jacques Rousseau and Hugo Ball, in:<br />

Richard Sheppard (Hg.): New Studies in Dada. Essays and Documents. Hutton, Driffield, England 1981, S. 75-84<br />

Mann, Philip: Einige dokumentarische Randnotizen zur Entstehungsgeschichte des "Flametti", in: Hugo Ball Almanach<br />

1982, Pirmasens 1982, 6. Folge, S. 133-151<br />

Mehring, Walter: Die verlorene Bibliothek. Autobiographie einer Kultur. Icking und München: Kreisselmeier 1964<br />

Meinhof, Carl: Die Dichtung der Afrikaner. Hamburgische Vorträge. Berlin: Buchhandlung der Berliner ev. Missionsgesellschaft<br />

1911<br />

Melzer, Annabelle Henkin: Dada Performance at the Cabaret Voltaire, in: Artforum. New York 1973, Vol. 12, No. 3, S.<br />

74-78<br />

Meyer, Reinhart et alt.: Dada in Zürich und Berlin 1916-1920. Literatur zwischen Revolution und Reaktion. Kronberg<br />

Ts.: Scriptor 1973<br />

Meyer-Kalkus, Reinhart: Sprechkünste im 20. Jahrhundert /darin: Dadaistische Lautpoesie - Hugo Ball/, in: ders.:<br />

Stimme und Sprechkünste im 20. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag 2001<br />

Middleton, J. C.: The Rise of Primitivism and its Relevance to the Poetry of Expressionism and Dada, in: The discontinuous<br />

tradition. Studies in German Literature in honour of Ernest Ludwig Stahl. Ed. by Peter Felix Ganz. Oxford<br />

1971, S. 182-203<br />

Mößer, Adeheinz: Hugo Balls Vortrag über Wassily Kandinsky in der Galerie Dada in Zürich am 7.4.1917, in: Deutsche<br />

Viertelsjahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Stuttgart 1977, Jg. 51, H. 4, S. 676-704<br />

Mösser, Adeheinz: Hugo Ball - Die Flucht vor Dada, in: Hugo Ball Almanach 1979, Pirmasens 1979, S. 50-85<br />

Mon, Franz: Literatur im Schallraum. Uber phonetische Poesie, in: ders.: Texte über Texte. Neuwied und Berlin 1970,<br />

S. 102-115<br />

Nündel, Ernst: Der Verlust des Bildes, in: Der Deutschunterricht. Stuttgart 1966, Jg. 18, H. 2, S. 33-47<br />

Pörtner, Paul: Hugo Balls "Theater der Neuen Kunst", in: Neue Zürcher Zeitung, Fernausgabe Nr. 92, 5.4.1970<br />

Prawer, Siegbert: Dada dances. Hugo Ball's "Tenderenda der Phantast", in: The discontinuous tradition. Studies in<br />

German Literature in honour of Ernest Ludwig Stahl. Ed. by Peter Felix Ganz. Oxford 1971, S. 204-223<br />

Rademacher, Gerhard: Zur Aufnahme und didaktischen Verarbeitung der Lautgedichte Hugo Balls in Schullesebüchern<br />

seit 1965, in: Hugo Ball Almanach 1983. Pirmasens 1983, 7. Folge, S. 91-140 [437]<br />

Rechner-Zimmermann, Claudia: Dadaistische Satanismen. Untersuchungen zu Hugo Balls Romanexperiment "Tenderenda<br />

der Phantast", in: HUGO BALL ALMANACH 1992. Pirmasens: Stadt Pirmasens 1992, S. 101-156<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!