12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostelanetz, Richard: AMERIKANISCHE KLANGTEXTE. Manuskript einer Sendung des SFB (= Sender Freies Berlin)<br />

1982, keine weiteren Angaben [Archiv C. S.] [772]<br />

Kostelanetz, Richard: The New Poetries in America, in: kontexts no. 4, ed. by Michael Gibbs. Exeter, Winter 1972/3,<br />

o. Pag.<br />

Kostelanetz, Richard: Articulations. New York 1974<br />

Kostelanetz, Richard: AUDIO ART (NYC Dec. 1976) (essay), in: Ear Magazine. New York 1977, Vol. 3, No. 2, March<br />

1977, o. Pag.<br />

Kostelanetz, Richard: Making Music of The Sound of Words, in: The New York Times Sunday, July 24, 1977, S. 22<br />

Kostelanetz, Richard: TEXT-SOUND ART: A Survey (Part one), in: Performing Arts Journal. New York 1977, Vol. II,<br />

No. 2, S. 61-70<br />

Kostelanetz, Richard: TEXT-SOUND ART: A Survey (2), in: Performing Arts Journal. New York 1978, Vol. II, No. 3,<br />

Winter, S. 71-84<br />

Kostelanetz, Richard: Audio Art - Ein Manifest (Übersetzung aus dem Englischen: Hendrik J. Fryling, Luzern. Dieser<br />

Text ist erschienen in SOHOWEEKLY NEWS, New York, März 1977), in: AUDIO ART. /Ausstellungskatalog/. Luzern:<br />

APROPOS, März/ April 1978, o. Pag.<br />

Kostelanetz, Richard: Audiotapes, in: Richard Kostelanetz: WORDSAND: 1967-1978. Burnaby/New York 1978, S. 55f.<br />

Kostelanetz, Richard: Text-Sound Art: A Survey, in: ders. (Hg.): Text-Sound Texts. New York: William Morrow and<br />

Company, Inc. 1980, S. 14-21<br />

Kostelanetz, Richard (ed.): AURAL LITERATURE CRITICISM. Mew York, NY, & Edmonton, Alberta: o. J. (ca. 1981) (=<br />

PRECISELY: TEN ELEVEN TWELVE)<br />

Kostelanetz, Richard: MY AUDIO ART, in: Richard Kostelanetz: AUTOBIOGRAPHIES. Santa Barbara/New York 1981,<br />

S. 168-171<br />

Kostelanetz, Richard: Text-Sound Art in North America (1977), in: ders.: The Old Poetries and the New. Ann Arbor<br />

1981, S. 166-171 (part I), S. 172-178 (part II), S. 179-184 (part III), S. 185-196 (Part IV), S. 197-212 (part V), S. 213-<br />

215 (part VI)<br />

Kostelanetz, Richard: TEXT-SOUND IN NORTH AMERICA: FURTHER NOTES /essay/, in: Richard Kostelanetz (ed.):<br />

AURAL LITERATURE CRITICISM. New YORK, Edmonton, o. J. (= PRECISELY 10/11/12), S. 17-35<br />

Kostelanetz, Richard: Innovative Literature in America, in: The Avantgarde Tradition in Literature. Ed. by Richard<br />

Kostelanetz. Buffalo, N.Y.: Prometheus Books 1985, S. 392-413<br />

Kriwet, Ferdinand: Sehtexte - Hörtexte, in: diskus. Frankfurter Studentenzeitschrift. Frankfurt am Main 1961, 11. Jg.,<br />

H. 5, S. 10<br />

Kriwet, Ferdinand: Sehtexte und Hörtexte, in: Magnum. Köln 1963, Heft 47, April, S. 21-22<br />

Kriwet, Ferdinand: Aktuelle Poesie. Seh- und Hörtexte, in: Nesyo, München 1964, 2. Jg., Nr. 7, S. 14-18<br />

Kriwet, Ferdinand: Elektronische Musik und Hörtexte, in: diskus. Frankfurt 1965, 15. Jg., H. 5 (Juli), S. 12f. [773]<br />

Kriwet, Ferdinand: Sehtexte - Hörtexte, in: Klaus Schöning (Hg.): Neues Hörspiel. Essays, Analysen, Gespräche.<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp 1970, S. 37-45<br />

Kriwet, Ferdinand: (Zu Hör-, Sehtexten), in: Renate Matthaei (Hg.): Grenzverschiebung. Neue Tendenzen in der Literatur<br />

der 60er Jahre. Köln/Berlin 1970, S. 226-227<br />

L.E.: TRIO EXVOCO. Soiree zum klassischen Lautgedicht, Samstag, 17.9.1977, Akademie der Künste, in: Magazin:<br />

27. Berliner Festwochen, "Spiegel der 20er Jahre". Berlin 1977, S. 272<br />

La Barbara, Joan: Sound Observations /Joan La Barbara über ihre Kompositionen/, in: EAR Magazine. New York<br />

1975, Vol. 1, No. 3, Summer, o. Pag.<br />

LaBelle, Brandon; Migone, Christof (ed.): Writing aloud. The Sonics of Language. Los Angeles: Errant Body Press;<br />

Downey: Ground Fault Recordings 2001<br />

La Motte-Haber, Helga de: Klangkunst. Tönende Objekte und klingende Räume. Laaber: Laaber-Verlag 1999 (Handbuch<br />

der Musik im 20. Jahrhundert, Bd. 12)<br />

Lander, Dan; Lexier, Micah (Hg.): Sound by Artists. Toronto: Art Metropole 1990<br />

Lebel, Jean-Jacques: En veux-tu? En voix-la /Über die Polyphonix Festivals/, in: Change 42. Paris 1983, S. 6-12<br />

Lebel, Jean-Jacques: IN ERRATUM VERITAS? auro-critique pol-faune à propos de ce qui "Change"... /Rezension der<br />

Zeitschrift "Change", Heft 42 über POLYPHONIX 5 1983/, in: tartalacrème. Pontault-Combault 1983, Nr. 29, Oktober,<br />

S. 30-36<br />

Lebel, Jean Jacques; Labelle-Rojoux, Arnaud: POESIE DIRECTE. Des HAPPENINGS à POLYPHONIX. Entretiens<br />

avec Arnaud Labelle-Rojoux et quelques documents. Préface de Dominique Païni. Postface de Arnaud Labelle-Rojoux.<br />

Paris: Opus international edition 1994<br />

Leer, King: POETRY OUT LOUD, in: Changes, may 1, 1971<br />

Legrand, Jacques: Un Lyrisme Mathématique, in: Approches. Paris (1966), Nr. 1, S. 104-109<br />

Leitner, Bernhard: Ton-Architektur. Raum durch Bewegung von Ton, in: DAS FENSTER. Tiroler Kulturzeitschrift, Innsbruck<br />

1971, Heft 9, S. 737-755<br />

Lemaître, Maurice: INTRODUCTION, in: Luigi Russolo: L'Art des Bruits. Manifeste futuriste 1913. Paris: Richard-<br />

Masse 1954, S. 7-17<br />

Lemaître, Maurice: BILAN LETTRISTE (1. Sistème de notasion pour les letries, 2. Bouleversement de la science phonétique,<br />

3. La gamme lettriste intégrale, 4. Manifeste pour un lettrisme seriel, 5. La Dadalettrie, 6. prélude à l'Hyperphonie,<br />

7. L'Hypergraphologie. Paris: Richard-Masse 1955<br />

Lemaître, Maurice: le lettrisme devant dada et les necrophages de dada! Paris: CENTRE DE CRÉATIVITÉ 1967<br />

Lemaître, Maurice: /Aufsätze, Manifeste/, in: ders.: OEUVRES POÉTIQUES ET MUSICALES, lettristes, hypergraphiques,<br />

infinitésimales, Paris 1972, 2. Auflage, passim<br />

Lentz, Michael: Musik? Poesie? Eigentlich ... Lautpoesie/-musik nach 1945, in: Neue Zeitschrift für Musik. Mainz:<br />

Schott Musik International 1996, 157. Jg., Heft 2 (März/April), S. 47-55<br />

- Lautmusik nach 1945. Manuskript einer Sendung des Bayerischen Rundfunks, München, 2. Programm, vom 3. 7.<br />

1995, Redaktion "Forum Musik" (Übernahme: Süddeutscher Rundfunk Stuttgart (SDR 2), 17.10.1995)<br />

- Galerie der Lautpoeten: François Dufrêne - Henri Chopin -Josef Anton Riedl - Gerhard Rühm - Franz Mon - Bob Cobbing,<br />

in: Neue Zeitschrift für Musik. Mainz: Schott Verlag 1998, Nr. 5, „Musik Sprechen“, S. 18-31 /mit CD/<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!