12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meine Sonate in Uurlauten (Zeichenerklärung. Allgemeine Erklärungen. Erster <strong>Teil</strong> der Sonate in Urlauten), in: i 10.<br />

Internationale Revue. Antwerpen 1927, Nr. 11 (November), S. 392 – 402 [618]<br />

Die Merzbühne, in: Sturm-Bühne. Jahrbuch des Theaters der Expressionisten, Berlin 1919, 8. Folge, Oktober 1919<br />

naa kaa (Lautgedicht), in: De Stijl. Leiden 1926, 7. J., No. 77, Serie XIII, Sp. 70<br />

Obervogelsang, in: Kurt Schwitters & Raoul Hausmann: PIN. Mit einer Einführung von Jasia Reichardt. Neuausgabe.<br />

Deutsch und Englisch mit einem Nachwort von Michael Erlhoff und Karl Riha. Gießen: Anabas-Verlag 1986, S. 95<br />

Poésie conséquente, in: Les Lettres. Paris, o. J., 9ème série, no. 34, S. 4-6<br />

priimiitittiii. Translated from the German by Eugene Jolas, in: Transition. Paris 1927, Juni 1927, No. 3, S. 143<br />

Scherzo. 3. <strong>Teil</strong> aus meiner <strong>Urs</strong>onate (Lanke trrgll...), in: Merz 21 erstes Veilchen-Heft. Eine kleine Sammlung von<br />

Merzdichtungen aller Art. Hannover 1931, S. 112<br />

SCHERZO (Troisième partie de ma sonate présyllabique), in: ders.: La Loterie du Jardin Zoologique. Translated de<br />

l'allemand par Robert Valanrçay. Paris: Les Pas Perdus 1951, S. 70f.<br />

Schlüssel zum Lesen von Lautgedichten, in: Kurt Schwitters & Raoul Hausmann: PIN. Mit einer Einführung von Jasia<br />

Reichardt. Neuausgabe: Deutsch und Englisch, mit einem Nachwort von Michael Erlhoff und Karl Riha. Gießen: Anabas-Verlag<br />

1986, S. 108<br />

SONATE (Grim glim gnim bimbim), in: Mecano. Leiden 1923, No. 4/5 (Blanc). Reprint: Köln: Verlag der Buchhandlung<br />

Walther König 1979<br />

SONATE. Grim glim gnim bimbim (Reprint aus "Mecano", No. 4/5), in: Robert Motherwell (Hg.): The Dada Painters and<br />

Poets. New York 1951, S. 274<br />

Super-Bird-Song, in: Kurt Schwitters & Raoul Hausmann: PIN and the story of PIN. London: Gaberbocchus Press<br />

1962, S. 38. Reprint: Gießen: Anabas Verlag 1986, S. 64<br />

TRIO (Auszug us der "<strong>Urs</strong>onate"), in: ders.: La Loterie du Jardin Zoologique. Traduit de l'allemand par Robert Valançay.<br />

Paris: Les Pas Perdus 1951, S. 71f.<br />

ursonate. hannover: merzverlag 1932 (= merz 24)<br />

ursonate. (Zürich 1953), hektographierter Nachdruck der Ausgabe von 1932<br />

ziiuu, in: K. Revue de la Poesie. Paris 1940, No. 3 (Mai 1940), S. 41 [619]<br />

c) Sekundärliteratur<br />

Ammer, Andreas: Orbis Auditus. Das Lautlexikon. Eine akustische Encyclopädie der Geräuschkunst in 26 Bändern.<br />

Manuskript einer Sendung des Bayerischen Rundfunks, München, 2. Programm, 26.01.1990<br />

Anonym: DIE URSONATE VON KURT SCHWITTERS (Mit Textteilabdruck), in: Magazin: 27. Berliner Festwochen,<br />

"Spiegel der 20er Jahre", Berlin 1977, S. 270-271<br />

Anz, Thomas: Gehirnerweichung und Schieberei. Texte von Kurt Schwitters und sein Briefwechsel mit Raoul Hausmann,<br />

in: FAZ, Nr. 119, 26.5.1986, S. 26<br />

Arnold, Sven: Schwitters' "<strong>Urs</strong>onate" - Literatur und/oder Musik?, in: M67. Forum für Musiktexte. Berlin 1989, Heft Mai<br />

1989, S. 31-37<br />

Arp, Hans: Franz Müllers Drahtfrühling. Erinnerungen an Kurt Schwitters. Geschrieben im Februar 1956, in: Wie sie<br />

einander sahen. Moderne Maler im Urteil ihrer Gefährten. Hrsg. und eingel. von H(ans). M(aria) Wingler. München:<br />

Langen-Müller 1957, S. 83-85<br />

Brandes, Uta; Erlhoff, Michael: Schwitters biographisch, in: Joachim Büchner, Norbert Nobis (Kat.bearb.): KURT<br />

SCHWITTERS 1887-1948. Ausstellung zum 99. Geburtstag. Sprengel Museum Hannover, 4.2. - 20.4.1986, Frankfurt/M.,<br />

Hannover 1986, S. 65-96<br />

Chopin, Henri: A propos Kurt Schwitters, in: Kurt Schwitters Almanach 1987. Hannover 1987, S. 56-60<br />

Coul, Paul Op de: Dada in den Niederlanden, in: Kurt Schwitters Almanach 1983. Hannover 1983, S. 140-157<br />

Dachy, Marc: L'<strong>Urs</strong>onate de Kurt Schwitters, in: Poésure et Peintrie. Ed. Musées de Marseille. Marseille 1993, S. 132-<br />

155<br />

Döhl, Reinhard: Kurt Merz Schwitters (1887-1948), in: Expressionismus als Literatur. Gesammelte Studien. Hrsg. von<br />

Wolfgang Rothe. Bern, München 1969, S. 761-774<br />

Döhl, Reinhard: Exkurs über Montage, akustische Texte und Hörspiele. Manuskript einer Sendung des WDR, Köln, 3.<br />

Programm, 2.3.1972 (= Versuch einer Geschichte und Typologie des Hörspiels in Lektionen, XIII)<br />

Döhl, Reinhard: Kurt Schwitters: An Anna Blume. Ein Exkurs, in: Die deutsche Literatur. Tokyo: Kansai-Universität<br />

1988, Nr. 32, S. 1-40<br />

Döhl, Reinhard: "Fümms bö wö tää zää Uu". Anthologie Ars Acustica, hrsg. von Klaus Schöning. Manuskript einer<br />

Sendung des Westdeutschen Rundfunks, Köln, 3. Programm, vom 13.4.1993<br />

Drews, Jörg: "...nur neunmal heute ohnmächtig geworden". Kritik der großen Kurt-Schwitters-Ausgabe, in: SZ. München,<br />

7./8.7.1973, Nr. 154, S. 132<br />

Elderfield, John: Kurt Schwitters. London: Thames and Hudson 1985<br />

Elderfield, John: Kurt Schwitters. Düsseldorf: Claassen 1987<br />

Erlhoff, Michael; Pfaffenholz, Alfred: "Ich gähne aus Interesse" Zum 100. Geburtstag des Merz-Künstlers Kurt Schwitters.<br />

Eine Revue. /Mitschnitt einer öffentlichen Veranstaltung im Cafe Lagerhaus in Bremen am 16.6.87, 20.00 Uhr/.<br />

Manuskript einer Sendung von Radio Bremen vom 19.6.1987, 2. Programm<br />

Erlhoff, Michael (Hg.): Kurt Schwitters Almanach 1982. Hannover: Postskriptum Verlag 1982 (Mit Beiträgen von und<br />

über Kurt Schwitters)<br />

Erlhoff, Michael; Riha, Karl: PIN und seine Geschichte, in: Kurt Schwitters & Raoul Hausmann: PIN. Mit einer Einführung<br />

von Jasia Reichardt. Neuausgabe: Deutsch und Englisch, mit einem Nachwort von Michael Erlhoff und Karl Riha.<br />

Gießen: Anabas-Verlag 1986, S. 113-125<br />

Fagiolo dell'Arco, Maurizio: "Merz" o dell'arte totale, in: l'arte, Milano 1968, Nr. 3-4, Dez., S. 5-29<br />

Finke, Ulrich: Kurt Schwitters' Contribution to Concrete Art and Poetry, in: Forum for Modern Language Studies. St.<br />

Andrew, Scotland 1973, Vol. 9, S. 75-85 [620]<br />

Fischer, Eva-Elisabeth: Diskurse in Lauten. Drei Tage Klang-Aktionen im Marstall in: SZ. München, 3.12.1984, Nr.<br />

279, S. 27<br />

F(ischer)., E(va).-E(lisabeth).: Dada lebt. Studio gesprochenes Wort im Theater Alt-Lehel, in: SZ. München, 20.1.1983,<br />

Nr. 15<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!