12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lexikon literaturtheoretischer Werke. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag 1995<br />

Meid, Volker (Hg.): Sachlexikon Literatur. München: dtv 2000 (= dtv 32522)<br />

Neuffer, Thomas M.; Bohn, Birgit (Hg.): Bücher die man sonst nicht findet. Katalog zur Wanderausstellung 1971 (Minipressen<br />

'71). Pforzheim o. J.<br />

Nünning, Ansgar (Hg.): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler 1998<br />

Papinot, Emile: Historical and geographical dictionary of Japan. Tokyo: Charles E. Tuttle Company o. J.<br />

Pasterny, Udo; Gehret, Jens (Hg.): Deutschsprachige <strong>Bibliographie</strong> der Gegenkultur. Bücher & Zeitschriften von 1950-<br />

1980. Amsterdam: Azid Press 1982<br />

Riemann Musik Lexikon. Hrsg.: Wilibald Gurlitt, 3 Bde. (Personenteil, Sachteil). Mainz: Schott's Söhne 1959, 12. völlig<br />

neubearbeitete Auflage<br />

Scheugl, Hans; Schmidt jr., Ernst: Eine Subgeschichte des Films. Lexikon des Avantgarde-, Experimental- und Undergroundfilms.<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974 (es 471, 472)<br />

Schubert, Christoph (Hg.): Handbuch der alternativen deutschsprachigen Literatur 3., völlig neubearbeitete Ausgabe<br />

1976/77. Hamburg, München: Verlag PECH 1976<br />

Thomas, Karin: DuMont's kleines Sachwörterbuch zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Anti-Kunst bis Zero. Köln:<br />

Verlag DuMont Schauberg 1973<br />

Todorov. Tzetan; Ducrot, Oswald: Enzyklopädisches Wörterbuch der Sprachwissenschaften. Frankfurt/M: Athenaion<br />

1975 /"Dictionnaire encyclopédique des sciences du language", Paris: Editions du Seuil 1972/ [793]<br />

Wilpert, Gero von: Sachwörterbuch der Literatur. Stuttgart: Kröner 1979, 6. Auflage<br />

22. LITERATUR- UND KUNSTGESCHICHTE<br />

Andreotti, Mario: Die Struktur der modernen Literatur. Neue Wege in der Textanalyse. Einführung. Epik und Lyrik.<br />

Bern, Stuttgart: Verlag Paul Haupt 1990, 2. Auflage (= UTB 1127)<br />

Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): Digitale Literatur. München: edition text + kritik 2001, Heft 152, Oktober 2001 (Gastredaktion:<br />

Roberto Simanowski)<br />

Best, Otto F.: Rückzug auf die Sprache; oder: Der Verlust des Fiktionalen, in: Wolfgang Paulsen (Hg.): Revolte und<br />

Experiment. Die Literatur der sechziger Jahre in Ost und West. Fünftes Amherster Kolloquium zur modernen deutschen<br />

Literatur 1971. Heidelberg 1972, S. 13-40<br />

Boehncke, Heiner; Kuhne, Bernd: Anstiftung zur Poesie. OULIPO - Theorie und Praxis der Werkstatt für potentielle<br />

Literatur. Bremen: manholt verlag 1993<br />

Böthig, Peter: Und, undsoweiter, undsofort ... (Bibliophile Zeitschriftenprojekte, Siebdruckbücher), in: Sprache im<br />

technischen Zeitalter. Berlin 1989, 27. Jg., Heft 111, S. 229-233<br />

Bormann, Alexander von (Hg.): Sehnsuchtsangst. Zur österreichischen Literatur der Gegenwart. Colloquium an der<br />

Universität von Amsterdam. Amsterdam: Rodopi 1987 (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. Bd. 21)<br />

Bowra, C(ecil). Maurice: Poesie der Frühzeit. München: Carl Hanser 1967 (Literatur als Kunst, Bd. 18) /engl., 'Primitive<br />

Song'/<br />

Brenner, Peter J. (Hg.): Geist, Geld und Wissenschaft. Arbeits- und <strong>Darstellung</strong>sformen von Literaturwissenschaft.<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993 (st 2118)<br />

Daum, Thomas: Die 2. Kultur. Alternativliteratur in der Bundesrepublik. Gutenberg-Syndrom 2. Mainz: NewLit Verlag<br />

1981<br />

Davian, Donald G. (Hg.): Major figures of contemporary Austrian literature. Riverside, Ca.: Ariadne Press 1988 (Studies<br />

in Austrian literature, culture, and thought)<br />

Dischner-Bezzel, Gisela: Über die Unverständlichkeit. Zur Ästhetik moderner Dichtung. Hildesheim: Gerstenberg 1982<br />

Drews, Jörg (Hg.): Vom "Kahlschlag" zu "movens". Über das langsame Auftauchen experimenteller Schreibweisen in<br />

der westdeutschen Literatur der fünfziger Jahre. München: edition text + kritik 1980<br />

Emmerich, Wolfgang: Kleine Literaturgeschichte der DDR 1945-1988. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt am Main: Luchterhand<br />

1989 (SL 801) /Hineingeboren und Aussteigen: Lebens- und Schreibweisen junger Autoren. S. 422ff./<br />

Emrich, Wilhelm: Protest und Verheißung. Studien zur klassischen und modernen Dichtung. Frankfurt/M., Bonn 1968,<br />

3. Auflage<br />

Endres, Elisabeth: Die Literatur der Adenauerzeit. München: dtv 1983 (dtv 10129)<br />

Fähnders, Walter; Rector, Martin: Linksradikalismus und Literatur. Untersuchungen zur Geschichte der sozialistischen<br />

Literatur in der Weimarer Republik. 2 Bände. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuchverlag 1980, 2. Auflage<br />

/Band 1/, 1974 /Band 2/<br />

Fitch, Noel Riley: Sylvia Beach and the Lost Generation. A History of Literary Paris in the Twenties & Thirties. New<br />

York, London: W. W. Norton 1985<br />

Geißler, Rolf; Valiaparampil, Gertrud: Sprachversuchungen. Einsichten in eine zeitgenössische Literatur-Tendenz.<br />

Frankfurt am Main 1971<br />

Gidal, Nachum T.: Die Revolutionierung der Kunst /Expressionismus, Dadaismus/, in: Die Juden in Deutschland. Von<br />

der Römerzeit bis zur Weimarer Republik. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag 1988, S. 364-367<br />

Greiner, Ulrich: Der Tod des Nachsommers. Über das "Österreichische" in der österreichischen Literatur, in: ders.: Der<br />

Tod des Nachsommers. Aufsätze, Porträts, Kritiken zur österreichischen Gegenwartsliteratur. München, Wien: Hanser<br />

1979, S. 9-57<br />

Grimm, Reinhold; Hermand, Jost (Hg.): Die sogenannten Zwanziger Jahre. First Wisconsin workshop. Bad Homburg,<br />

Berlin, Zürich: Gehlen 1970<br />

Haase, Horst; Màdl, Antal (Hg.): Österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts in Einzeldarstellungen. Berlin: Verlag<br />

Volk und Welt 1990<br />

Haase, Horst; Màdl, Antal (Hg.): Deutschsprachige Schweizer Literatur des 20. Jahrhunderts in Einzeldarstellungen.<br />

Berlin: Verlag Volk und Welt 1990<br />

Haid, Hans: Deutschsprachige Dialektlyrik seit 1965, in: Paul Michael Lützeler, Egon Schwarz (Hg.): Deutsche Literatur<br />

in der Bundesrepublik seit 1945. Königstein/Ts.: Athenäum 1980, S. 46-61<br />

Harig, Ludwig: Tendenzen deutscher Literatursprache der Gegenwart: Sprachspiele, in: Lexikon der germanistischen<br />

Linguistik. 3 Bde. Hrsg. von H. P. Althaus u. a. Tübingen 1973, Bd. 3, S. 556-559<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!