12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a) Partituren, Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen<br />

Texte. Bd. 1: Texte zur elektronischen und instrumentalen Musik. Bd. 2: Texte zu eigenen Werken und zur Kunst anderer.<br />

Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Dieter Schnebel. Köln: DuMont Schauberg 1963 (= DuMont Dokumente)<br />

Stimmung für 6 Vokalisten. Einführung (21.8.1969/82). Begleithefttext zur Platte: Zeitgenössische Musik in der BRD.<br />

Hrsg. vom Deutschen Musikrat, Bonn. Folge 7: 1960-1970. Köln: EMI, deutsche harmonia mundi 1983, DMR 1019. LP<br />

Musik und Sprache, in: die Reihe. Informationen über serielle Musik von Herbert Eimert unter Mitarbeit von Karlheinz<br />

Stockhausen. Nr. 6: Sprache und Musik. Wien 1960, S. 36-58<br />

b) Sekundärliteratur<br />

Frisius, Rudolf: Einführungen in "Gesang der Jünglinge" u. a., in: Karlheinz Stockhausen Konzerte/Frühwerk Vorträge<br />

Filme Ausstellung. Gasteig '89. Programmheft. München 1989, o. Pag.<br />

Hopp, Winrich: Kurzwellen von Karlheinz Stockhausen. Konzeption und musikalische Poiesis. Mainz: Schott o. J. (=<br />

Kölner Schriften zur Neuen Musik, Bd. 6). Mit CD<br />

Kaegi, Werner: Karlheinz Stockhausen /zu: "Gesang der Jünglinge"/. Begleithefttext zur Platte: Zeitgenössische Musik<br />

in der BRD. Hrsg. vom Deutschen Musikrat. Bonn. Folge 3: 1950-1960. Köln: EMI, deutsche harmonia mundi 1982,<br />

DMR 1007-9 [626]<br />

Klüppelholz, Werner: Sprache und elektronische Musik: Karlheinz Stockhausen „Gesang der Jünglinge", in: ders.:<br />

Sprache als Musik. Studien zur Vokalkomposition seit 1956. Herrenberg: Musikverlag Gotthard F. Döring 1976, S. 42-<br />

64<br />

Stolterfoht, Ulf<br />

fachsprachen I-IX. Basel, Weil am Rhein und Wien: <strong>Urs</strong> <strong>Engeler</strong> Editor 1998<br />

fachsprachen 11, in: Toni Kleinlercher (Hg.): Decodierung : Recodierung (deterritorialisierung : reterritorialisierung). Ein<br />

Lesebuch. Wien: Triton Verlag 2000, S. 200-205<br />

Stramm, August<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

Sancta Susanna (1914). STURM-BUCH Nr. I - Rudimentär (1914). STURM-BUCH Nr. II - Die Haidebraut (1914).<br />

STURM-BUCH Nr. IV - Erwachen (1915). STURM-BUCH Nr. V - Kräfte (1915). STURM-BUCH Nr. VIII - Geschehen<br />

(1916). STURM-BUCH Nr. XI - Die Unfruchtbaren (1916). STURM-BUCH Nr. XII, in: STURM-BÜCHER. Nummern 1 - 10,<br />

1914 - 1919. Kraus Reprint. Nendeln/Liechtenstein: Kraus-Thomson Organization Limited 1974<br />

Das Werk. Hrsg. von René Radrizzani. Wiesbaden: Limes 1963<br />

Dramen und Gedichte. Hrsg. von René Radrizzani. Stuttgart: Reclam 1979 (RUB 9929)<br />

Briefe an Nell und Herwarth Walden. Hrsg. von Michael Trabitzsch. Berlin: EDITION SIRENE 1988 - Tropfblut. Gedichte<br />

aus dem Krieg. Berlin: EDITION SIRENE 1988<br />

DU. LIEBESGEDICHTE. BERLIN: VERLAG DER STURM 1915. Faksimileausgabe. Mit einer Nachbemerkung hrsg. von<br />

Lothar Jordan. Münster: Kleinheinrich 1988<br />

b) Sekundärliteratur<br />

Adler, Jeremy: On the centenary of August Stramm. An appreciation of "Geschehen", "Rudimentär", "Sancta Susanna"<br />

and "Abend; in: Publications of the English Goethe Society. New series. Leeds 1973/74, Bd. 44, S. 1-40<br />

Adler, J. D.; White, J. J. (Hg.): AUGUST STRAMM. Kritische Essays und unveröffentlichtes Quellenmaterial aus dem<br />

Nachlaß des Dichters. Berlin: Erich Schmidt 1969<br />

Blümner, Rudolf: August Stramm. Zu seinem zehnjährigen Todestag. Gefallen am 1. September 1915, in: Der Sturm.<br />

Berlin 1925, 16. Jg., September, S. 121-124, 126. Auch in: Paul Pörtner: LITERATUR-REVOLUTION 1910-1925. Dokumente<br />

- Manifeste - Programme. Band I. Zur Aesthetik und Poetik. Darmstadt, Neuwied am Rhein, Berlin-Spandau:<br />

Hermann Luchterhand 1960 (die mainzer reihe 13/ I), S. 450-453<br />

DR(ews). J(örg).: August Stramm in einer Auswahl /Rezension des Reclam-Bändchens mit einer Auswahl von Stramms<br />

Gedichten und Dramen/, in: SZ. München, 3./4.3.1979, Nr. 52<br />

Drews, Jörg: Kaiserlicher Postinspektor - und Dichter. Der Expressionist August Stramm, diskutiert auf einer Tagung<br />

in London, in: SZ. München, 26.9.1974, Nr. 222<br />

Haller, Rudolf: August Stramm (1874-1915), in: Expressionismus als Literatur. Gesammelte Studien. Hrsg. von Wolfgang<br />

Rothe. Bern, München: Francke Verlag 1969, S. 232-250<br />

Hering, Christoph: The genesis of an abstract poem. A note an August Stramm, in: Modern Language Notes. Baltimore,<br />

Vol. 76, 1961, S. 43-48<br />

Hering, Christoph: August Stramm: Untreu, in: Horst Denkler (Hg.): Gedichte der 'Menschheitsdämmerung'. Interpretationen<br />

expressionistischer Lyrik. Mit einer Einleitung von Kurt Pinthus. München: Fink 1971, S. 97-105<br />

Heselhaus, Clemens: Konkrete Dichtung: August Stramm, in: Deutsche Lyrik der Moderne von Nietzsche bis Yvan<br />

Goll. Düsseldorf 1962, S. 309-313<br />

Hines, Thomas J.: Expressionismus and the reduction of the Lyrik in August Stramm, in: Le Siècle éclaté: études sur<br />

Dada surréalisme et avantgardes. Paris 1974, No. 1, S. 181-191<br />

Jones, Malcolm: The cult of August Stramm in 'Der Sturm', in: Seminar. A journal of Germanic studies. Toronto, Ont.<br />

1977, Vol. 13, Nr. 4, November, S. 257-269 [627]<br />

Jordan, Lothar: Zum Verhältnis traditioneller und innovativer Elemente in der Kriegslyrik August Stramms, in: Jörg<br />

Drews (Hg.): Das Tempo dieser Zeit ist keine Kleinigkeit. Zur Literatur um 1918. München 1981, S. 112-127<br />

Jordan, Lothar: August Stramm, in: Deutsche Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Bd. 7: Vom Beginn<br />

bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Reclam 1989 (RUB 8617), S. 63-70<br />

Leonhard, Kurt: Aussage ohne Gegenstand /Über August Stramm/, in: ders.: Silbe, Bild und Wirklichkeit. Gedanken<br />

zu Gedichten. Eßlingen: Bechtle Verlag 1957, S. 64-68<br />

Liebmann, Kurt: August Stramm, in: Paul Pörtner: LITERATUR-REVOLUTION 1910-1925. Dokumente - Manifeste -<br />

Programme. Band I. Zur Aesthetik und Poetik. Darmstadt, Neuwied am Rhein, Berlin-Spandau: Hermann Luchterhand<br />

1960 (die mainzer reihe 13/ I), S. 430-433 /zuerst in: Der Sturm, Jg. XII, 1921, Nr. 2, S. 41-42/<br />

Möser, Kurt: "Nach der strammen 'Sturm'-Methode gedichtet" - Parodien und andere Textverarbeitungen im Umfeld der<br />

Lyrik August Stramms, in: Der Deutschunterricht, Stuttgart 1985, Jg. 37, H. 6, Dezember, S. 58-73<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!