12.12.2012 Aufrufe

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

Darstellung Teil 2 Bibliographie Teil 3 Diskographie - Urs Engeler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Janco, Marcel: Siehe Richard Huelsenbeck<br />

Jandl, Ernst: Sprechgedichte (3 Gedichte aus "Laut und Luise": Die Tassen; Viel Vieh; Die Zeit vergeht; Schmerz<br />

durch Reibung; Spruch mit kurzem o), auf: KONKRETE POESIE - SOUND POETRY - ARTIKULATIONEN. hrsg. von<br />

anastasia bitzos. Bern: Hi-Fi-Atelier John Spinner 1966. LP<br />

JANDL, ERNST: SPRECHGEDICHTE. (London: Writers Forum, ca. 1966) WF R 1/2 (= Writers Forum Record No. 1). LP<br />

/Gemeinsam mit: Bob Cobbing: Sound Poems/<br />

Jandl, Ernst: "Laut und Luise" (= 13 radiophone Texte). Produktion: 11.-15. Juli 1966, BBC Radiophonic Workshop,<br />

London, BBC 3, 13.12.1966, Kopie, Spulentonband<br />

Jandl, Ernst: Six Sound Poems /"ode auf n", "schmerz durch reibung", "schützengraben", "sehnsucht", "restaurant",<br />

"reich der toten"/ read by D. R. Hazelton, in: First International Concert Reading of Experimental Poetry in the Bay<br />

Area. Sunday, 27.2. + 6.3.1966, Open Theatre, 2976 College Ave., Berkeley. Mitschnitt, Spulentonband<br />

Jandl, Ernst: (Reads) Historic Examples (of Sound Poetry). (London, ca. 1967), Mitschnitt einer (öffentlichen ?) Lesung,<br />

Spulentonband<br />

Jandl, Ernst: Laut und Luise. Ernst Jandl liest Sprechgedichte. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1968, Wagenbachs<br />

Quartplatte 2. EP<br />

Jandl, Ernst: Der künstliche Baum. Neuwied: Luchterhand 1970. EP<br />

Jandl, Ernst: Ode auf N (1957/166), JEEEEEEEEEEEEEESUSS (1957/66), auf: akustische texte - konkrete poesie -<br />

visuelle texte. Herausgeber: stedelijk museum, amsterdam, 1970, RSC 246. LP<br />

Jandl, Ernst: hosi + anna. Ernst Jandl liest Sprechgedichte. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1971, Wagenbachs<br />

Quartplatte 6. EP /Mit zweifarbigem Textplakat/<br />

Jandl, Ernst: Im Reich der Toten (1969). Sprecher: Ernst Jandl, auf: PHONETISCHE POESIE. Hrsg. von Franz Mon.<br />

Luchterhand Schallplatte. Neuwied und Berlin 1971. LP<br />

Jandl, Ernst: Gedichte, auf: Warum ist die Banane krumm? Berlin: Klaus Wagenbach 1971, Wagenbachs Quartplatte<br />

7. LP<br />

Jandl, Ernst: laut und luise (1966), der künstliche baum (1970), sprechtexte, gedichte, interpretiert vom Trio EXVO-<br />

CO, in: Trio EXVOCO: MUSIK - PHONETIK - POESIE. Konzert in der Akademie der Künste, Berlin, am 29.3.1974,<br />

Mitschnitt, Spulentonband<br />

Jandl, Ernst: Gedichte /"wien - heldenplatz" u. a./, auf: Gott schütze Östereich durch uns: Alexander, H. C. Artmann<br />

(...). Szenen, Dialektgedichte, Sprachübungen, Musiken, Urteile, Montagen. Berlin: Klaus Wagenbach 1974, Wagenbachs<br />

Quartplatte 12. LP<br />

Jandl, Ernst: Ode auf N, auf: poesia sonora. Antologia internazionale di ricerche fonetiche a cura di Maurizio Nannucci.<br />

Milano: CBS/Sugar 1975, CBS 68145. LP<br />

Jandl, Ernst: Im Reich der Toten (Lesung I). Bestiarium (Lesung II). Ort/Zeit: Musica-viva-Konzert im Münchner Funkhaus<br />

vom 7. Dezember 1975. BR 2, 7.12.1975 [915]<br />

Jandl, Ernst: "Im Reich der Toten" /Sprechgedicht/, in: Karl Riha: "BLASSA GALASSASA". Überlegungen zum Lautgedicht.<br />

SDR 2, 15.4.1976<br />

Jandl, Ernst: 13 RADIOPHONE TEXTE. S PRESS TONBANDVERLAG, Düsseldorf und München, 1977, Compact Cassette,<br />

mono, S PRESS TONBAND no. 50<br />

Jandl, Ernst: "lichtung", "chanson", "auf dem land", "viel vieh", "bestiarium", "schtzngrmm", "ode auf n" (aus: Laut und<br />

Luise", 1966). Aufnahme: 1969, auf: STIMMEN DER DICHTER. Deutsche Autoren lesen aus ihren Werken: 1907-1977.<br />

Eine Dokumentation des ZEITmagazin exklusiv. o. 0. (Hamburg:) ZEITmagazin exklusiv/ Promoton o. J. (ca. 1977), S<br />

102. LP<br />

Jandl, Ernst: Sprechgedichte (u. a. "Aus dem Reich der Toten"; "Sterben"), in: ders.: Vom Lautgedicht (1977), auf:<br />

POÉSIE SONORE INTERNATIONALE. Henri Chopin, ed. Paris 1979. Audiocassette I /Beilage zum gleichnamigen<br />

Buch von Henri Chopin/<br />

Jandl, Ernst: him hanflang war das wort. Neue Sprechgedichte von Ernst Jandl, gelesen vom Autor. Berlin, Verlag<br />

Klaus Wagenbach 1980 (= Wagenbachs Quartplatte 20). LP<br />

Jandl, Ernst: Lesung am 18. Februar 1980 /"the flag", "ein gleiches; ÜBE" u. a. Gedichte/, auf: Dichter lesen in der<br />

daadgalerie. Karin Kiwus, Oskar Pastior, Friederike Mayröcker, Ernst Jandl. Hrsg. vom Berliner Künstlerprogramm des<br />

DAAD o. J. (ca. 1981) LP<br />

Jandl, Ernst: Lautgedichte, in: Ernst Jandl, Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen. Das Hörspielstudio. BR 2,<br />

17.11.1981, 9.30 Uhr und 24.11.1981, 9.30 Uhr, Schulfunk<br />

Jandl, Ernst: Laut und Luise / Hosi + anna. Sprechgedichte. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach 1983 (= Wagenbachs<br />

Quartplatte 22). LP<br />

jandl, ernst: live. Gedichte und Szenen aus zwei Autorenlesungen Mainz und Frankfurt 1983. (Darmstadt:) Luchterhand<br />

1983. Videocassette<br />

jandl, ernst: bist eulen. (mit lauren newton, wolfgang puschnig, woddy schabata, mathias rüegg). Wien 1984, extraplatte<br />

EX 316 141. LP<br />

Jandl, Ernst: spricht Gedichte. Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 1984. EP /Beilage zum Ausstellungskatalog<br />

"ERNST JANDL. Begleitheft zur Ausstellung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 23.<br />

Oktober - 21. Dezember 1984, 17. Januar - 28. Februar 1985"/<br />

Jandl, Ernst: Ein bestes Gedicht. BR 2, 22.10.1984, 15.20-15.30 Uhr, mono, Schulfunk, Zehn Minuten Lyrik; Wdh.:<br />

BR 2, 24.10.1984, 9.20-9.30 Uhr; BR 2, 21.7. 1986, 15.20-15.30 Uhr<br />

Jandl, Ernst: Zertretener Mann Blues. Eulen. Ottos Mops. Wanderung. Ausführende: Ernst Jandl (Rezitation), Manfred<br />

Schoof (Trompete). Veranstaltung: "lyrics" im Siegelzelt auf der Domplatte in Köln. Aufnahme: WDR, Köln, 1984. SDR<br />

2, 6.4.1985, 22.05-24.00 Uhr<br />

Jandl, Ernst: Tohuwabohu; Auf dem Land; Glückwunsch; Calypso; Justice. Ausführende: Ernst Jandl (Rezitation),<br />

VIENNA ART ORCHESTRA (Jazz). SDR 2, 6.4. 1985, 22.05-24.00 Uhr, Jazz und Lyrik [916]<br />

Jandl, Ernst: "Zertretener Mann Blues", "Im Reich der Toten", "Von Zeiten"; "Otto's Mops", "Eulen", "Klos". Ausführende:<br />

Ernst Jandl, Manfred Schoof (Trompete und Flügelhorn). "lyrics" - eine Veranstaltung des WDR in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kulturamt der Stadt Köln (...), aufgenommen am 20./22.11.1984 im Spiegelzelt auf der Kölner Domplatte, auf:<br />

lyrics. Texte und Musik live. o. O., o. J. (1985), Cosmus Records, NSV 1412. LP<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!