12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Pauline Oliveros:) Gronemeyer, Gisela: Die Welt mit anderen Ohren wahrnehmen. Die "Collected Writings 1963-1980"<br />

von Pauline Oliveros, in: Musiktexte. Köln 1986, Heft 13, Februar, S. 64<br />

(Pauline Oliveros:) Gunden, Heidi von: Bewußtseinsstudien in der Musik von Pauline Oliveros, in: NEULAND. Bergisch-Gladbach<br />

1984, Bd. 5, S. 287-290<br />

(Pauline Oliveros:) Roth, Moira: An interview with Pauline Oliveros, in: New Performances. San Francisco: Oberlin<br />

Dance Collective Inc. 1977, Vol. I, No. 2, S. 41-52 [590]<br />

Oppenheim, Meret<br />

Meret Oppenheim meets Man Ray. 6. April - 1. Juni 1997. Kunsthalle Darmstadt u. a. O. Darmstadt: Kunsthalle; Hamburg:<br />

Thomas Levy 1997<br />

Ostayen, Paul van<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

BEZETTE STAD. Originaalhoutsneden en tekeningen van Oskar Jespers. Antwerpen: Uitgave van het Sienjaal 1921.<br />

Reprint: Den Haag: Uitgave van Bert Bakker 1973<br />

Verzameld Werk / Poezie (2). (Antwerpen) o. J.<br />

Poesie (flämisch/deutsch). Ubertragung und Nachwort: Klaus Reichert. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1966 (=<br />

Poesie, Texte in zwei Sprachen, Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger)<br />

b) Sekundärliteratur<br />

Hausmann, Raoul; Vree, Paul de; Jespers, Henri-Floris: Paul van Ostaijen 18961923, in: de Tafelronde. Antwerpen<br />

1968, 13. Jg., H. 1/2, S. 91f.<br />

Vincent, Paul: Paul Van Ostaijen: Lyric Poetry - instructions for use, in: Typographica. London 1966, Nr. 15, S. 13-20<br />

Vree, Paul de; Jespers, Henri Floris: Paul van Ostaijen. Brugge/Antwerpen 1967, galgeboekje 14<br />

Wright, Edward: Paul Van Ostaijen, in: Typographica. London 1966, No. 15, S. 3-12<br />

Wright, Edward: Paul van Ostaijen, in: OPUSinternational, Paris 1973, Nos. 40 41, Janvier, S. 28-29<br />

Otte, Hans<br />

Sprache zum Hören /Über eigene Vokalkompositionen/, in: Musiktexte. Köln 1986, Heft 17, Dezember, S. 39<br />

(Otte, Hans:) Ute Schalz-Laurenze: Auf der Suche nach dem Innern der Klänge. Zu den Kompositionen Hans Ottes,<br />

in: Musiktexte. Köln 1986, Heft 17, S. 32-38<br />

(Otte, Hans:) Schalz-Laurenze: Hans Otte /zu: "daidalos" von Hans G Helms und Hans Otte/, Begleithefttext zur Platte:<br />

Zeitgenössische Musik in der BRD. Hrsg. v. Deutschen Musikrat, Bonn. Folge 4, 1950-1960. Köln: EMI, deutsche<br />

harmonia mundi 1982, DMR 1011. LP<br />

OWEN SOUND (Steven Smith, David Penhale, Michael Dean, Richard Truhlar)<br />

MEAFORD TANK RANGE (Contents: Biography, posters, scores, correspondences, photograph, record insert). Toronto:<br />

Wild Press 1977<br />

Pansaers, Clement<br />

BAR NICANOR & AUTRES TEXTES DADA. Etablis et presentes par marc Dachy. Paris: Éditions Gérard Lebovici 1986<br />

Vive Dada! Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Marc Dachy & Holger Fock. Berlin: Edition TIAMAT 1989<br />

Papenfuß-Gorek, Bert<br />

harm. arkdichtung 77. Mit einer Vorbemerkung von Ernst Jandl. Berlin: KULTuhr Verlag 1985<br />

dreizehntanz. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1988, AUFBAU - AUSSER DER REIHE. Hrsg. von Gerhard Wolf<br />

dreizehntanz. Gedichte. Frankfurt am Main: Luchterhand Literaturverlag 1989<br />

Vier Gedichte, in: KULTuhr. Berlin 1982, Nr. 4, S. 33<br />

routine in die romantik des alltags (arbeitstexte), in: Literatur im technischen Zeitalter. Berlin 1989, Heft 111, S. 92-94<br />

Kitt'sche Sentenzen. /Berlin/DDR, ca. 1986/ Manuskript [591]<br />

b) Sekundärliteratur<br />

anderson, sascha: "einsamkeit ist nur ein Wort" text zur politischen lyrik bert papenfuß-goreks. märz `88, in: Niemandsland.<br />

Zeitschrift zwischen den Kulturen. Berlin 1988, Jg. 2, Heft 6, S. 73-75<br />

Drews, Jörg: `mir grünt saulieb ein todestrieb'. Bert Papenfuß-Goreks deutschdeutsche Buchpremiere /zu: dreizehntanz.<br />

Gedichte/, in: SZ. München, 30.8.1989, S. 39<br />

Pastior, Oskar<br />

a) Buchveröffentlichungen<br />

ANAGRAMMGEDICHTE. München: Verlag Klaus G. Renner 1985<br />

Fleischeslust. Verlegt in den Weingärten 13 bei Klaus Ramm in Lichtenberg 1976<br />

G e d i c h t g e d i c h t e. Darmstadt und Neuwied: Hermann Luchterhand Verlag 1973 (Luchterhand Typoskript)<br />

Gimpelschneise in die Winterreise - Texte von Wilhelm Müller. Weil am Rhein: Edition <strong>Urs</strong> <strong>Engeler</strong> Editor 1997 /Buch<br />

mit CD/<br />

Das Hören des Genitivs. Gedichte. München: Hanser Verlag 1997 (= Edition Akzente)<br />

Höricht. Sechzig Übertragungen aus einem Frequenzbereich. Lichtenberg: Klaus Ramm 1975<br />

Ingwer und Jedoch. Texte aus diversem Anlaß. Göttingen: Herodot 1985 (= sudelblätter 3)<br />

Jalousien aufgemacht. Ein Lesebuch, hrsg. von Klaus Ramm. München: Hanser Verlag 1987<br />

Kopfnuß Januskopf. Gedichte in Palindromen. München, Wien: Carl Hanser Verlag 1990 (= Edition Akzente)<br />

Der Krimgotische Fächer. Lieder und Balladen. Mit 15 Bildtafeln des Autors. Erlangen: Verlag Klaus G. Renner 1978,<br />

600 Ex. /mit einer Tonbandcassette/ München: Verlag Klaus G. Renner 1985. Verbesserte Neuausgabe des 1978 erschienenen<br />

Buches<br />

sonetburger, mit 3 x 14 zeichnungen des autors. Berlin: Rainer Verlag 1983<br />

Ein Tangopoem und andere Texte. Berlin: Literarisches Colloquium 1978<br />

Das Unding an sich. Frankfurter Vorlesungen. Frankfurt: edition suhrkamp 1994 (es 1922)<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!